Tafobrummen beim Dynavox

+A -A
Autor
Beitrag
fox18
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 28. Sep 2005, 10:29
Hi Leute

Mein Dynavox ist jetzt schon so 100 Stunden gelaufen, jetzt ist mir aufgefallen das man den Trafo brummen hört (nicht über die Boxen nur wenn man die Lautstärke auf 0 dreht und recht nahe zum Gehäuse geht mitm Ohr), zwar sehr leise aber doch.
Ist das normal bzw. wird das immer lauter da ich mir einbilde das am Anfang nichts zu hören war.

mfg
Tulpenknicker
Inventar
#2 erstellt: 28. Sep 2005, 19:01
Hi Fox,

bei meinem Dynavox konnte ich kein außergewöhnliches Brummen feststellen, außer ein ganz leises Brummen aus dem linken Lautsprecher, allerdings nur im Leerlauf.

Ich kann man schon vorstellen, daß der oder andere Trafo im Dynavox etwas mehr brummt:

1. Der NT-Trafo ist nicht getaucht
2. Kein teurer Markentrafo, deshalb hohe Serienstreuung

Mit anderen Worten: Ist normal!!!

Gruß,

Nils
Gelscht
Gelöscht
#3 erstellt: 29. Sep 2005, 13:33
manchmal hilft das einsprühen mit plastik-spray! hat den vorteil, daß 1. ruhe ist und zum 2. das zeug auch noch gut isoliert...
Rossi1967
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 29. Okt 2005, 00:43
[b]Hallo ich bin seit 2 Tagen stolzer besitzer eines dieser Geräte.
Ich muss sagen der Klang hat mich auch schon nch der ersten Minute begeistert aber das Teil BRUMMT ganzschön-will ja nicht sagen das es stört ach doch es stört den Gesamteindruck ein bischen.
Soll das normal sein bei diesem Gerät?
sollte mal evtl. die Masse abklemmen?
hat schon jemand erfahrung damit

Gruss und schönen abend noch
Tulpenknicker
Inventar
#5 erstellt: 29. Okt 2005, 03:35
Hallo Rossi,

wo willst Du wem was abklemmen?

Doch nicht etwas die Erdungsleitung, oder? Wenn ja, dann hätte ich dann noch einen Vorschlag: Einfach die Sicherungen überbrücken

Ernsthaft: So einen Scheiss macht man auch Sicherheitsgründen nicht...

Wie genau brummt der Dyna, aus den Lautsprechern oder aus dem Trafohäusschen? Bei Letzterem wird die Methode eh nicht klappen...wenn der Dyna aus den LS brummt könnte es an einer Brummschleife liegen, die könnte man damit beseitigen, daß man das Zuspielgerät an die selbe Steckdose hängt, an der schon der Verstärker hängt. Sollte der Dyna auch ohne angeschlossenes Zuspielgerät brummen, so könnte es an der stark verschlechterten Qualität der verwendeten Bauteile liegen, Abhilfe schafft in diesem Fall nur die Suche und der Austausch des miesen Teils....

Gruß,

Nils
Rossi1967
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 29. Okt 2005, 06:09
Hallo Tulpenknicker

Also das brmmen kommt aus dem Trafogehäuse würde ich mal sagen.
Mir ist aufgefallen das es erst verstärkt brummt sei ich den Ruhestrom eingestellt habe.
vieleicht ist er ja zu hoch?

hm ich werde ihn mal ändern falls das brummen damit beseitigt sein sollte melde ich mich sofort wieder.

bis später
wastelqastel
Inventar
#7 erstellt: 29. Okt 2005, 09:16
schau mal nach den ruheströmen
mir ist beim einstellen auch aufgefallen das wenn sie zu hoch sind ich brummen hören kann etwas niedriger so bei 30-32 ist kein brummen vorhanden
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Dynavox
manfalcon am 31.08.2008  –  Letzte Antwort am 31.08.2008  –  5 Beiträge
Dynavox Trafotausch
Rossi1967 am 30.10.2005  –  Letzte Antwort am 30.10.2005  –  6 Beiträge
Dynavox vr70e "Brummen"
Simon1311 am 11.01.2008  –  Letzte Antwort am 15.01.2008  –  12 Beiträge
Dynavox VR70 E II Trafo brummen
HighFidelity2015 am 23.03.2015  –  Letzte Antwort am 28.03.2015  –  11 Beiträge
Dynavox Röhrenvorverstärker
RobbyBobbyGroggy am 27.10.2007  –  Letzte Antwort am 28.10.2007  –  3 Beiträge
Dynavox VR70E Defekt?
HifiMeo am 08.02.2009  –  Letzte Antwort am 09.02.2009  –  5 Beiträge
Ausgangsübertrager bei Dynavox tauschen
Heinzel33 am 06.05.2005  –  Letzte Antwort am 16.01.2006  –  28 Beiträge
Dynavox blitzt
Ringkerntransformator am 04.06.2011  –  Letzte Antwort am 08.06.2011  –  10 Beiträge
Vorverstärker an Dynavox - Welche Potistellung ?
jever2k am 11.06.2006  –  Letzte Antwort am 18.06.2006  –  5 Beiträge
Brummen und Klirren bei Dynavox TPR-3
stephanwarpig am 26.04.2021  –  Letzte Antwort am 16.07.2023  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedBoXXXenluder
  • Gesamtzahl an Themen1.552.044
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.037