HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Röhrengeräte » self-bias | |
|
self-bias+A -A |
||
Autor |
| |
Robbitobbi99
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 16. Sep 2005, 17:44 | |
Hallo Ich habe einen Röhren CD Player (Shanling CDa10T) Dafür kann ich jetzt günstig Ersatzröhren bekommen. Der Verkäufer meint, sie hätten "self-bias". Bedeutet das, das ich die Röhren nicht mehr abgleichen muss? Also einfach einbauen und fertig? Vielen Dank für eine Antwort. Stefan |
||
DB
Inventar |
#2 erstellt: 17. Sep 2005, 12:38 | |
Bei Vorverstärker muß man den Ruhestrom generell nicht abgleichen. MfG DB |
||
|
||
Belzebub69
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 17. Sep 2005, 21:05 | |
Hallo.. Das "Self-Bias" soll Dir der Händler mal an Deinen A10T mal zeigen und erklären Sollte witzig werden Da hier einige wilde Röhrenstöpsler unterwegs sind: Nimm möglichst nur passende Röhren!! Gruß Ralph |
||
richi44
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 20. Sep 2005, 15:31 | |
Ein Verkäufer soll verkaufen, das ist richtig. Aber wenn er solchen Schwachsinn verbreitet, würde ich das Geschäft verlassen. Da werden Dir wennmöglich noch Karotten angedreht... |
||
Belzebub69
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 20. Sep 2005, 16:17 | |
Aber nur Self-Bias-Karotten Ohne Witz, ich würd mir den Player schnappen.. ab zum Händler (samt Cola/Popcorn) und mir das dann mal gaaanz ausführlich erklären lassen Das sollte großes Kino werden Gruß Ralph |
||
Tulpenknicker
Inventar |
#6 erstellt: 20. Sep 2005, 17:08 | |
Hallo zusammen, jetzt gebe ich meinem Senf auch dazu : Wenn in der Röhrenstufe weit und breit kein Einstellpoti zu finden ist, darfst Du den Händler glauben, mal abgesehen davon hat DB (siehe unten) selber geschrieben dass es nicht notwendig ist und tatsächlich: Die haben die Potis vergessen.... Du solltest bei den Ersatzröhren darauf achten, daß die Röhrlis gematcht sind, sonst könnten die Kanäle u.U. verschieden klingen.... Gruß, Nils |
||
DB
Inventar |
#7 erstellt: 20. Sep 2005, 17:51 | |
Nicht mal das ist erforderlich, so denn ein Mindestmaß an Können in der Entwicklung der Schaltung steckt. Obwohl, ist das bei Haient überhaupt erwünscht? MfG DB |
||
Tulpenknicker
Inventar |
#8 erstellt: 20. Sep 2005, 17:55 | |
Uhhh, da sagst Du was....ich glaube nicht !! Gruß, Nils [Beitrag von Tulpenknicker am 20. Sep 2005, 17:55 bearbeitet] |
||
pragmatiker
Administrator |
#9 erstellt: 20. Sep 2005, 18:49 | |
Tja, das mit dem Können bei der Schaltungsentwicklung berührt natürlich einen wunden Punkt...wo doch die Analogschaltungsentwickler mit "Gefühl" und einem Händchen für die Sache (und einem Überblick über die zu erwartenden Betriebstoleranzen über die Lebenszeit eines Produktes gesehen) zunehmend aussterben....ein Studium der Ingenieurwissenschaften in "harten" Fachdisziplinen (verbunden mit einer gehörigen Portion Praxisnähe) ist - so scheint es mir - heutzutage jedenfalls nicht mehr so ganz "en vogue". Grüße Herbert [Beitrag von pragmatiker am 20. Sep 2005, 18:58 bearbeitet] |
||
pragmatiker
Administrator |
#10 erstellt: 20. Sep 2005, 19:00 | |
Wenn ich mir das Bild so ansehe...Elkos in unmittelbarer Nähe unserer "thermionic friends" - das läßt für die Lebensdauer nichts Gutes erwarten.... Grüße Herbert |
||
Tulpenknicker
Inventar |
#11 erstellt: 20. Sep 2005, 19:13 | |
Ja, diesen Fehler sehe ich häufig bei diesen RCDPs, aus diesem Grund habe ich mich auch für einen SACD-Player mit "Solid State" Ausgang entschieden, zu vielen Röhren sind nicht gut. Gruß, Nils |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
BIAS hornhifi am 16.06.2013 – Letzte Antwort am 21.06.2013 – 5 Beiträge |
6550TS Bias??? yamaha_cx1000 am 15.12.2005 – Letzte Antwort am 19.12.2005 – 12 Beiträge |
Röhren auf? herrnausv am 05.09.2009 – Letzte Antwort am 05.09.2009 – 5 Beiträge |
bias EL34 PP driesvds-1 am 03.05.2015 – Letzte Antwort am 06.05.2015 – 9 Beiträge |
Brumm bei Röhren CD-Player, Ersatzröhren? kirchenmusiker am 13.07.2006 – Letzte Antwort am 18.07.2006 – 14 Beiträge |
VR70E - Bias verringert sich dkoschuch am 09.07.2006 – Letzte Antwort am 10.07.2006 – 3 Beiträge |
Bias Einstellungen Ampeer am 30.04.2018 – Letzte Antwort am 30.04.2018 – 3 Beiträge |
(300B) Bias Einstellen aber wie ? Atorious am 25.03.2015 – Letzte Antwort am 09.06.2015 – 25 Beiträge |
Röhrenverstärker Neuling Bias etc. Vinylfreakrock am 01.02.2014 – Letzte Antwort am 08.08.2014 – 28 Beiträge |
Hilfe bei Bias Einstellung bei 6L6 Röhren dragonmaster_wolf am 29.03.2006 – Letzte Antwort am 02.02.2009 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Röhrengeräte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 7 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 50 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.758