HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Röhrengeräte » Röhrenverstärker TAC 34 zu leise | |
|
Röhrenverstärker TAC 34 zu leise+A -A |
||
Autor |
| |
Hähnchen1976
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 26. Feb 2014, 07:28 | |
Hallo Leute, ich habe mir einen modifizierten TAC 34 Röhrenverstärker zugelegt (andere Übertrager, Röhren usw.). Jetzt habe ich aber das Problem, dass die Musikwiedergabe über meinen Transrotor Rotary in Verbindung mit einem Clearaudio Smartphono Vorverstärker recht leise ist. Also nicht wirklich leise aber da ich ein Einfamilioenhaus bewohne kann ich den Verstärker ohne Problem unter Volllast betreiben. Weitere Komponenten sind ein externes Netzteil für den Transrotor von Dr. B. Fuß und IQ 300 T Lautsprecher verbunden mit Oehlbach Rattle Snake 6 Kabeln. Wenn ich alles über PC laufen lasse kommt wesentlich mehr Lautstärke an. Vom Klangbild bin ich allerdings begeistert. Kann ich die max. Lautstärke über Platte irgendwie erhöhen? Wie schädlich ist es wenn man einen Röhrenverstärker oft unter Volllast fährt? Danke und Gruß |
||
audiophilanthrop
Inventar |
#2 erstellt: 26. Feb 2014, 22:54 | |
Der Smart Phono hat (wenn mich Tante Google nicht täuscht), eine eher geringe Grundverstärkung, mit ca. 35 dB bei MM und 54 dB bei MC - bei Phonopres der besseren Sorte sind eigentlich eher 6 dB mehr üblich. Kommt dann noch ein eher leises System dazu, können die Pegel schon mal relativ mager ausfallen. So findet man denn auch prompt Beschwerden in der Richtung im Netz. Was für einen Abtaster hast du denn da dran? Das wäre jetzt mal nicht ganz unwichtig gewesen. Ist MM / MC passend gewählt? Ein gewisser Lautstärkeunterschied wird aber i.d.R. bleiben. Vor 30 Jahren waren CDs mal etwa auf Vinylpegel, seitdem sind sie aber grob 10 dB lauter geworden. Selbst wenn wir jetzt davon ausgehen, daß aus dem Onboardsound nur gute 1-1,2 Veff maximal rauskommen (statt CD-Player-üblichen 2 Veff), weniger als 4-5 dB wird es wohl nicht. |
||
keeshaderriso7
Gesperrt |
#3 erstellt: 27. Feb 2014, 01:32 | |
Vom Klangbild bin ich allerdings begeistert. |
||
Hähnchen1976
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 27. Feb 2014, 07:13 | |
Hallo, als System ist ein ADC XLM MK III verbaut und läuft auf MM. Tonarm ist ein Alphason. Würde dementsprechend ein "stärkerer" Vorverstärker etwas bringen? So habe ich das jetzt interpretiert. Danke und Gruß Arne |
||
HP-UX
Stammgast |
#6 erstellt: 02. Mrz 2014, 09:09 | |
Hallo Arne, habe gerade mal in der Cartridge Database nachgesehen. Hier wird das XLM III mit 6,05 mV Ausgangsspannung angegeben. Das ist imho schon recht hoch, somit denke ich eher mal das dein Phono Pre ein Problem hat. Gruß Martin |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Röhrenwechsel beim Tac 34 wutzhonk am 17.03.2013 – Letzte Antwort am 01.05.2013 – 45 Beiträge |
Röhren für tac 34 lauscher2008 am 23.12.2007 – Letzte Antwort am 23.12.2007 – 3 Beiträge |
T.A.C. 834 (TAC) Röhrenverstärker tijer am 19.09.2004 – Letzte Antwort am 29.04.2007 – 13 Beiträge |
TAC 34 Dream mit NuBox 511 eb04 am 29.08.2007 – Letzte Antwort am 29.08.2007 – 2 Beiträge |
TAC 34 gegen alte Röhrenhütte vom Flohmarkt plasma1210 am 01.02.2008 – Letzte Antwort am 03.02.2008 – 4 Beiträge |
Hilfe!! Klangungleichgewicht bei meinem TAC 34 prinzbasso am 11.03.2005 – Letzte Antwort am 15.07.2007 – 26 Beiträge |
Erfahrung mit TAC 34 bzw. 88 Olaf_Ole am 28.02.2006 – Letzte Antwort am 05.07.2006 – 19 Beiträge |
Vorstufenroehren-Wechsel TAC 34 6n3p oder5670? cmb am 28.02.2007 – Letzte Antwort am 01.03.2007 – 2 Beiträge |
TAC 834 kalamansi am 29.12.2009 – Letzte Antwort am 06.02.2010 – 8 Beiträge |
T.A.C. Röhrenverstärker, kleine Beratung? xPapst am 24.03.2008 – Letzte Antwort am 26.03.2008 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 7 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 50 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.760