HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Röhrengeräte » Cayin A88T endlich angekommen | |
|
Cayin A88T endlich angekommen+A -A |
||||
Autor |
| |||
lino123
Ist häufiger hier |
20:39
![]() |
#801
erstellt: 13. Jan 2006, |||
![]() und der preisliche Unterschied wie fällt der aus ? Tino ![]() |
||||
Belzebub69
Hat sich gelöscht |
21:05
![]() |
#802
erstellt: 13. Jan 2006, |||
Hi Tino ![]() Bei den Preisen dir für ein paar Brimar´s aufgerufen werden sind die russischen 6SL7 vom ersten Eindruck hier ein absoluter Tip ![]() Gruß Ralph |
||||
|
||||
LiK-Reloaded
Inventar |
21:18
![]() |
#803
erstellt: 13. Jan 2006, |||
Nabänd! ![]() Das scheinen die gleichen 6SL7 zu sein, die ich hier ![]() ![]() ![]() |
||||
Belzebub69
Hat sich gelöscht |
21:26
![]() |
#804
erstellt: 13. Jan 2006, |||
Hi Jochen ![]() Jou das dürften die sein, hab die auch schon ne ganze Zeit hier liegen, heute hats mich dann inne Griffel gejuckt ![]() Mal sehen wie´s nach 100Std. oder sowas aussieht, werd sie dann mal durchmessen. Gruß Ralph |
||||
Heinzel33
Ist häufiger hier |
00:14
![]() |
#805
erstellt: 01. Feb 2006, |||
Hallo zusammen, hab heut meine TungSol 6550 Reissue von BTB bekommen. War wieder ein Blitzversand. Hat nur 2 Tage gedauert. Bin mal gespannt wie die sich im A88T machen. Wie siehts bei der 6550 eigentlich mit dem Ruhestrom aus? Ist der mit der KT88 identisch? Gruß Heinzel |
||||
Belzebub69
Hat sich gelöscht |
00:56
![]() |
#806
erstellt: 01. Feb 2006, |||
Hallo Heinzel.. Ruhestrom bei den TS6550re wird im Bekanntenkreis beim A88T auf 50mA eingestellt, meine KT88er laufen derzeit auf 48mA, hatte vorher 52mA eingestellt und klanglich macht das imo nix aus, nur die Tube hält etwas länger bei niedrigerem Wert ![]() Gruß Ralph [Beitrag von Belzebub69 am 01. Feb 2006, 00:57 bearbeitet] |
||||
LiK-Reloaded
Inventar |
12:22
![]() |
#807
erstellt: 01. Feb 2006, |||
Hi Ralph, dann lag ich mit meiner Einschätzung zur 6SL7 nicht wirklich verkehrt ![]() Hier gibbets auch was neues, neue Spielgefährten ![]() ![]() ![]() Die Kombination mit Audio Physic hatte doch schon jemand, oder..?! Nach erstem Soundcheck neige ich nun wieder zum roten Lämpchen, rechts oben ![]() ![]() Sounds very nice, aber mir geht jetzt natürlich schon noch etwas gewohnte Kraft, Volumen, Bassgewalt ab - schaumerma... ![]() Was ist bei Dir eigentlich geplant, wenn die Projector nun einen neuen Besitzer finden? ![]() @Heinzel: Meine 6550 laufen auch mit knapp 50mA ![]() |
||||
Belzebub69
Hat sich gelöscht |
17:36
![]() |
#808
erstellt: 01. Feb 2006, |||
Hallo Jochen ![]() Die Kombination Cayin & AudioPhysik hatte damals hier ein User, stimmt. Hab ich damals auch hören können und das klang recht ansprechend, der Cayin war damals noch nicht modifiziert, nach dem besagten Quertest ging´s ihm dann aber doch schnell an die Elko´s ![]() Die russischen 6SL7 sind hier immer noch verbaut, eingespielt dürften sie nun auch locker sein. Grund zum Klagen gibts bisher nicht ![]() Naja und die kleinen LS hab ich immer noch, erst verkaufen dann weiter sehen. Wie sagt man beim Skat: Nie auf den Stock reizen ![]() Gruß Ralph |
||||
Heinzel33
Ist häufiger hier |
00:04
![]() |
#809
erstellt: 02. Feb 2006, |||
Hallo Leute, hab die Tung Sols drinne. Auf 48mV eingestellt. Klanglich kann ich noch nicht viel sagen. Sind erst 3h gelaufen. Auf jeden Fall löppt der Amp wieder nach zweimonatiger Abstinenz. Gruß Heinzel |
||||
Belzebub69
Hat sich gelöscht |
00:17
![]() |
#810
erstellt: 02. Feb 2006, |||
Hallo Heinzel ![]() Dann laß mal ordentlich glühen die Tuben, mindestens 50Std Einspielzeit brauchen sie. Gruß Ralph |
||||
Belzebub69
Hat sich gelöscht |
19:37
![]() |
#811
erstellt: 09. Feb 2006, |||
Durch einen glücklichen Umstand komme ich bald in den Besitz von 2 NOS/NIB Röhren des Typs: RCA 5691 (6SL7) RedBase mit astreinen Messwerten! Die werden dann mal getestet, einmal gegen die Brimars und natürlich auch gegen die russischen LowBudget-Röhren.. freu mich schon drauf ![]() Gruß Ralph |
||||
Jim!
Inventar |
14:08
![]() |
#812
erstellt: 10. Feb 2006, |||
Doch ´nen Tuben-Roller ![]() ![]() |
||||
Belzebub69
Hat sich gelöscht |
14:52
![]() |
#813
erstellt: 10. Feb 2006, |||
Hi Sven ![]() *psssst* muttu doch nich gleicht so raus posaunen ![]() ![]() ![]() Dann auch gleich mal meinen röhrichsten Dank an meinen Freund Dennie ![]() ![]() ![]() Gruß Ralph |
||||
Jim!
Inventar |
15:09
![]() |
#814
erstellt: 10. Feb 2006, |||
Hallo Ralph! Ist mir so raus gerutscht ![]() Sag mal, hast du schon mal aus dem Fenster geschaut? Was du da siehst ist Tageslicht!!! Jetzt frage ich mich: Was machst du den schon hier??? ![]() |
||||
Belzebub69
Hat sich gelöscht |
15:43
![]() |
#815
erstellt: 10. Feb 2006, |||
Ich wache immmmmmer übers Forum ![]() ![]() Und zum Glück wirds ja gleich schon wieder dunkel, dann erwachen die Lebensgeister erst richtig ![]() Gruß Ralph |
||||
donald007
Ist häufiger hier |
21:43
![]() |
#816
erstellt: 11. Feb 2006, |||
Hallo Belzebub69 , darf ich mal fragen, wieviel dich das gute stück gekostet hat? Ich habe gerade einen gebracuhten bei mir in der nähe gesehen. der soll noch 1400 kosten vielen dank dirk |
||||
Belzebub69
Hat sich gelöscht |
22:56
![]() |
#817
erstellt: 11. Feb 2006, |||
Hallo Dirk.. Hast Post ![]() Gruß Ralph |
||||
donald007
Ist häufiger hier |
20:48
![]() |
#818
erstellt: 13. Feb 2006, |||
danke, hab ich gesehen ![]() |
||||
Heinzel33
Ist häufiger hier |
00:51
![]() |
#819
erstellt: 19. Feb 2006, |||
Hallo Leute, nachdem sich meine TungSols im A88T ein bischen eingespielt haben ein kleiner Zwischenbericht. Der Bass war mit den orginalen KT88 schon nicht schlecht aber die Reissue ist in allen Belangen besser. Trocken, knackig und sauber das es eine Freude ist. Hochmittelton würde ich als neutral einstufen, im positven Sinn. Weil ich aber grad beim Tuberolling war durften noch zwei "Russen" einziehen. Die allseits bekannten 6H8C (6SN7). Es schrumpfte zwar die Bühne etwas, aber ansonsten machen die nicht viel falsch. Damit das Quartett vollständig ist hab ich mir dann noch die 6H9C (6SL7 GT) geschossen. Sind gestern gekommen und seit ca. 5h am Netz. Vom jetzigen uneingespielten Eindruck her jeden Cent wert! Die Bühne ist wieder da. Räumlichkeit und Luft zwischen den Instrumenten. Einfach geil. Erwähnen möchte ich noch daß das ganze an Fostex FE 206 Hörnern spielt. So das wars erst mal. Gruß Heinzel |
||||
donald007
Ist häufiger hier |
23:29
![]() |
#820
erstellt: 19. Feb 2006, |||
ist schon ein toller gerät. sieht einfach toll aus und gute musik macht er auch glückwunsch dirk |
||||
Belzebub69
Hat sich gelöscht |
23:51
![]() |
#821
erstellt: 19. Feb 2006, |||
Hi Dirk ![]() Jo danke, ich hoffe der Nachmittag hat Dir gefallen und der Amp hat einen positiven Eindruck hinterlassen. Falls Du noch Fragen hast meld Dich, oder wegen Musik ![]() Gruß Ralph |
||||
donald007
Ist häufiger hier |
09:36
![]() |
#822
erstellt: 20. Feb 2006, |||
Hi Ralph, gib mir doch mal bitte eine e-mail adresse, dannkannich dir die liste schicken. Ansonsten war der Nachmittag wirklich toll. Das Gerät gefällt mir auch. Würde ihn gerne mal an meinen ls hören. dahaben wir ja schon drüber gesprochen. mit der musik müssen wir schauen, da gab es richtig viel ![]() schönen tag noch dirk |
||||
Belzebub69
Hat sich gelöscht |
15:52
![]() |
#823
erstellt: 06. Mrz 2006, |||
Belzebub69
Hat sich gelöscht |
00:59
![]() |
#824
erstellt: 11. Mrz 2006, |||
pragmatiker
Administrator |
01:11
![]() |
#825
erstellt: 11. Mrz 2006, |||
Belzebub69
Hat sich gelöscht |
01:21
![]() |
#826
erstellt: 11. Mrz 2006, |||
Hallo Herbert ![]() Jo bald gibts ne Geburtstagsfete.. 1-jähriges ![]() Ich bleib auch gerne am Ball mit dem Amp, wir kommen hier bestens zusammen klar ![]() Dann leg mal noch eins nach ![]() Gruß Ralph ![]() |
||||
Tulpenknicker
Inventar |
21:58
![]() |
#827
erstellt: 11. Mrz 2006, |||
Hallo Ralph, mußt Du die Fotos immer mit deiner kleinen im Handy integrierten Kamera machen? ![]() Die Qualität ist ja grauenvoll ![]() Mal eine andere Frage: Du bist doch schon länger als ein Jahr bei den Röhren, oder? Gruß, Nils ![]() P.S.: Ich sollte mal eine Petition hier ins Forum stellen, daß sich Ralph endlich eine vernünftige Kamera zulegt..... |
||||
Belzebub69
Hat sich gelöscht |
22:05
![]() |
#828
erstellt: 11. Mrz 2006, |||
Hi Nils ![]() Ja Du hast ja recht, mit meiner Digi bin ich stetig auf Kriegsfuß ![]() ![]() Mit Röhren beschäftige ich mich seit etwas über einem Jahr, war kompletter Neueinsteiger in die Materie, mit Schaltungen usw hab ich noch so meine Schwierigkeiten. Da muß ich noch tüchtig lernen ![]() Gruß Ralph |
||||
Belzebub69
Hat sich gelöscht |
01:36
![]() |
#829
erstellt: 31. Mrz 2006, |||
Juuubel ![]() ![]() Mein Amp hat heute Einjähriges, seit genau einem Jahr wohnt er nun hier, hat viel mitmachen müssen, und spielt trotzdem tadellos und astrein, allen Unkenrufen zum Trotz ![]() Ich denke der Cayin wird noch länger hier wohnen, und mich mit schöner Musik verwöhnen, ich bereue die Kaufentscheidung von damals keine Sekunde ![]() Gruß Ralph |
||||
Tulpenknicker
Inventar |
06:10
![]() |
#830
erstellt: 31. Mrz 2006, |||
Gratulation !!! ![]() Da ich zwischenzeitlich das Vergnügen hatte andere Röhrenverstärker zu testen, kann ich mir nur anschließen: Mein Cayin wird auch noch eine ganze Weile (für immer?) bei mir an der Anlage spielen dürfen. Ich will nicht behaupten, daß Cayin die besten Amps der Welt baut, aber in der Preisregion etwas zu finden was besser ist, kann schwierig werden. Der Cayin passt einfach zu meinem Gehör ![]() Gruß, Nils |
||||
pragmatiker
Administrator |
07:07
![]() |
#831
erstellt: 31. Mrz 2006, |||
= die Garantie ist abgelaufen.... nix für ungut Ralph, dieser blöde Spruch fiel mir nur grade ein... ![]() ![]() Grüße Herbert [Beitrag von pragmatiker am 31. Mrz 2006, 07:09 bearbeitet] |
||||
Tulpenknicker
Inventar |
08:07
![]() |
#832
erstellt: 31. Mrz 2006, |||
Hallo Herbert, die Garantie ist eh futsch da Ralph's Gerät: 1. aus Hong Kong direkt importiert wurde. 2. bereits modifiziert wurde ;-) ![]() Aber was heißt schon Garantie? Gruß, Nils |
||||
Lucky_Tube
Stammgast |
08:55
![]() |
#833
erstellt: 31. Mrz 2006, |||
Hallo Belzebub69, habe seit 10/05 einen A-88t aus China und bin höchst zufrieden. Der Cayin läuft ausgezeichnet an einer JMlab Electra 926 - ein Traumgespann. Die Kaufentscheidung kam durch den guten Test des ti88 und natürlich die durchweg positiven Postings (belze) im Forum zustande. Der A-88t ist mit Sicherheit an den passenden Boxen klanglich kaum zu toppen, auch nicht für 3000,- EUR. Ach ja ich habe morgen einen Termin bei Rainer Roeder in Bonn. Dort werden alle Kondensatoren gegen Jensen Paper-Oil ausgetauscht - soll ne Menge bringen. Diverse Röhrenspielchen werden noch folgen. Allein der Austausch der orig. 6SL6 gegen RCA VT 229 war eine echte Verbesserung. Du hast irgentetwas von Elkos tauschen geschrieben. Bringt das was und warum? Ich könnte das vielleich gerade mitmachen (Roeder) lassen. Danke für Deine Antwort Gruß Lucky |
||||
Belzebub69
Hat sich gelöscht |
20:17
![]() |
#834
erstellt: 31. Mrz 2006, |||
Hallo Jungs ![]() Danke für Eure super netten Posts, der A88T freut sich wie´n Dopp und glänzt heute extra ![]() @ Lucky: Meinst Du die NT-Elko´s? Wo kommen die JensenBrummer denn rein? Nähere Info´s zu den Modifikationen kann ich Dir bis zu einem gewissen Grad gerne per PM mitteilen, für Fragen die meinen Wissensstand übersteigen müßte ich Dich dann an einen der Erdenker verweisen, was wohl auch kein Problem darstellen sollte. Ich habs ja eigentlich auch nur nachgebaut ![]() röhrige Grüße ![]() Ralph |
||||
Stef2000
Neuling |
11:30
![]() |
#835
erstellt: 01. Apr 2006, |||
Ich würde gerne wissen, wie hoch der Zoll-Prozentsatz war, der für China-Importe verrechnet wird? Von welchem Preis wird dieser Zollsatz berechnet, eigentlich sollte es ja möglich sein, den Wert "niedrig" zu deklarieren (vom Händler) und damit zu sparen! Gratuliere zum Cayin - viel Spass beim Hören! (Habe gestern selber einen gebrauchten Cayin SC6LS Premamp geliefert bekommen, über EBay). LG Stefan |
||||
LiK-Reloaded
Inventar |
12:29
![]() |
#836
erstellt: 01. Apr 2006, |||
Tach zusammen ![]() ... ![]() ![]() ![]() In Deinem Fall: ![]() ![]() Von mir natürlich auch die allerbesten Wünsche zum Einjährigen ![]() ...mögen Euch noch viele schöne Jahre bevorstehen! ![]() |
||||
Belzebub69
Hat sich gelöscht |
15:52
![]() |
#837
erstellt: 01. Apr 2006, |||
Hallo Jochen ![]() ![]() Cool das Du noch lebst ![]() Die Zollfragen kann Stef alle über die von Jochen verlinkte Seite finden. Man kann zwar die Paketwert niediger ansetzen, aber dann wäre im Schadensfall das Paket auch nur bis zum angegebenen Wert versichert ![]() ![]() Gruß Ralph |
||||
LiK-Reloaded
Inventar |
07:27
![]() |
#838
erstellt: 06. Mai 2006, |||
Uiiihi ist das still hier - fast gespenstisch... ![]() ![]() Tach, hier ist die olle Socke ![]() Bis gestern war eigentlich noch alles tutti, kein Grund zur Klage! Leider hat dann ganz plötzlich und unvermittelt, eine von den Tung-Sol 6550 angefangen ihre Farbe zu ändern - in komplett hellorange-rot... Jaaa - und nu hammer nen Problem: Ich habe nun also noch jeweils 3! intakte Tung-Sol 6550 und auch 3 originale Cayin KT88, weil sich eine beim Versand abgemeldet hat... ![]() Also falls Jemand ein ähnliches Kontingent hat - ich nehme Angebote gern entgegen... Eigentlich gibts gleich noch ein Problem: Seit der Glüh-Aktion flackert gelegentlich die LS-Poti Beleuchtung. Ralph, Du hattest doch gesagt, dass die vorne an der V5 mit angeklemmt ist, gell..?! Das war nämlich diejenige welche... Ein Gutes hats ja: Ich hab endlich mal wieder nen Grund zum Bias einstellen... ![]() ![]() |
||||
Belzebub69
Hat sich gelöscht |
09:49
![]() |
#839
erstellt: 06. Mai 2006, |||
Hallo Du olle Socke ![]() V5 stimmt nicht ganz, so wird bei mir eine der Endböller bezeichnet. Das Lämpchen das Du meinst hängt mit einem grün-orange Kabelsträngchen an einer der VV-Röhren, das siehste aber wenn Du den Amp auf hast. Hatte hier letztens auch einen A88T, bei dem eine TS6550 rote Bäckchen bekam ![]() ![]() Immer was los an der CayinFront, falls Du noch Fragen hast meld Dich, ehe Du da was zusammenbrätst was nicht zusammengebraten werden soll ![]() Gruß Ralph |
||||
LiK-Reloaded
Inventar |
10:04
![]() |
#840
erstellt: 06. Mai 2006, |||
Hallo Ralph ![]() Du wolltest hier doch wohl nicht die Lichter ausgehen lassen...?! ![]() ![]() ![]() Ich happ dann zum Testen, erst die defekte auf die andere Seite, dann zwei Originale reingesteckt. Scheint glücklicherweise nur die eine Röhre zu sein, die sich abgemeldet hat. Ausser dem Flackern... ![]() Ne VV wars also - hatte das nur noch im Kopf, dass das Kabel umgelegt werden muss, aber bisher hat der Kleine noch nicht wieder auf dem Rücken gelegen. Jaaa, was machmer denn nu - hast Du nicht noch ne 6550, oder Originale im Fundus? Ich wollte Dich eh schon anhauen, wegen Deiner Sammelei der 6SL7GT. DAS geht doch echt nicht, dass Du die alle aufkaufst! ![]() ![]() ![]() |
||||
Belzebub69
Hat sich gelöscht |
15:28
![]() |
#841
erstellt: 07. Mai 2006, |||
Hi Jochen ![]() Nee, die Lichter sollen hier nicht ausgehen, sofern Fragen auftauchen bin ich ja auch recht schnell zur Stelle ![]() ![]() Leider hab ich keine einzelne KT / 6550, wüßte auch aus dem Stehgreif keinen der Dir da helfen könnte. Da muß dann wohl ein gematschtes Paar her ![]() Und was ist midde 6SL7GT?? Na soooo viele hab ich doch gar nicht *flöööööt* ![]() Gruß Ralph |
||||
wieder_singel
Stammgast |
15:31
![]() |
#842
erstellt: 07. Mai 2006, |||
Hallo Jochen.. Uih... Son Amp kann einen aber auch Kopfzerbrechen bereiten.. Naja, man(n) wird ja mit schönem Klang belohnt.. Aha Ralph.. Das sind die ganzen hundert Kartons, die ich bei Dir gesehen habe. Da sind also die 6SL7GT´s drin.... ![]() ![]() Gruss Dennie |
||||
Belzebub69
Hat sich gelöscht |
15:33
![]() |
#843
erstellt: 07. Mai 2006, |||
Hi Dennie ![]() Ja jaaa hau mich ruhig in die Pfanne.. JUDAAAAAS ![]() ![]() Wie gehts denn Den´s Amp????? Gruß Ralph [Beitrag von Belzebub69 am 07. Mai 2006, 15:33 bearbeitet] |
||||
wieder_singel
Stammgast |
15:35
![]() |
#844
erstellt: 07. Mai 2006, |||
LOL... Psssssss, ich habe ja nichts von den anderen Hundert 6SN7GT´s geschrieben.. PSsssssss.... ![]() Jooo der löppt prima.. Höre auch gerade wieder Musik..... Gruss Den |
||||
iredboarisch
Hat sich gelöscht |
20:15
![]() |
#845
erstellt: 11. Mai 2006, |||
Hallo Belzebub, schon lange nichts mehr von einander gehört. Ich habe meine Röhrenpläne endgültig ad acta gelegt. ![]() Doch untätig war ich trotzdem nicht. Lautsprecher habe ich mir keine mehr gebaut, die FT laufen bei mir immer noch und werden es auch noch auf unbestimmte Zeit tun. Was ich mir diesmal gebaut habe? Eine Endstufe! ![]() Klanglich ist dieses edle Stück so ziemlich das beste was ich jemals gehört habe. Da kommt auch, sorry an alle Röhrenfans, der kleine Cayin nicht einmal im geringstgen heran. Die dazugehörende Vorstufe wird auch noch gebaut, aber erst Ende diesen / Anfang nächsten Jahres. Also, auch wenn ich kein Röhrenbesitzer geworden bin, Dein Cayin ist für mich immer noch Traumhaft schön! Gruß Franz |
||||
Tulpenknicker
Inventar |
20:36
![]() |
#846
erstellt: 11. Mai 2006, |||
Hallo Franz, schön daß Du einen Amp gefunden hast, der Dir gefällt und der zu Deinen Boxen paßt. Die Geräte von der Akademie sind schon eine Wucht und so ziemlich das Beste was man auf dem Gebiet der Transistoren finden kann. Ich hatte eine ähnliche Endstufe von der Akademie an meine Boxen zum testen, Hammer doch bei der Röhre bin ich trotzdem geblieben, da ein paar feine Nuancen in meinen Ohren besser geklungen haben, allerdings überlege ich mir noch ein Gerät von der Akademie zuzulegen. Günstig sind die Geräte gemessen an der Leistung.... Gruß, Nils P.S.: Viel Spaß auch weiterhin beim Musikhören ![]() |
||||
pragmatiker
Administrator |
20:49
![]() |
#847
erstellt: 11. Mai 2006, |||
Servus Franz, a kloane Frag' sei mia zuagstandn: Die Größe des Netztrafos und des Kühlkörpers des Verstärkers auf Deinem Bild passen irgendwie nicht recht zusammen....ist das ein Digitalverstärker? Das in der oberen rechten Ecke würde ja zumindest so ähnlich wie Toslink oder eine andere digitale LWL-Verbindung aussehen....und die Doppelringkerndrosseln deuten auch auf so etwas hin. Bin sehr an technischen Details interessiert..... Griaß aus'm Obaland Herbert [Beitrag von pragmatiker am 11. Mai 2006, 20:57 bearbeitet] |
||||
HinzKunz
Inventar |
20:53
![]() |
#848
erstellt: 11. Mai 2006, |||
jap, das ist der Hifiakademie ( ![]() gruß Martin PS: Du hast eine PM ![]() |
||||
iredboarisch
Hat sich gelöscht |
21:20
![]() |
#849
erstellt: 11. Mai 2006, |||
Ja, Martin hat recht. Der kleine Amp ist ein Class D und eine geniale Entwicklung von Herrn Reith, der zudem auch noch hervorragenden Service leistet. Übrigens, ![]() Gruß Franz [Beitrag von iredboarisch am 11. Mai 2006, 21:21 bearbeitet] |
||||
pragmatiker
Administrator |
21:28
![]() |
#850
erstellt: 11. Mai 2006, |||
Servus Franz, gibt's zu dem Ding auch Schaltbilder, die Du uns hier präsentieren kannst? Und wie sieht's mit der EMV aus? Ist das Ding ein Lang- und Mittelwellensender oder in dieser Hinsicht ruhig? Ok, ich seh' schon, wenn das ausufert, müssen wir das in einen anderen Thread verlagern..... Grüße Herbert [Beitrag von pragmatiker am 11. Mai 2006, 21:29 bearbeitet] |
||||
iredboarisch
Hat sich gelöscht |
21:44
![]() |
#851
erstellt: 11. Mai 2006, |||
Hi, nachdem das wirklich nichts mehr mit dem eigentlichen Thread zu tun hat, mache ich evtl. dazu einen neuen auf. Schaltbilder gibt es wohl, doch die darf ich aus rechtlichen Gründen nicht veröffentlichen. Den Zugang zu den Plänen habe ich bezahlt und die sind auch jeden Cent wert. Ausserdem bietet Herr Reith einen hervorragenden Service an, den er, sollten die Pläne frei verfügbar sein, sicherlich nicht mehr aufrecht erhalten könnte. Gruß Franz |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Unterschiedliche Versionen beim Cayin A88T Heinzel33 am 25.07.2005 – Letzte Antwort am 27.07.2005 – 8 Beiträge |
Cayin A88T Kondesatorenfrage Belzebub69 am 03.09.2005 – Letzte Antwort am 07.09.2005 – 15 Beiträge |
Cayin A88T / Ti88 - Unterschiede? stereo-leo am 13.03.2006 – Letzte Antwort am 14.03.2006 – 4 Beiträge |
Cayin A88T und PhonoVerstärker Belzebub69 am 23.10.2006 – Letzte Antwort am 28.10.2007 – 22 Beiträge |
Problem mit Cayin A88T ! ! ! wahrheit242 am 13.08.2009 – Letzte Antwort am 16.08.2009 – 5 Beiträge |
Cayin A88T. Bass? wahrheit242 am 29.03.2010 – Letzte Antwort am 19.02.2011 – 22 Beiträge |
Cayin A88T Röhre kaputt? prontosystems am 08.01.2015 – Letzte Antwort am 16.01.2015 – 9 Beiträge |
welche ls für Cayin A88T zx10r am 07.07.2005 – Letzte Antwort am 08.07.2005 – 2 Beiträge |
Bias Einstellung bei Cayin A88t munsterh am 11.11.2006 – Letzte Antwort am 01.12.2006 – 7 Beiträge |
Cayin Ti 88 / A88T tuning jcmaillefer am 02.12.2007 – Letzte Antwort am 02.12.2007 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 7 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 50 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.216
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.878