HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Röhrengeräte » Cayin A88T / Ti88 - Unterschiede? | |
|
Cayin A88T / Ti88 - Unterschiede?+A -A |
||
Autor |
| |
stereo-leo
Hat sich gelöscht |
19:30
![]() |
#1
erstellt: 13. Mrz 2006, |
Hallo, könnte mir jemand hier erklären, worin die beiden Cayins sich eigentlich unterscheiden? Was mir bekannt ist: Der A88T war auftrennbar, der Nachfolger nicht mehr. Für mich ein eher uninteressantes Feature. Laut Cayin handelt es sich bei dem Ti88 um den "überarbeiteten" A88T. Was genau wurde "überarbeitet"? Irgendwelche "Kinderkrankheiten"? Ist die Leistung beider Amps identisch? Man findet da unterschiedliche Angaben- Cayin gibt für den Ti88 2x50/25W an, der A88T wird anderswo mit 2x45/22W angeben. Wenn dieser minimale Unterschied stimmen würde, dann müssten die beiden sich doch auch technisch unterscheiden, oder nicht? Bei beiden beträgt die Stromaufnahme aber 280W, was ja eher gegen einen Unterschied sprechen würde. Besitzt hier überhaupt jemand den Ti88? Für Antworten stets dankbar: Leo ![]() |
||
Belzebub69
Hat sich gelöscht |
22:26
![]() |
#2
erstellt: 13. Mrz 2006, |
Hallo Leo.. Die beiden Amps unterscheiden sich u.a. auch von den verbauten Kondensatoren, wobei Hersteller und Werte differieren können, selbst innerhalb eines Modells (A88T) gibts bauliche Unterschiede!! In wie weit sich das klanglich auswirkt weiß ich leider nicht, einen Quertest konnte ich noch nicht durchführen. Von Kinderkrankheiten wüßte ich beim A88T nix, einzig die verbauten blauen PlästikFäntästik-Potis gehören imo auf den Müll ![]() Gruß Ralph |
||
stereo-leo
Hat sich gelöscht |
06:22
![]() |
#3
erstellt: 14. Mrz 2006, |
Hi Belzebub! Von den baulichen Unterschieden innerhalb eines Modells wußte ich garnicht, das ist wohl auch der Tribut an die Handarbeit? Es erstaunt mich aber, daß man von Cayin selbst über diese "Unterschiede" zwischen den beiden Amps garnichts erfährt- handelt es sich doch bei dem A88T um eine Art "Erfolgsmodell", oder? Wenn ich es hier im Forum recht verfolgt habe, dann sind ja die meisten Besitzer mit dem A88T auch sehr zufrieden. Vielen Dank für deine Antwort! ![]() |
||
farni
Ist häufiger hier |
09:09
![]() |
#4
erstellt: 14. Mrz 2006, |
...soweit mir bekannt, ist die Vorstufe im Ti anders beschaltet... Da sollte mal jemend die Schaltpläne vergleichen, dann würde man Unterschiede feststellen können. Thomas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Cayin TI88 aliman am 03.08.2005 – Letzte Antwort am 12.08.2005 – 9 Beiträge |
Cayin A88T endlich angekommen Belzebub69 am 31.03.2005 – Letzte Antwort am 09.11.2018 – 2311 Beiträge |
Cayin A88T Kondesatorenfrage Belzebub69 am 03.09.2005 – Letzte Antwort am 07.09.2005 – 15 Beiträge |
Cayin A88T und PhonoVerstärker Belzebub69 am 23.10.2006 – Letzte Antwort am 28.10.2007 – 22 Beiträge |
Problem mit Cayin A88T ! ! ! wahrheit242 am 13.08.2009 – Letzte Antwort am 16.08.2009 – 5 Beiträge |
Cayin A88T. Bass? wahrheit242 am 29.03.2010 – Letzte Antwort am 19.02.2011 – 22 Beiträge |
Cayin A88T Röhre kaputt? prontosystems am 08.01.2015 – Letzte Antwort am 16.01.2015 – 9 Beiträge |
Cayin A-88T und TI88 Artur am 05.03.2007 – Letzte Antwort am 08.03.2007 – 26 Beiträge |
Cayin TI88 - WANN Röhren tauschen ? Schili am 25.09.2009 – Letzte Antwort am 26.09.2009 – 3 Beiträge |
welche ls für Cayin A88T zx10r am 07.07.2005 – Letzte Antwort am 08.07.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Röhrengeräte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 7 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 50 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedSeidewitzer
- Gesamtzahl an Themen1.558.548
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.879