HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Röhrengeräte » Problem mit Cayin A88T ! ! ! | |
|
Problem mit Cayin A88T ! ! !+A -A |
||
Autor |
| |
wahrheit242
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 13. Aug 2009, 17:13 | |
Hallo zusammen, vor 10 Tage habe ich einen Cayin gebraucht gekauft. Als ich ihn zum ersten Mal gehört habe, sein Klang war so toll, dass ich die Lautstärke nur ein viertel hochdrehen könnte sonst war er zu laut. Seit gestern die Lautstärke ist so schwach geworden, dass ich sie bis zur Mitte hochdrehen soll um eine akzeptabel Lautstärke zu haben. Woran liegt das? Sind die Röhren am Ende? Ich bitte um HILFE! Danke! |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
#2 erstellt: 13. Aug 2009, 20:23 | |
Hallo wahrheit. Hast Du mit der gleichen CD oder Schallplatte verglichen? Die sind nämlich, je nach Alter und Aufnahmetechnik unterschiedlich laut aufgenommen. Schönen Gruß Georg |
||
wahrheit242
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 13. Aug 2009, 20:49 | |
Hallo Georg, als ich ihn heute Abend wieder angeschaltet habe, war er wieder in Ordnung! Ich weiß nicht, ob die Lautstärke später wieder schwach wird. Die Quelle ist immer die gleiche. Es ist merkwürdig... Vielen Dank für deine Antwort Grüße Manu |
||
pragmatiker
Administrator |
#4 erstellt: 15. Aug 2009, 18:07 | |
Servus Manu, steigen parallel zum Absinken der Lautstärke auch die Verzerrungen an? Wieviele Betriebsstunden haben die Endröhren laut Vorbesitzer runter? Ist sichergestellt, daß die Ruheströme aller Endröhren stimmen? Tritt der Fehler im Trioden- oder im Pentodenbetrieb oder in beiden Betriebsarten auf (diese Betriebsart zum Schutz der Lautsprecher / Ausgangsübertrager bitte nur im ausgeschalteten Zustand umschalten)? Befindet sich das Gerät im Originalzustand oder ist es durch Modifikationen "verbessert" worden? Bist Du technisch bewandert (wichtig für das weitere Vorgehen bei der Fehlersuche) oder stufst Du Dich (speziell elektrotechnisch) als werkzeug- und meßgerätelosen Laien ein? Grüße Herbert [Beitrag von pragmatiker am 15. Aug 2009, 18:08 bearbeitet] |
||
wahrheit242
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 16. Aug 2009, 09:59 | |
Hallo Herbert, ich habe herausgefunden, dass das Problem an die Quelle liegt. Ich habe den iPod classic 120GB neulich gekauft um meinen iPod video 30GB zu ersetzen. Der Unterschied in der Qualität der beiden Ausgänge ist tragisch ! Am Anfang habe ich den neuen iPod mit einem dock (Denon ASD-3N) benutzt und der Klang war ok. Als ich den neuen iPod mit einem 3.5mm GoldKabel direkt an den Verstärker angeschlossen habe, habe ich gemerkt dass es ein Problem gibt. Also, zum Glück das Problem liegt nicht an den Verstärker. Zur Information...es gibt ein iPod 120GB zu verkaufen bei eBay Vielen Dank für das Interesse und die Hilfe Schöne Grüsse Manu |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Cayin A88T. Bass? wahrheit242 am 29.03.2010 – Letzte Antwort am 19.02.2011 – 22 Beiträge |
Cayin A88T Röhre kaputt? prontosystems am 08.01.2015 – Letzte Antwort am 16.01.2015 – 9 Beiträge |
Cayin A88T Kondesatorenfrage Belzebub69 am 03.09.2005 – Letzte Antwort am 07.09.2005 – 15 Beiträge |
Cayin A88T und PhonoVerstärker Belzebub69 am 23.10.2006 – Letzte Antwort am 28.10.2007 – 22 Beiträge |
Cayin A88T endlich angekommen Belzebub69 am 31.03.2005 – Letzte Antwort am 09.11.2018 – 2311 Beiträge |
Cayin A88T / Ti88 - Unterschiede? stereo-leo am 13.03.2006 – Letzte Antwort am 14.03.2006 – 4 Beiträge |
Bias Einstellung bei Cayin A88t munsterh am 11.11.2006 – Letzte Antwort am 01.12.2006 – 7 Beiträge |
welche ls für Cayin A88T zx10r am 07.07.2005 – Letzte Antwort am 08.07.2005 – 2 Beiträge |
Unterschiedliche Versionen beim Cayin A88T Heinzel33 am 25.07.2005 – Letzte Antwort am 27.07.2005 – 8 Beiträge |
Cayin Ti 88 / A88T tuning jcmaillefer am 02.12.2007 – Letzte Antwort am 02.12.2007 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 7 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 50 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedGreenryder
- Gesamtzahl an Themen1.558.107
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.487