HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Röhrengeräte » Problem mit Röhren- Amp | |
|
Problem mit Röhren- Amp+A -A |
||
Autor |
| |
mollyundemma
Schaut ab und zu mal vorbei |
05:47
![]() |
#1
erstellt: 06. Mai 2010, |
Hallo, nachdem mein Amplifon WT 30 II neue Endstufenröhren bekommen hat (bei den alten Röhren kam es im rechten Kanal nach dem Anschalten zu rythmischen Knackgeräuschen und Aufflackern einer Röhre - nach ein paar Sekunden war der Spuk vorbei)meint der Importeur, dass höchstwahrscheinlich die Kondensatoren auch etwas abbekommen haben könnten. Klanglich und auch sonst ist alles aus meiner Sicht optimal und wie immer. Kann das mit den Kondensatoren sein und wie äußert sich das? Und wenn die Dinger hin sind: Kann eine gute Audiowerkstatt so etwas reparieren oder sollte ich den Amp zum Hersteller schicken (Importiert aus Polen durch Firma jetzt in Mainz, ich wohne in Essen und würde mir gern unnötige Wege ersparen. Liebe Grüße, mollyundemma |
||
Kuempelchen
Ist häufiger hier |
06:26
![]() |
#2
erstellt: 06. Mai 2010, |
Hallo mollyundemma, versuch dein Glück mal unter folgendem link: ![]() Viel Erfolg Gruß Dieter |
||
RoA
Inventar |
06:41
![]() |
#3
erstellt: 06. Mai 2010, |
Solange das so ist, würde ich gar nichts machen. ![]() |
||
mollyundemma
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:19
![]() |
#4
erstellt: 06. Mai 2010, |
Danke, liebe Forennutzer, die Werkstatt in der Girardetstr. habe ich schon mal in Anspruch genommen, sie macht wirklich einen sehr guten Eindruck. Ich finde auch, solange der Amp läuft, sollte man nichts tun, nur bin ich gerade auf Röhre umgestiegen und da ist man halt unsicher, ob da jemand ein Geschäft machen möchte oder es tatsächlich Ernst ist und der Amp sich bald selbst erledigt. Gruß mollyundemma |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Röhren Amp. derhein am 11.11.2003 – Letzte Antwort am 11.11.2003 – 2 Beiträge |
Röhren amp hihatpattern am 16.11.2009 – Letzte Antwort am 20.11.2009 – 15 Beiträge |
Aktivboxen mit Röhren-Amp Nickchen66 am 17.06.2005 – Letzte Antwort am 30.06.2005 – 31 Beiträge |
Röhren-Amp Audioinstitute ottixxl am 14.11.2004 – Letzte Antwort am 22.11.2004 – 4 Beiträge |
Röhren 5.1-Amp... geist4711 am 27.03.2005 – Letzte Antwort am 01.04.2005 – 11 Beiträge |
Röhren AMP RIM München HI-FIDELCHEN am 26.09.2006 – Letzte Antwort am 28.09.2006 – 7 Beiträge |
Empfehlung für röhren amp *chris84* am 26.11.2011 – Letzte Antwort am 28.11.2011 – 12 Beiträge |
Unbekannter Röhren Amp Edison am 14.05.2005 – Letzte Antwort am 16.05.2005 – 10 Beiträge |
Mein erster Röhren Amp mad-dog am 30.08.2007 – Letzte Antwort am 04.09.2007 – 23 Beiträge |
Aurexx Crystal Röhren Amp AK_DD am 04.06.2007 – Letzte Antwort am 06.06.2007 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Röhrengeräte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 7 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 50 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedElfried1501
- Gesamtzahl an Themen1.558.395
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.462