HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Röhrengeräte » EHOLETTE M40 Bias-Abgleich gefragt | |
|
EHOLETTE M40 Bias-Abgleich gefragt+A -A |
||
Autor |
| |
hoersen
Hat sich gelöscht |
10:48
![]() |
#1
erstellt: 28. Jan 2005, |
hallo röhren-freaks, bekomme in kürze einen echolette M40 vollverstärker. in der endstufe sitzen 4 x EL84 endpentoden. sofern ich neue endröhren spendiere, muss ich ja wohl den ruhestrom neu einregeln. die potis dazu sind im gerät vorgesehen. leider existieren keine unterlagen, aus dem die vorgehensweise erklärt wird. kann von euch jemand weiterhelfen? bin zwar nicht vom fach aber ausreichend ausgerüstet (trenntrafo, multimeter, lötpistole...) und motiviert, die sache selbst in die hand zu nehmen. dank voraus! horst |
||
richi44
Hat sich gelöscht |
11:03
![]() |
#2
erstellt: 28. Jan 2005, |
Wenn ein Röhrenverstärker Einstellregler für die Gittervorspannung hat, ist es zu 90% ein Klasse B-Verstärker. Mit der folgenden Adresse findest Du auf Seite 4 von 21 die Daten der Röhre. ![]() Miss zuerst die Anodenspannung, damit Du siehst, welche Tabelle eher zutrifft (250 oder 300V), stell die Gitterspannung auf den angegebenen Wert ein (zwischen 11,6 und 14,7V) und kontrolliere den Anodenstrom (allenfalls Anschluss ablöten und mA-Meter dazwischenschalten) ohne Ton (7,5 bis 10 mA, höherer Strom bei 250V Ua). Die Ströme sollten stimmen und untereinander gleich sein (Abweichungen unter 5%). Grössere Abweichungen nachkorrigieren (höhere Gitterspannung = kleinerer Strom). |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Echollette M40 Jimmyray am 23.02.2006 – Letzte Antwort am 23.02.2006 – 2 Beiträge |
Destiny EL-34 plus leichtes Brummen verschwindet bei BIAS Abgleich orka am 01.06.2023 – Letzte Antwort am 02.06.2023 – 4 Beiträge |
BIAS hornhifi am 16.06.2013 – Letzte Antwort am 21.06.2013 – 5 Beiträge |
Auto BIAS Einstellung beim BlackCat 2 Verstärker prinzessin_leia am 17.01.2017 – Letzte Antwort am 26.01.2017 – 6 Beiträge |
Abgleich mit Software? Simon1311 am 06.05.2005 – Letzte Antwort am 11.05.2005 – 7 Beiträge |
self-bias Robbitobbi99 am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 20.09.2005 – 11 Beiträge |
6550TS Bias??? yamaha_cx1000 am 15.12.2005 – Letzte Antwort am 19.12.2005 – 12 Beiträge |
Bias: Zusammenhänge? audientis am 10.01.2006 – Letzte Antwort am 14.01.2006 – 20 Beiträge |
BIAS FORMEL Edison am 19.01.2006 – Letzte Antwort am 26.01.2006 – 33 Beiträge |
Bias Einstellungen Ampeer am 30.04.2018 – Letzte Antwort am 30.04.2018 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Röhrengeräte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 7 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 50 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.893 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedTesterocx
- Gesamtzahl an Themen1.559.220
- Gesamtzahl an Beiträgen21.720.683