häufiges kratzen bishin zu komplettem ausfall bei einer bass vorstufe

+A -A
Autor
Beitrag
uruz
Neuling
#1 erstellt: 26. Feb 2007, 20:03
guten tag!

ich besitze folgende röhrenvorstufe:
http://ampeg.com/pdf/SVP-PRO.pdf

das gute stück ist gebraucht gekauft und jetzt ca. 12 jahre alt.
seit ich es habe macht es mir aber einige probleme.
schalte ich es ein funktioniert es einige zeit lang reibungslos. dann jedoch beginnt es irgendwann zu kratzen und leiser zu werden. manchmal fängt es sich wieder, meistens geht das signal aber völlig verloren, bis ich das gerät kurz aus- und wieder einschalte.
bisher habe ich folgendes unternommen:
eine passende röhre besorgt und nacheinander mit den anderen ausgetauscht: keine besserung.
das gerät zu einem fachmann gebracht: der hat alle lötstellen nocheinaml nachgelötet und einige röhren erneuert, war dann auch der meinung das es wieder geht, jedoch ist der fehler dann plötzlich wieder aufgetreten. aufgrund von geldmangel konnte ich ihm das gerät aber nicht nochmal dalassen. er hat aber auf einen haarriss irgendwo auf der platine getippt, was ich nich so toll fände, da schwierig auszumachen :/
übrigens tritt der fehler bei weitem nicht mehr so oft auf, wie vor der "reperatur".
dann habe ich eine einfache überhitzung vermutet, da das gerät immer dann rumgesponnen hat, wenn ich den deckel drauf hatte. das hat sich aber eigentlich nicht bestätigt, bei den eisigen temperaturen im proberaum
nach einigen recherchen im internet kam ich zu der vermutung ein halbleiterbauelement sei kaputt. das kann ich aber sehr schlecht nachprüfen, da meine kenntnisse doch noch recht beschränkt sind. (löten kann ich und einfache fehler in einfachen schaltungen finde ich auch und bin in der lage sie zu reparieren, aber an sowas komplexes trau ich mich nicht ran).
dann habe ich versucht den fehler einzuzingeln, sprich, ich habe die verschiedenen ausgänge des verstärkers abgenommen (d.i., effect send, preamp out) doch bei allen tritt de fehler auf. ich vermute ihn daher irgendwo in der klangregelung oder weiter vorne, oder gar in der stromversorgung (elko? könnte das nicht das langsame leiser werden erklären? und das es dann anch dm einschalten wieder geht?)

soweit erstmal. ich hoffe hier kann man mir helfen wünsche erstmal noch einen schönen tag!
uruz
Neuling
#2 erstellt: 02. Mrz 2007, 21:12
kann mir niemand helfen?
nichtmal ne idee oder nen vorschlag was ich mal testen/untersuchen/probieren könnte?
sidolf
Inventar
#3 erstellt: 02. Mrz 2007, 21:28

uruz schrieb:
ich hoffe hier kann man mir helfen wünsche erstmal noch einen schönen tag!


Hallo Uruz,

wenn Du möchtest, dann sehe ich mir das Gerät mal an. Bitte kurze PM, dann gebe ich Dir meine Adresse bekannt. Kann aber 14 Tage dauern bis Du Deinen Schatz wieder hast! Ich werde nichts ein- ausbauen bzw. verändern ohne Dich vorher darüber zu informieren was es kostet! Ist das ein Angebot?

Liebe Grüße
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Ausfall eines Kanals
Flumme am 15.02.2018  –  Letzte Antwort am 03.10.2018  –  4 Beiträge
Cayin A55T - Ausfall rechter Kanal
Pate4711 am 02.05.2008  –  Letzte Antwort am 03.10.2008  –  11 Beiträge
Röhrenverstärker - Lautstärke "pulsiert" bei vollem Bass
gokarnaa am 22.11.2009  –  Letzte Antwort am 22.11.2009  –  2 Beiträge
Zu hohe Versorgungsspannung bei einer Röhren Phono Vorstufe
Tunfisch am 12.11.2020  –  Letzte Antwort am 13.11.2020  –  10 Beiträge
RÖHRENTAUSCH BEI SRPP VORSTUFE
MOKEL am 05.10.2010  –  Letzte Antwort am 07.10.2010  –  9 Beiträge
Röhren Vorstufe + aktiv LS
ick am 18.03.2013  –  Letzte Antwort am 24.04.2013  –  13 Beiträge
Röhrentausch Vorstufe
Gatza am 04.03.2006  –  Letzte Antwort am 06.03.2006  –  5 Beiträge
Vorstufe hat zu viel gain
ocean_zen am 09.08.2020  –  Letzte Antwort am 13.01.2021  –  58 Beiträge
Welche Vorstufe an Röhrenverstärker?
Squid am 26.05.2005  –  Letzte Antwort am 07.06.2005  –  4 Beiträge
Permanentes Kratzen und keine Leistung
Fisher200 am 25.09.2011  –  Letzte Antwort am 28.09.2011  –  8 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedSimOneTwo
  • Gesamtzahl an Themen1.552.038
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.856

Hersteller in diesem Thread Widget schließen