HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Röhrengeräte » Ayon | |
|
Ayon+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
jensp
Ist häufiger hier |
#1104 erstellt: 18. Mrz 2008, 07:27 | |||||||
AA schreibt ja immer gut und ehrlich seine Meinung. Bei Ayon scheint es mir zwar so, daß er über die Marke und Herrn Hirt immer sehr überschwenglich berichtet, aber der Sunfire muß ihm wirklich gut gefallen haben. Auch die Verarbeitung ;-) Wenn ich nicht von Ayon nichts mehr kaufen wollte, würde ich den glatt auch mal ausprobieren. |
||||||||
Schwäbli
Hat sich gelöscht |
#1105 erstellt: 18. Mrz 2008, 08:30 | |||||||
Den Eindruck habe ich auch. Er ist etwas Ayon lastig. Mich wundert, dass er noch keine Ayon Geräte hat. :-) Dafür lästert er sehr stark über das Bose Wave ab. Leider schreibt er sehr wenig über die Fernbedienung und damit über den Verstellmotor. Was und wie man hohe Qualität erreicht, kann man sehr gut im Artikel von Herrn Kolks über Electrocompaniet (wie spricht man eigentlich diesen Namen aus?) zusehen. Echt klasse wie die das machen. Sehr professionell. Gruß, Detlev |
||||||||
|
||||||||
Einstein_Duci
Hat sich gelöscht |
#1106 erstellt: 18. Mrz 2008, 11:58 | |||||||
Hallo Leute, mal unter uns, Ayon würde dem Redakteur und Tester von Fachmagazinen sicher nicht so ein Gerät aushändigen, wo Kritik an der Verarbeitung wäre. Soviel steht schon mal fest. Ich habe sogar schon mal gehört, dass solche Fachmagazine leicht besser modifizierte Geräte aushändigt bekommen, als du oder ich jemals bekommen würden und wenn, dann mit Aufpreis. Ich denke, dass einige von uns das auch wissen, gell! Weiter wundert es mich auch, dass die Geräte von Ayon immer sehr gut weg kommen bei der Hörerlebnis. Nicht dass die Geräte von Ayon nicht so toll sind, sie sind klanglich echt Oberklasse, aber ich erinnere mich an den letzten Bericht der Heron und die finde ich wirklich nicht so toll. Für das Geld bekommt man sicherlich besseres. Aber das ist meine Meinung, wobei ich ja nicht unbedingt mit alleine da stehe. Gruß Einstein_Duci |
||||||||
Schwäbli
Hat sich gelöscht |
#1107 erstellt: 18. Mrz 2008, 13:22 | |||||||
Einstein_Duci! Wenn man Deine Beiträge so liest, hat man das Gefühl, dass Du was gegen Ayon hast und einen kleinen "Feldzug" gegen Ayon führst. Empfinde ich so. Gruß, Detlev |
||||||||
jensp
Ist häufiger hier |
#1108 erstellt: 18. Mrz 2008, 15:26 | |||||||
So ist das ;-) |
||||||||
ayon
Ist häufiger hier |
#1109 erstellt: 18. Mrz 2008, 15:58 | |||||||
hallo aus Berlin, möchte nur mal kurz mitteilen wie begeistert wir von der Goshawk sind, übertrifft alle unsere Erwartungen, sowie optisch als auch klanglich, obwohl sie ja erst 1 Stunde spielt. Also Thierry ist ja der Keramikfan und ist wirklich sehr beeindruckt von der ausgedehnten Räumlichkeit, Geschlossenheit und Sauberkeit. Ein wirklich toller LS zum fairen Preis, der in seiner Preisklasse mit keinen anderen LS zu vergleichen ist. Liebe Grüße Bettina |
||||||||
Einstein_Duci
Hat sich gelöscht |
#1110 erstellt: 18. Mrz 2008, 16:26 | |||||||
Hallo Detlev, das täuscht, habe nur das noch mal ausführlich gesagt, was ihr denkt. @Ayon: Hallo Bettina, ich glaube, ich muss mir die Goshawk mal unbedingt anhören. Klingt die besser als die Dragon-S? Gruß Einstein_Duci [Beitrag von Einstein_Duci am 18. Mrz 2008, 20:28 bearbeitet] |
||||||||
zweiter_Versuch
Gesperrt |
#1111 erstellt: 18. Mrz 2008, 17:09 | |||||||
Hallo, ich frage mal hier im Forum an, bevor ich mich an die 1-2-3 wende. Hat jemand Interesse an einem Paar (vier Stück) LS-Kabel Magnan Signature in 3m Länge single-wire? Sonnige Grüße Jürgen |
||||||||
Spheris
Stammgast |
#1112 erstellt: 18. Mrz 2008, 20:45 | |||||||
@ Einstein_Duci Vergiss es Gruss [Beitrag von Spheris am 18. Mrz 2008, 20:46 bearbeitet] |
||||||||
Spheris
Stammgast |
#1113 erstellt: 18. Mrz 2008, 20:50 | |||||||
Ach du Sch.... wie endet das noch hier................. |
||||||||
zweiter_Versuch
Gesperrt |
#1114 erstellt: 18. Mrz 2008, 21:29 | |||||||
@Schwäbli Hallo Detlev, du hattest heute Termin in Berlin. Wie stehen die Dinge bei dir, alles in Ordnung jetzt. Ist die Klangregelung bei deinem Sunfire nun so, wie du es dir vorstellst? Schöne Grüße Jürgen |
||||||||
Einstein_Duci
Hat sich gelöscht |
#1115 erstellt: 18. Mrz 2008, 21:31 | |||||||
Hallo Spheris, Sag mal, kannst du auch in Sätzen schreiben, damit jeder es versteht? Was die Fachmagazinen angeht, so habe ich lediglich das geschrieben, was die meisten hier denken, sonst nichts. Also, was ist da schlimm dran? Nur die Heron finde ich nicht klasse, aber das scheinst du wohl auch anders zu sehen, oder? Du könntest aber ruhig mal die Frage von Jürgen bzgl. der Vovox mal beantworten. Immerhin wusstest du ja schon vor einem halben Jahr, dass die neuen Vovox super klingen, bevor überhaupt jemand die hören konnte. Daher würde mich auch interessieren, was die neuen schlechter machen als die günstigeren Vovox. Gruß Einstein_Duci |
||||||||
Schwäbli
Hat sich gelöscht |
#1116 erstellt: 18. Mrz 2008, 21:59 | |||||||
Hallo Jürgen! Hab den Termin morgen. Gruß, Detlev |
||||||||
zweiter_Versuch
Gesperrt |
#1117 erstellt: 18. Mrz 2008, 22:03 | |||||||
Ah, sorry, habe ich wohl verwechselt. Wünsche dir einen erfolgreichen Tag - in jeder Hinsicht. Jürgen |
||||||||
Spheris
Stammgast |
#1118 erstellt: 18. Mrz 2008, 23:45 | |||||||
Hallo ich denke jeder versteht es ausser dir Schön dass du weißt was die meisten denken!!! Sorry, aber welche frage von Jürgen Nun zu Vovox: ZITAT:"Was die Neuen schlechter machen als die günstigeren Vovox " Da ist vermutlich was falsch gelaufen mit deiner Motorik, das gibt es bei mir manchmal auch Da ich die Leute Persönlich kenne die Vovox entwickeln weis ich da eben etwas mehr als andere. Aber ist doch egal. Du wirst früher oder später bestimmt mit dem Vovox textura LS oder NF Kabel Bekanntschaft machen, sei es über die Presse oder bei dir selber. Kann es dir nur empfehlen. Absolute Suchtgefahr (Muss aber mindesten 20 Std. eingespielt sein) Grüsse:prost |
||||||||
Einstein_Duci
Hat sich gelöscht |
#1119 erstellt: 19. Mrz 2008, 09:35 | |||||||
Hallo Spheris, vielleicht wollte ich dich ja auch nicht verstehen, weil du sowieso schon voreingenommen an die Sache gehst. Du weißt immer schon vorher, wie, was im vergleich zu jenem Produkt klingt, bevor überhaupt die Sache produziert wurde.Dazu kommt dann noch dein Ausdruck der Beschreibung in der Superlative. Sorry, dass ich es so sage und ich will auch nicht stänkern, aber ich zweifel an deiner Glaubwürdigkeit deiner Aussagen bzgl. Klang und so. So wie du argumentierst und schreibst, erinnert es mich an einem Händler, der auch so daher kommt. Vorab möchte ich mich dennoch für meine direkte Art entschuldigen, aber ich musste es einfach loswerden. Sorry! Gruß Einstein_Duci [Beitrag von Einstein_Duci am 19. Mrz 2008, 09:36 bearbeitet] |
||||||||
jensp
Ist häufiger hier |
#1120 erstellt: 19. Mrz 2008, 16:36 | |||||||
[quote="Einstein_Duci"] So wie du argumentierst und schreibst, erinnert es mich an einen Händler, der auch so daher kommt.[/quote] ;-) Der verspricht aber als Allheilmittel wenigstens Prosecco. [Lästermodus] Hilft bei Qualitätsmängeln und allgemeinem Unwohlsein ob der Produktverarbeitung offenbar manchmal, meistens, ab und zu, wir wissen es nicht so genau. Sozusagen Valdobbiadene forte ratiopharm... [/Lästermodus] Wobei der Herr Hirt einem auf der High End nicht mal die Tageszeit sagt, wenn man an ihm vorbei den Hörraum betritt und sich anschließend 20 Minuten hinsetzt und Musik hört und anschließend in Ruhe und interessiert alle Produkte anschaut. Gruß Jens [Beitrag von jensp am 19. Mrz 2008, 16:37 bearbeitet] |
||||||||
Spheris
Stammgast |
#1121 erstellt: 19. Mrz 2008, 16:41 | |||||||
@ Einstei-Duci Du brauchst dich nicht zu entschuldigen Ich schaue deiner Wahrheit ins Gesicht Ach ja und noch was, wenn dir meine Beschreibungen der Geräte und LS (die ja bei mir zu hause sind) nicht passen, dann überspring doch bitte meine Beiträge Aber vielleicht hast du auch einfach nicht das Gehöhr dazu aber das wüsste sicher die Bettina besser. In Liebe DEIN Supelativer Stänker: prost |
||||||||
Einstein_Duci
Hat sich gelöscht |
#1122 erstellt: 19. Mrz 2008, 19:13 | |||||||
@JensP: Hallo Jens, wenn meinst du? Hab verstanden! @Spheris: Hallo Manfred, wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich sagen, dass du beleidigt bist. Das brauchst du aber nicht, du musst dich nur mal an viele beiträge zuvor erinnern, da hatten wir es schon mal, oder? Wenn dir deine Anlagenkonstellation gefällt, freut es mich für dich, zu mal die ja nicht von schlechten Eltern ist. Nur stört mich, dass alles was neu ist, in deinen Augen das Non Plus Ultra ist und alles davor schlecht ist, und die klanglichen Unterschiede so gravierend sind, dass einem übel werden kann, wenn man bedenkt, dass man dies Jahrelang bzw. Monatelang vorher gehört hat. Unterm Strich könnte man dich so verstehen, dass die ältere linie von Ayon Grottenschlecht ist. Das ärgert mich, da dieses nicht der Fall ist und Ayon seinem Klang treu geblieben ist. Gott sei Dank! Weiter machst du Aussagen, welche du gar nicht treffen kannst. Nein, du tust es aus dem von irgend jemanden gehörten Aussagen. Ich bitte dich nur um eins, bitte sei Sachlich und tätige Aussagen, die nur du selber machen kannst. Was mein Gehör angeht, so kann ich nur sagen, dass jeder anders hört. Ich habe bestimmt nicht das perfekte Gehör und du hörst garantiert nicht das Gras wachsen, also bleibe auf dem Teppich. Wir wollen hier dienlich kommunizieren und nicht auf irgendwelchen von wem auch immer gehörten Superlativen rumhüpfen, okay! Noch mal Sorry, für meine direkte Art, aber das musste ebenfalls gesagt werden. In diesem Sinne Einstein_Duci |
||||||||
Schwäbli
Hat sich gelöscht |
#1123 erstellt: 19. Mrz 2008, 19:34 | |||||||
So, bin wieder aus Berlin zurück. Bin in Berlin, wie immer sehr freundlich empfangen worden. Der Sunfire wurde repariert und auch die Lautstärke nach unten reguliert. Preislich haben wir uns geeinigt. Die Dragon-S und die neue Goshawk konnte ich auch gleich noch hören. Wow, beide sind echt schick. Die Goshawk war in edlem Ahorn zu bestaunen. Sehr schön anzusehen und klasse verarbeitet. Leute, Ihr müsste die Euch echt mal anhören. Echt klasse, ich steh auf Keramik. Mir hat sie sogar besser gefallen als die Dragon. Aber das ist natürlich reine Geschmackssache. Für eine ausgiebige Klangbeschreibung fehlen mir die entsprechenden Fachvokabeln und die nötige Zeit. Sie war ja auch noch ganz frisch aus der Box. Gruß, Detlev |
||||||||
Einstein_Duci
Hat sich gelöscht |
#1124 erstellt: 19. Mrz 2008, 20:04 | |||||||
Oh je, ich glaube ich muss sie mir wohl wirklich mal anhören. Was die Dragon angeht, so kann ich es nach vollziehen. Mir hatte die Dragon auch nicht gefallen, aber das ist wirklich eine Geschmacksfrage und hat nichts mit Neu oder dem nötigen Kaufpreis zu tun, gell. ch möchte ja jetzt niemanden gezielt deshalb ansprechen! Gruß Einstein_Duci |
||||||||
Spheris
Stammgast |
#1125 erstellt: 19. Mrz 2008, 21:30 | |||||||
Hi alles was neu ist ist super und das alte schlecht Habe ich so über die Falcon S geschrieben die ich hatte??Habe ich so über den gepuschten 300B geschrieben den ich hatte?? Ich glaube du liest noch Texte in einem andern Forum Aber lassen wir das.Es bringt nichts, das hatte ja auch schon jemand erwähnt. Und entschuldige dich doch nicht immer wieder für das was du schreibst. Beste Grüsse und nicht zu harte Eier über Ostern |
||||||||
Einstein_Duci
Hat sich gelöscht |
#1126 erstellt: 19. Mrz 2008, 21:50 | |||||||
Hallo Manfred, ich entschuldige mich aus dem Grunde, damit du nicht meinst es sei persönlich und leider kann nicht jeder mit der direkten Art umgehen. Was die Falcon und den gepuschten 300b angeht (alleine der Begriff "gepuscht" sagt doch schon alles), so lese mal deine von dir geschriebenen Beiträge. Dann wirst du verstehen, was ich meine! Das gleiche gilt mit Neu und Alt! Und das mit dem " Lassen wir es lieber" kam teilweise auch von mir! Du hast aber recht, ich lese auch in anderen Foren, aber da tauchen andere Themen auf, zu mindest sind diese auf analoger Basis und haben mit Ayon wenig zu tun! Gruß Einstein_Duci |
||||||||
Spheris
Stammgast |
#1127 erstellt: 19. Mrz 2008, 22:08 | |||||||
Hallo du gibst nicht auf he!! Aber wenigstens jetzt ohne deine Entschuldigung Bravo, du hast noch Potential Frohe Ostern |
||||||||
Spheris
Stammgast |
#1128 erstellt: 19. Mrz 2008, 22:11 | |||||||
@ Einstein_Duci fast hätte ichs vergessen, du bist natürlich immer noch herzlich eingeladen bei mir. Grüsse |
||||||||
Schwäbli
Hat sich gelöscht |
#1129 erstellt: 19. Mrz 2008, 22:16 | |||||||
Aufhören mit dem Gezicke! Dat is ja schlimm hier. Können wir bitte wieder zum Thema Ayon kommen, Bitte. |
||||||||
Einstein_Duci
Hat sich gelöscht |
#1130 erstellt: 19. Mrz 2008, 22:50 | |||||||
Danke für die Einladung, dass weiß ich zu schätzen. Würde aber nur kommen, wenn ohne Superlativen rungeschmissen wird. Gruß Einstein_Duci |
||||||||
zweiter_Versuch
Gesperrt |
#1131 erstellt: 20. Mrz 2008, 00:05 | |||||||
Hallo Detlev, klingt gut, dass du mit einem sunfire zurück gekommen bist, der jetzt deinen Erwartungen entspricht. Auch dass ihr euch geeinigt habt, finde ich klasse. Das klingt für mich nach gegenseitigem Einlenken. @Manfred Hallo Manfred, ich bin immer noch interessiert an DEINEN Klangbeschreibungen. Sei doch bitte so freundlich und teile mir / uns mit, wie sich das Textura klanglich nach deinem Hörempfinden im Vergleich zum alten Vovox verhält. Was macht es besser, was anders, was vielleicht sogar weniger gut. Vielleicht kannst du es auch anhand von einem oder zwei Beispielen beschreiben. Ich habe heute mit Vovox telefoniert und erfahren, dass ich wohl Ende nächster Woche ein Textura zu Testzwecken ein paar Wochen nach Hause bekomme. Bin gespannt, ob sich meine Hörerfahrungen dann mit denen von Manfred decken werden. Zum Vergleich habe ich noch das Blue von Dolphin hier. Falls es jemand interessiert, schreibe ich von MEINEN Eindrücken. Sonnige Grüße Jürgen |
||||||||
Spheris
Stammgast |
#1132 erstellt: 20. Mrz 2008, 00:21 | |||||||
@ Jürgen werde dir demnächst berichten aber auf deine Mail.Ansonsten werde ich womöglich missverstanden. Grüsse |
||||||||
Einstein_Duci
Hat sich gelöscht |
#1133 erstellt: 20. Mrz 2008, 14:04 | |||||||
Hallo Manfred, was soll da Missverstanden werden, wenn es deine eigene Klangempfindungen sind. Gruß Einstein_Duci |
||||||||
zweiter_Versuch
Gesperrt |
#1134 erstellt: 21. Mrz 2008, 00:34 | |||||||
Da ich über die Feiertage nach Bayreuth fahren werde, wünsche ich allen Ayon-Freunden gesegnete Tage. Bis nächste Woche. Jürgen |
||||||||
Spheris
Stammgast |
#1135 erstellt: 21. Mrz 2008, 10:11 | |||||||
Hallo Jürgen ja danke, das wünsche ich dir auch. Und die Klangbeschreibungen von mir wegen dem Textura hast du ja noch gelesen, so dass du in aller Ruhe deine freien Tage genießen kannst Grüsse [Beitrag von Spheris am 21. Mrz 2008, 13:09 bearbeitet] |
||||||||
zweiter_Versuch
Gesperrt |
#1136 erstellt: 24. Mrz 2008, 20:53 | |||||||
Hallo zusammen, war ja ziemlich ruhig hier über Ostern. Morgen geht es bei mir in den Alltag. Sonnige Grüße Jürgen |
||||||||
Schwäbli
Hat sich gelöscht |
#1137 erstellt: 24. Mrz 2008, 21:22 | |||||||
Hallo Jürgen! Schreib doch mal was zu Deinen Dolphins. Danke. Grüße aus Hamburg, Detlev |
||||||||
zweiter_Versuch
Gesperrt |
#1138 erstellt: 26. Mrz 2008, 08:38 | |||||||
Morgen Detlev, zu den Dolphin kann ich dir sagen, dass ich sie gerne mit den Magnan Signature vergleiche, die du ja gut kennst. Für mich klingen die Dolphin Blue in die gleiche Richtung. Sie bringen sehr viele Details, machen einen schöne Raum, sowohl breit als auch Tief, bringen eine kontrollierten Bass und haben im Gegensatz zu den Magnan irgendwie mehr Rumms in tiefen Bereichen. Sie scheinen hier mehr Druck zu machen. Akustische Instrumente wirken mir oft körperhafter. Gerade bei leisen Lautstärken sind sie mir daher sehr sympathisch. Im Gegensatz zu den Vovox sind die Dolphin aber in den mittleren und hohen Bereichen nicht ganz so luftig, das Musikgeschehen wirk da "enger". Ich weiß gar nicht, ob dieses Wort stimmt. Diese Woche kommt das Vovox Textura. Falls das das Kabel ist wie Manfred schreibt, dann bringt es vielleicht die Luftigkeit, die ich mag und den Rumms, der mir auch gefällt und da sein sollte, wenns leise ist. Wenn ich heute entscheiden müsste, wäre es, da ich viel leise höre, wohl doch eher das Dolphin. Hoffe, es kam einigermaßen rüber, wie ich es meine. Du weißt ja - alles sehr subjektiv und reine Jürgen-Meinung. Schönen Tag auch. Jürgen |
||||||||
Schwäbli
Hat sich gelöscht |
#1139 erstellt: 26. Mrz 2008, 08:41 | |||||||
Hallo Jürgen, vielen Dank für Deine Beschreibung. Hört sich ja gut an und macht neugierig auf das Dolphin. Hast Du eine Bezugsquelle für das Dolphin? Kennst Du Preise vom Textura und vom Dolphin? Viele Fragen, ich weiß. Aber auch ich bin wieder auf der Suche nach guten und bezahlbaren Kabeln. Schöne Grüße aus dem verschneiten Hamburg, Detlev |
||||||||
zweiter_Versuch
Gesperrt |
#1140 erstellt: 26. Mrz 2008, 10:44 | |||||||
Hey Detlev, du sitzt bereits an der besten Quelle - Andreas. Ich habe von ihm die homepage blackvinylsound.de. Hier erhälst du Kontakt zu einem Andreas Bohnenschäfer - ein sehr sympathischer und hilfsbereiter Mensch. Bitte sag` ihm einen Gruß. Preis und Service bezüglich Ausleihen werden dich vermutlich angenehm überraschen. Und neugierig bin ich bereits auf deine Hörmeinung. Jürgen |
||||||||
Schwäbli
Hat sich gelöscht |
#1141 erstellt: 26. Mrz 2008, 10:51 | |||||||
Entweder bin ich zu blöde oder da ist nichts bezüglich Dolphin und Vovox auf der Seite von blackvinylsound.de zu finden. Kannst Du mir da weiterhelfen? Gruß, Detlev |
||||||||
zweiter_Versuch
Gesperrt |
#1142 erstellt: 26. Mrz 2008, 14:50 | |||||||
Hallo Detlev, du bist nicht blöde, war mein Fehler. Du musst dort anrufen oder hinmailen. Die Dolphin sind gar nicht auf der homepage. Hat mir Andreas auch erst später gesagt und ich habe nicht mehr drangedacht. Sorry. Jürgen |
||||||||
Schwäbli
Hat sich gelöscht |
#1143 erstellt: 26. Mrz 2008, 15:09 | |||||||
Prima, jetzt weiß ich bescheid. Danke. |
||||||||
bz-swiss
Stammgast |
#1144 erstellt: 26. Mrz 2008, 20:37 | |||||||
Hallo allerseits Nach gemütlichen und verschneiten Ostern (über einen halben Meter Neuschnee bei uns am vergangenen Freitag) melde ich mich auch mal wieder mit Neuigkeiten seitens Ayon. - Neuer integrierter Vollverstärker von Ayon, der Mercury mit 52B-S-Röhren: http://ayonaudio.com/ayon/english/mercury/f-mercury.htm Das freut mich als Besitzer einer Firestorm natülrich sehr, dass Ayon den 52B-S auch Gerätemässig die Treue hält, ist ja auch ne tolle Röhre - Neue Monoendstufen, die Vulcan. Leider noch ohne Daten und Bilder. http://ayonaudio.com/ayon/english/vulcan/f-vulcan.htm - Die GosHawk ist nun auch auf der Website, und zwar in Ebenholz. Ganz schön anzusehen, wie ich meine... http://ayonaudio.com/ayon/english/goshawk/f-goshawk.htm Die Falcon-S und Seagull-C sind nun ins Archiv gewandert. Dann hätte ich noch eine Frage: Kann mir jemand sagen, aus was für einem Material die Ayon-Logos auf den Lautsprechern der Prestige- und Master-Ceramic-Series gefertigt sind? Gruss Bernd [Beitrag von bz-swiss am 27. Mrz 2008, 08:47 bearbeitet] |
||||||||
Schwäbli
Hat sich gelöscht |
#1145 erstellt: 27. Mrz 2008, 06:39 | |||||||
Moin moin Jürgen, wie findest Du meinen Tipp? Hab Email-Kontakt zu Herrn Bohnenschäfer aufgenommen. Sehr nett, sehr freundlich und höflich. Gefällt mir, vielleicht bekomme ich nächste Woche ein Pärchen Blue und kann sie testen. Mal schauen. Frühe Grüße, Detlev |
||||||||
Schwäbli
Hat sich gelöscht |
#1146 erstellt: 27. Mrz 2008, 06:41 | |||||||
Hallo Bernd, wo Du immer Deine Infos herbekommst....klasse und vielen Dank. Grüße aus Hamburg, Detlev |
||||||||
bz-swiss
Stammgast |
#1147 erstellt: 27. Mrz 2008, 08:45 | |||||||
Hallo Detlev
Ist ganz einfach, ich besuche mindestens einmal im Tag die Ayon Website und schaue nach, ob etwas geändert hat Gruss Bernd |
||||||||
bz-swiss
Stammgast |
#1148 erstellt: 27. Mrz 2008, 09:13 | |||||||
Hallo allerseits Wollte euch kurz wissen lassen, dass ich an der diesjährigen High End nicht dabei sein werde. Es lies sich terminlich leider nicht machen Gruss Bernd |
||||||||
zweiter_Versuch
Gesperrt |
#1149 erstellt: 27. Mrz 2008, 09:57 | |||||||
Hallo Detlev, klasse, dass das mit Herrn Bohnenschäfer geklappt hat. Und blöd, dass du so weit weg wohnst. Ich warte heute oder morgen auf die Vovox Textura und habe die Dolphin auch noch zu Hause. Dein CD-Tipp - nun ich warte noch auf die Cd. Lieferung wohl bis 1. April Schönen Tag. Jürgen |
||||||||
sm.ts
Inventar |
#1150 erstellt: 27. Mrz 2008, 12:39 | |||||||
Hallo zusammen, seit ca. vier Wochen bin ich Besitzer von einem Ayon CD1. Anfangs gefiel mir der Klang gar nicht so recht, war für meine Begriffe etwas "giftig". Nun, nach einer Einspielzeit von ca. 25h hört sich der CD1 so an wie es Spaß macht an meiner Kette. Habt ihr einen guten und bezahlbaren Netzkabeltipp für mich ? |
||||||||
bz-swiss
Stammgast |
#1151 erstellt: 27. Mrz 2008, 13:01 | |||||||
Hallo Sepp Gratuliere zum Ayon CD-1. Dass er Dir am Anfang nicht so gefiel, liegt ganz einfach am Einspielprozess, was ganz normal ist. Probiere mal das Vovox initio Netzkabel aus. Website: www.vovox.ch, dort besteht die Möglichkeit die Vovox Kabel zum testen und probehören zu ordern. Nochmal an alle, damit meine Frage nicht untergeht: Kann mir jemand sagen, aus was für einem Material die Ayon-Logos auf den Lautsprechern der Prestige- und Master-Ceramic-Series gefertigt sind? Gruss Bernd |
||||||||
turnbeutelwerfer
Inventar |
#1152 erstellt: 27. Mrz 2008, 13:17 | |||||||
Netzkabel Tippl, eindeutig das Oyaide , oder etwas schlanker abgestimmt bei einer ganzen Röhrenkette das Kimber Pk 14 aber bitte mit Oyaide anstatt Wattgate Steckern ja die neuen Ayon verstärker sehen echt geil aus..... |
||||||||
sm.ts
Inventar |
#1153 erstellt: 27. Mrz 2008, 16:06 | |||||||
Hallo Bernd, danke, ich werde mal versuchen ein Vovox auszuleihen, vielleicht sind die ja auch auf der High-End vertreten. @ Turnbeutelwerfer Oyaide klingt auch gut, versuche mal auch so eins für meinen CD1 auszuprobieren. |
||||||||
Schwäbli
Hat sich gelöscht |
#1154 erstellt: 27. Mrz 2008, 16:28 | |||||||
Die Netzkabel von WSS-Kabel sind auch zu empfehlen, speziell das aus der Platin-Line. Gruß, Detlev |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ayon Orion Lotion am 04.12.2009 – Letzte Antwort am 05.12.2009 – 2 Beiträge |
Welchen LS für Ayon Verstärker? Casper71 am 18.12.2013 – Letzte Antwort am 11.02.2014 – 12 Beiträge |
Ayon Spirit und Gecko. lexmark am 31.10.2010 – Letzte Antwort am 01.02.2011 – 10 Beiträge |
AYON Spark Spirit Biber2 am 07.11.2011 – Letzte Antwort am 09.11.2011 – 4 Beiträge |
Ayon vs. Octave TheUn4GiveN am 11.12.2011 – Letzte Antwort am 23.12.2011 – 2 Beiträge |
ayon spirit 3 hengematt0 am 24.08.2015 – Letzte Antwort am 28.10.2015 – 34 Beiträge |
Ayon cd3 oder 3xs turnbeutelwerfer am 23.02.2018 – Letzte Antwort am 02.03.2018 – 4 Beiträge |
Röhrenwechsel bei Ayon CD-1 king_tubby am 17.02.2013 – Letzte Antwort am 19.02.2013 – 4 Beiträge |
Vergleich Ayon Spitfire zu Macintosh MA6700 woschma am 09.12.2018 – Letzte Antwort am 09.12.2018 – 4 Beiträge |
Ayon Spirit - Rauschen am linken Kanal DonCosto am 29.01.2009 – Letzte Antwort am 22.07.2009 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 7 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 50 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.319