HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Röhrengeräte » E130L | |
|
E130L+A -A |
||
Autor |
| |
JürgenB
Ist häufiger hier |
20:59
![]() |
#1
erstellt: 24. Okt 2006, |
Hallo liebe Röhrengemeinde, nachdem ich mal wieder meine Röhrenkiste (von meinem Vater) durchgeschaut habe sind mir einige E130L in die Hände gekommen. Hat jemand von euch Erfahrung mit dieser Röhre? Ist sie für ein HiFI Projekt geeignet?? Ich meine mal irgend wo gelesen zu haben, dass sie nicht so optimal klingen würde (was sicherlich auch vom Schaltungskonzept abhängt). Über eure Meinungen würde ich mich sehr freuen! MfG JürgenB |
||
EL3010
Stammgast |
21:23
![]() |
#2
erstellt: 24. Okt 2006, |
Hallo Jürgen , siehe hier : ![]() und hier : ![]() MfG , Rudolf . |
||
richi44
Hat sich gelöscht |
06:16
![]() |
#3
erstellt: 28. Okt 2006, |
Aufgrund der der Kurven im Datenblatt müsste man eigentlich eine ganz brauchbare Verstärkerschaltung hin bekommen. Gerade die Trioden-Betriebsart scheint da recht erfolgversprechend. Allerdings müsste man das mal durchrechnen, was da überhaupt für eine Leistung möglich wäre, denn im Datenblatt ist ja nur eine Eintaktschaltung Pentode und eine AB-Gegentakt Pentode berechnet. ![]() |
||
JürgenB
Ist häufiger hier |
09:01
![]() |
#4
erstellt: 28. Okt 2006, |
Hallo EL3010 und Richi44, die beiden Projekte von Jogis Seite habe ich zwischenzeitlich auch schon entdeckt, wobei der Gegentakter nach meinem Geschmack etwas überfrachtet ist. Ich tendiere eher, wie Richi es auch andeutet zu einem Eintakter und da in Triodenschaltung. Mal schaun was da möglich ist. Vielleicht parallel SE?? Grüße JürgenB |
||
gaggi
Gesperrt |
10:36
![]() |
#5
erstellt: 28. Okt 2006, |
Hallo, warum so vergewaltigen? Als Pentode geschaltet geht es auch mit einer. Bei Parallel-SE brauchst Du wieder 4 Endröhren, damit sollte man dann doch besser eine Gegentakt-Endstufe bauen. Gruß gaggi [Beitrag von gaggi am 28. Okt 2006, 10:43 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
845 Röhre Bitte um Meinungen CarneiroCunha am 11.04.2020 – Letzte Antwort am 11.04.2020 – 9 Beiträge |
erbitte Meinungen zu LowTech EL84 PP und Phono Preamp _Floh_ am 15.11.2020 – Letzte Antwort am 23.11.2020 – 15 Beiträge |
Röhre oder Transistor?? (für gitarre) martin91 am 06.04.2005 – Letzte Antwort am 16.04.2005 – 7 Beiträge |
Dynavox Röhre für Einsteiger geeignet? Ed_von_Schleck am 01.03.2012 – Letzte Antwort am 22.03.2012 – 13 Beiträge |
PP- Schaltungskonzept nach Melvin Leibowitz Tucca am 04.03.2010 – Letzte Antwort am 14.03.2010 – 9 Beiträge |
Passt ein röhrenverstärker an meine Dali uwe_holtz am 14.11.2021 – Letzte Antwort am 04.12.2021 – 15 Beiträge |
Was taugt dieser Röhrenverstärker? iNs4nE am 11.07.2014 – Letzte Antwort am 18.07.2014 – 7 Beiträge |
Erfahrung einer Röhre mit B&W 802D??? bonbeka am 03.11.2005 – Letzte Antwort am 05.11.2005 – 6 Beiträge |
Was ist von dieser SE - Schaltung zu halten ? m.henneke am 13.10.2006 – Letzte Antwort am 17.10.2006 – 9 Beiträge |
McIntosh mc275 vs Audio Research vs55 federleicht am 25.08.2007 – Letzte Antwort am 26.10.2007 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Röhrengeräte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 7 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 50 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.292