dyna umrüsten auf KT88 BIAS

+A -A
Autor
Beitrag
Ringotube
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 10. Aug 2006, 00:46
Hallo Dynagemeinde,
habe meinem VR70e KT 88 Enröhren spendiert.

Nun mal meine Frage:

Wie hoch stellt man am besten den BIAS für die KT88 ein?!
Bei der EL34 hatte ich ca.350 mV eingestellt.

Wer hat auch schon Erfahrung mit der KT 88??

Danke im voraus
I.Q
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 10. Aug 2006, 12:54
Bei meinem selbstgebauten Amp ist die max. Spannung mit 600mV angegeben. Ich fahre die KT88 mit 570mV. Ohne Probleme.
Gruss Frank
Bierbauch2000
Stammgast
#3 erstellt: 10. Aug 2006, 16:14
@Ringotube,

hast Du einfach die Röhren getauscht oder auch noch weitere Modifikationen gemacht.
Wie wirken sich denn die KT88 im Klang aus ?

Gruss
Bierbauch2000
Ringotube
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 10. Aug 2006, 17:45

Bierbauch2000 schrieb:
@Ringotube,

hast Du einfach die Röhren getauscht oder auch noch weitere Modifikationen gemacht.
Wie wirken sich denn die KT88 im Klang aus ?

Gruss
Bierbauch2000 :prost




Tachchen Bierbauch2000

Habe noch weitere Änderungen vorgenommen ! Als erstes nen 50K Alps Poti,neue cinchbuchsen,hochwertiges NF-Kabel,Eigangs C`s auf 0,22µ getauscht, Koppelcondensatoren 1.0µF,neue 47pf C`s Rückkopplung ,c20+13 ebenfalls 47pf.Heizung der Endröhren mit je 2x100 Ohm symmetriert,die 4 Trimmer gegen Spindeltrimmer aus getauscht ( schüttel, war das nen Gefummel )Das Netzteil habe ich erstmal so belassen.Die beiden Vorstufen Röhren ebenfalls gegen die Ei getauscht

Da ich mit einem Röhrenvorverstärker fahre hätte ich eigendlich das Poti weglassen können und gleich die NF leitung direkt anschließen können....aber dannn hätte ich son hässliches Loch an der Frontseite <<< war nur Spaß.

So , danach mein Sharling angeschmissen, ne SACD ( Pink Floyd The Wal ) eingelegt und...... wow wow wow .
Son Bass habe ich echt noch nicht gehört,die Höhen..als wenn Engel ein Harfe zupfen.
Basteltante
Inventar
#5 erstellt: 10. Aug 2006, 19:45
mal ganz doof gefragt:
macht es nicht mehr Sinn die Endröhren nach Ruhestrom einzustellen anstatt ihnen einfach eine festgelegte Spannung zu servieren ohne zu messen was sie damit anstellen?
I.Q
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 10. Aug 2006, 20:24
@ Basteltante

Sehe ich genauso .
Gruss Frank


[Beitrag von I.Q am 10. Aug 2006, 20:26 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Bias Svetlana KT88 winged C
Kingpin112 am 13.11.2011  –  Letzte Antwort am 13.11.2011  –  2 Beiträge
Hilfe: Endstufenröhre KT88, Bias nicht messbar
uweskw am 07.02.2016  –  Letzte Antwort am 07.02.2016  –  5 Beiträge
6550TS Bias???
yamaha_cx1000 am 15.12.2005  –  Letzte Antwort am 19.12.2005  –  12 Beiträge
neuer cayin ma80 bias
epifania1040 am 29.11.2012  –  Letzte Antwort am 17.04.2015  –  11 Beiträge
BIAS
hornhifi am 16.06.2013  –  Letzte Antwort am 21.06.2013  –  5 Beiträge
Genalex GL Reissues BIAS für Cayin A88T
wahrheit242 am 30.10.2009  –  Letzte Antwort am 19.11.2009  –  10 Beiträge
Suche Schaltung mit KT88!
amayr93 am 22.03.2015  –  Letzte Antwort am 26.03.2015  –  26 Beiträge
hiiiiiiiiilfe mein dyna blitzt blau
DaBadBoy am 27.10.2005  –  Letzte Antwort am 30.10.2005  –  27 Beiträge
Dynavox VR70E Tausch EL34 gegen KT88
Ringotube am 28.06.2006  –  Letzte Antwort am 29.06.2006  –  4 Beiträge
Welche KT88?
mercedesitalia am 04.09.2009  –  Letzte Antwort am 11.09.2009  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.071 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitgliedsheliaharrill90
  • Gesamtzahl an Themen1.552.024
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.580

Hersteller in diesem Thread Widget schließen