HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Was hört Ihr gerade über KH (und was ist an der Sc... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. 300 Letzte |nächste|
|
Was hört Ihr gerade über KH (und was ist an der Scheibe so interessant)?+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
Hüb'
Moderator |
11:40
![]() |
#2204
erstellt: 30. Jun 2008, |||||||
Würde bei mir in der "Emocore"-Schublade landen. ![]() Aber über Abgrenzungen lässt sich latürnich trefflich diskutieren. ![]() |
||||||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
11:44
![]() |
#2205
erstellt: 30. Jun 2008, |||||||
Ich würde es schlicht als Punkrock bezeichnen. |
||||||||
|
||||||||
bensch
Inventar |
11:59
![]() |
#2206
erstellt: 30. Jun 2008, |||||||
Ich finde so Schubladen-Genre-Bezeichnungen auch nicht so toll. Für mich ist es (Post)Hardcore, der allerdings im Vergleich zur wirklichen Ostküsten-Hardcore-Musik der Späten 80er Jahre nur noch einige Parallelen besitzt... ach, eigentlich sind es doch alles einfach nur Söhne & Enkel des großen alten Blues ![]() Stimmt, The Clash haben wirklich schon viele Stilmittel eingesetzt. Besonders empfehlenswert ist das Soloprojekt von Joe Strummer - Joe Strummer & The Mescaleros. Hier sei euch besonders das Album "Streetcore" ans Herz gelegt. Hier kommen sogar recht viele Reggaeeinflüsse vor (was mir eigentlich nicht so liegt), was dem Gesamtkunstwerk aber keinen Abbruch tut. Anspieltipps sind der Opener "Coma Girl" sowie das Marley Cover "Redemption Song" (gibts auch zusammen mit Johnny Cash auf der überirdischen Unearthed Box)... Umbedingt anhören! |
||||||||
sai-bot
Inventar |
14:00
![]() |
#2207
erstellt: 30. Jun 2008, |||||||
Also ich mag's... ![]() Stichwort Schublade! Bei mir läuft mal wieder: ![]() Texas is the reason - Do you know who you are? Opera -> K701 [Schublade=on]Indierock, Emo[/Schublade] Mitbegründer des schmusigen Emopop, wegweisend, stilbildend. Scheint jedenfalls die gängige Rezeption dieses Albums zu sein. Trotzdem ist nicht jeder Song ein Hit und stellenweise plätschert es vor sich hin. Der Opener ist ein guter Rocker, aber auch wenn sie das Tempo rausnehmen, können sie richtig gut sein, z.B. bei Nickel Wound oder auch bei dem wohl bekanntesten Song:
Sagt Wiki. Für Klang gibt es mal nette 7/10, einigermaßen sauber produziert, für Musik ebenfalls eine gute 7/10. |
||||||||
bensch
Inventar |
15:25
![]() |
#2208
erstellt: 30. Jun 2008, |||||||
Schönes Album - die nachfogerband "New End Original" macht ebenfalls Spaß... |
||||||||
collapseandrelax
Stammgast |
15:29
![]() |
#2209
erstellt: 30. Jun 2008, |||||||
Bzw. Onelinedrawing/Jonah Matranga. Der ist auch im Juli wieder Live hier zu sehen. Wer solche Musik mag - schnell hingehen, Karten für unter 10€. Habe den im Mai gesehen, da hatte er nichts anderes dabei als eine Akustikgitarre. Hat auch etliche alte NEO Sachen gespielt ![]() |
||||||||
MacFrank
Inventar |
17:13
![]() |
#2210
erstellt: 30. Jun 2008, |||||||
Um auch mal wieder was beizutragen: ![]() Hit the Rhodes, Jack - A Tribute to the Fender Rhodes Electric Piano Gehört über: PC(flac) per E-MU 1212M PCI -> W5000 Bei dieser CD handelt es sich um eine Compilation von seltenen/besonderen Aufnahmen aus den Genres Jazz, Soul und auch Funk, auf denen das Fender Rhodes Piano als eines der tragenden Musikinstrumente vorkommt. Drauf sind Interpreten wie z.B. Kool and the Gang, Dr. Lonnie Smith, Hampton Hawes, Donny Hathaway, etc. - kurz gesagt finden sich viele der großen Namen dieser Zeit beim Blick auf die Tracklist. Mir gefällt diese Art von Musik hin und wieder äußerst gut, weil es eben etwas total anderes ist. Wirklich gute "Black Music", was höchst respektvoll und anerkennend von mir gemeint ist. Da könnten sich soviele aus musikalischem Blickwinkel was abschauen... ![]() ![]() Da es durchwegs Aufnahmen von sehr alten Platten sind, ist die Soundqualität nicht überdurchschnittlich, vor allem variiert die Qualität - aber, offen gestanden, hier wurde deutlich was aus den alten Aufnahmen herausgeholt. Ich bin ziemlich angetan davon. Davon abgesehen gehts hier ja garnicht darum... das ist, wie die Beatles ohne Patina - es gehört einfach dazu. Musik-Rating: Variiert zwischen 8 und 10 von 10 möglichen Punkten für mich! ![]() lg, Chris |
||||||||
petitrouge
Inventar |
19:04
![]() |
#2211
erstellt: 30. Jun 2008, |||||||
![]() Wurde mir empfohlen von meinem Sohn..... ![]() Hut ab muss ich sagen....diese CD hatte es mir nach den ersten 3 Titeln die ich Probegehört hatte im Laden total neugierig gemacht auf den Rest. Ist eine absolut abgefahrene Pop CD, wenn man das überhaupt so sagen kann, da hier viel mehr reinkommt als eben mal so erwähnt Ansätze von Elektro, Reggae, .....keine Ahnung was noch alles! Man kann nicht sagen das diese CD langweilig ist, eher würde ich sagen sie ist derartig Abwechslungsreich, das ich meinen Hut ziehe vor so viel Ideenreichtum. ![]() Doch denke ich das diese Art wahrlich nicht jeden Geschmack entsprechen wird, da ich es schon sehr abgefahren finde. ![]() Wie dem auch sei ich bin hin und weg davon...... ![]() Klanglich: Absolut gute Abmischung der Aufnahme Stimme der Sängerin: Mal Grell mal sanft abwechslungsreich wie die ganze CD. ![]() Grüsse Jens Gehört mit: Denon DVD 2800MKII -> Onkyo A9755 -> TPA 6120 -> MS 1000 |
||||||||
seehee2k
Stammgast |
19:11
![]() |
#2212
erstellt: 30. Jun 2008, |||||||
Wie heißt denn die CD genau? Ich kann das nicht lesen. ![]() [Beitrag von seehee2k am 30. Jun 2008, 19:11 bearbeitet] |
||||||||
petitrouge
Inventar |
19:22
![]() |
#2213
erstellt: 30. Jun 2008, |||||||
Pardon sorry ich vergass, der Text ist wirklich etwas schwer zu lesen inkl der Titel auf der Rückseite ![]() ![]() Grüsse Jens [Beitrag von petitrouge am 30. Jun 2008, 19:22 bearbeitet] |
||||||||
McMusic
Inventar |
19:29
![]() |
#2214
erstellt: 30. Jun 2008, |||||||
Die Fantastischen Vier - MTV Unplugged Acoustic/Hip-Hop CEC HD53R 8.0 -> Ultrasone HFI-680 Musik: 9,5/10 Aufnahme: 9,5/10 Erstaunlich "punchig" die Scheibe mit den Ultrasones. Macht Laune. Und die Scheibe bietet eine sehr gute Räumlichkeit (gut für KH-Tests), da sie in einer natürlichen Höhle aufgenommen wurde. ![]() [Beitrag von McMusic am 30. Jun 2008, 19:30 bearbeitet] |
||||||||
teddyaudio
Inventar |
19:39
![]() |
#2215
erstellt: 30. Jun 2008, |||||||
Mal wieder gehört: "Tales of a Librarian" von Tori Amos. Finde ich immer wieder wunderschön. Genre? Keine Ahnung - ist mir aber auch piepe... ![]() Gehört über Marantz CDP 67SE - H5 (mod.) - K 701. Meine Referenz, um Klang von Source - Verstärker - KH zu überprüfen bleibt allerdings "Riding with the King" von B.B. King und Eric Clapton. |
||||||||
MacFrank
Inventar |
20:25
![]() |
#2216
erstellt: 30. Jun 2008, |||||||
Noch was von mir, diesmal etwas neues: ![]() Camille - Music Hole Das neue Album der französischen Sängerin Camille. Sie hat mal wieder ein bisschen mit sich herumgespielt und dabei das Mikro angelassen - zumindest war das mein erster Gedanke. ![]() Music Hole ist weniger "schöne Musik", als einfach interessant und experimentell. Außer einem Klavier und Schlagzeug dürften sämtliche "Instrumente" entweder menschlichen Ursprungs sein, also entweder Beatbox oder "Body-Drums", oder aber schlichtweg geschickt eingesetzte Alltagsgeräusche sein. Dieses Album ist ihr erstes Album, das fast komplett in Englisch gesungen wurde. Der Akzent ist hierbei natürlich Stilmittel, eh klar. ![]() Wobei man sich [vor allem im Hinblick auf die Alben Le Fil und Le Sac Des Filles] fragen darf, ob der Text jetzt so wichtig ist. Ich antworte für mich mit: Non, bien sûr que non! Camille eben... was die singt ist nicht das Interessanteste, mMn. Darüber hinaus gibt es sogar einige humoristische Seiten an diesem Album - habe einige Male herzlich gelacht! ![]() Die Aufnahme ist mMn ziemlich gut, 8/10. Bei der Musikwertung ists natürlich schwer... entweder man ist für sowas offen, oder man hasst es. Somit geht das Spektrum wohl von 1 bis 10, abhängig vom Hörenden. Ich gebe abhängig vom Track 6 bis 10, das Album ist so gesehen sehr abwechslungsreich. Herrlich. Gehört über: PC + W5000 lg, Chris [Beitrag von MacFrank am 30. Jun 2008, 20:29 bearbeitet] |
||||||||
fabifri
Inventar |
21:11
![]() |
#2217
erstellt: 30. Jun 2008, |||||||
bei mir klingt der Abend aus mit: ![]() Eskobar - Death in Athens Ich habe in Eskobar definitv einen meiner Lieblingsbands gefunden. Bin nun schon sei ca. einer Woche total besessen von denen. Eskobar ist so richtig meine Musik für besch**** Tage, die sich in letzter Zeit immer mehr häufen. Einfach ein wenig zum Abträumen... "Death in Athens" ist voll mit unteschiedlichsten "Experimenten" der Musik. Mir gefällts ganz zut. Meine Favoriten sind definitv "Unique" und "Silver & Gold". Die Platte ist es auf jeden Fall mal Wert angehört zu werden - vorallem wem so Indie-Pop/Rock gefällt ist echt super bedient. Auch sind die Songtexte super durchdacht. Das Album "A Thousend last Chances" ist auch sehr Empfehlenswert. Musik: 9/10 Aufnahme: 7/10 (alle Alben in etwa gleich) Gehört über: iPod Classic --> Mini³ --> MS1000 (auf dem Sofa ;)) Bandinfos: ![]() Interview: ![]() Grüße Fabian |
||||||||
Nickchen66
Inventar |
21:13
![]() |
#2218
erstellt: 30. Jun 2008, |||||||
Den Mini³ kannste eigentlich weglassen... ![]() |
||||||||
MacFrank
Inventar |
21:15
![]() |
#2219
erstellt: 30. Jun 2008, |||||||
...hört scheinbar gern Placebo. ![]() edit: Bei mir klingt der Abend jetzt mit den G-Sides von den Gorillaz aus. Nacht, allerseits! ![]() lg, Chris [Beitrag von MacFrank am 30. Jun 2008, 21:17 bearbeitet] |
||||||||
fabifri
Inventar |
21:35
![]() |
#2220
erstellt: 30. Jun 2008, |||||||
oh das würde ich nicht so einfach sagen. Den habe ich extra mit reingenommen. Gerade bei dem Setup finde ich den Mini³ sehr gut. Auch die UM2 profitieren von ihm. Wirklich! Ich Schwöre ![]() Aber Nico als alter KHV-Klang-verweigerer... ![]() ![]() Jetzt aber echt gute Nacht. ![]() Gruß Fabian [Beitrag von fabifri am 30. Jun 2008, 21:36 bearbeitet] |
||||||||
Matzio
Inventar |
23:22
![]() |
#2221
erstellt: 30. Jun 2008, |||||||
Sehr schön auch "There's only now" ![]() Inklusive "Someone new" mit Heather Nova. |
||||||||
madhatter
Stammgast |
11:36
![]() |
#2222
erstellt: 01. Jul 2008, |||||||
Vielen Dank für diesen Geschenktipp. Mein alter Herr wird sich sicherlich freuen. |
||||||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
11:49
![]() |
#2223
erstellt: 01. Jul 2008, |||||||
This Ending - Inside The Machine Melodic-Death-Metal aus Schweden. Es ist laut, es ist schnell, es kracht ordentlich. Gewinnt sicher keinen Innovationspreis, aber es ist eine verdammt gute Umsetzung des bekannten Schema. Aria -> MS-Pro 'Ultimate' |
||||||||
sai-bot
Inventar |
12:11
![]() |
#2224
erstellt: 01. Jul 2008, |||||||
![]() Mastodon - Leviathan Metal, Progressive Metal Opera -> K701 Wiki:
Leviathan ist ein Konzeptalbum über Moby Dick, was ich ziemlich bescheuert finde, aber egal, Mastodon hat es mir angetan mit ihrem etwas kopflastigen Metal. Heavy, verspielt, verlieren aber selten mal den roten Faden. Komisch genug, denn immerhin haben 2 Mitglieder mal bei Today is the Day gespielt ![]() Aufnahme geht in Ordnung, für Prog-Verhältnisse aber eher unterdurchschnittlich. Noch proggiger (gibt es das Wort?) ist dann das 2006er-Album "Blood Mountain", produziert von meinem persönlichen Helden Matt Bayles. Wer nicht so sehr auf typische Metal-Elemente steht und nichts gegen verstärkte melodische Parts hat, sollte also dieses Album möglichst schnell kaufen: ![]() |
||||||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
12:25
![]() |
#2225
erstellt: 01. Jul 2008, |||||||
Du hast ja meines Wissens noch ein Konzeptalbum mit diesem Thema. Schonmal reingehört? ![]() |
||||||||
sai-bot
Inventar |
12:27
![]() |
#2226
erstellt: 01. Jul 2008, |||||||
Aber sicher ![]() Hat mit Mastodon natürlich nicht viel zu tun, gefällt mir aber auch sehr gut. Allerdings eher nicht bei gefühlten 40°C im Schatten, ist eher eine Platte für schlechtes Wetter find ich. Ach ja, wir reden von Ahab. |
||||||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
12:36
![]() |
#2227
erstellt: 01. Jul 2008, |||||||
Ja stimmt. Bei Sonnenschein und Vogelgezwitscher kommt so ein Weltuntergangsepos irgendwie nicht richtig rüber. |
||||||||
collapseandrelax
Stammgast |
12:46
![]() |
#2228
erstellt: 01. Jul 2008, |||||||
![]() Thursday - Full Collapse (Post-Hardcore blabla...) Mit War all the time imho die Beste CD von Thursday. Soweit ich das mit der Aushilfsquelle iPhone beurteilen kann, ist die CD schon brauchbar aufgenommen. Musik 8/10 Klang 8/10 iPhone - TF10 |
||||||||
fabifri
Inventar |
13:21
![]() |
#2229
erstellt: 01. Jul 2008, |||||||
Ich liebe alle Alben von denen ![]() |
||||||||
mahatma_andi
Stammgast |
16:19
![]() |
#2230
erstellt: 01. Jul 2008, |||||||
Also für mich ist das momentane Wetter näher an der Hölle, als ein schön kühler, dunkler Winter oder Herbst ![]() @Topic: The Whitest Boy Alive - Dreams ![]() So eine Art Elektro-Pop würde ich sagen, mit viel Bass und einfachen, von Bass und Schlagzeug vorgegebenen Melodien, getragen von der extrem beruhigenden Stimme des Norwegers mit der Brille von Kings of Convenience... OYE sowieso - bin nicht so ein Held mit Namen. Zwar sind die Lieder imho zu ähnlich um nach mehrere malen Hören noch frisch zu sein, jedoch krame ich die CD immer wieder mal gerne aus um mich berieseln zu lassen. An der Qualität gibt es imho nichts zu bemängeln, alles sauber, tolle Stimme, guter, unaufdringlicher Kickbass... joah. Musik: 7/10 Qualität: 9/10 mfg Mahatma Andi [Beitrag von mahatma_andi am 01. Jul 2008, 16:21 bearbeitet] |
||||||||
LEARNER
Hat sich gelöscht |
02:32
![]() |
#2231
erstellt: 02. Jul 2008, |||||||
Die komplette Scheibe könnte ich mir nicht geben, aber das gilt bei mir für die meisten Scheiben. "I'm done with you" wird aber gerne ab und an mal gehört.Auch "Don't give up" findet mein Gefallen. Qualitativ würde ich der Scheibe keine 9/10 geben, denn das wäre angesichts dessen, dass es die perfekte CD nicht gibt, die Höchstnote überhaupt, und dafür rauscht und brummt es zu sehr. Hör dir mal beispielsweise "Don'zt give up" an.Besonders während des recht ruhigen Anfanges springt das schon extrem ins Ohr. Ist aber natürlich alles in allem noch gut. Hauptsache nicht kaputtkomprimiert. Meinetwegen kann es (in Maßen) rauschen, brummen oder vinylknistern.Damit kann ich leben. Den Kompressorsound ertrag ich aber einfach nicht mehr.Da stößt meine "Team Music First"-Grundeinstellung gegenwärtig und leider zunehmend an ihre Grenzen. |
||||||||
mahatma_andi
Stammgast |
08:35
![]() |
#2232
erstellt: 02. Jul 2008, |||||||
Mir gefällt "Golden Cage" am besten und eigentlich mag ich eben fast alle Songs auf dem Album, am Stück sind sie jedoch schnell lästig.
Ok, zugegeben denke ich bei 10/10 nicht an eine perfekte Aufnahme sondern einfach an "nichts auszusetzen" und ich bin relativ einfach zufrieden zu stellen.
Und jetzt wo du es sagst, fällt es mir auch auf. The Whitest Boy Alive ist bei mir einfach am ehesten Hintergrundbeschallung - Holzohren und Hintergrundlärm tun ihr übriges, dass ich glücklich sein kann, trotz Rauschen und Brummen. Ich wäre noch froh, wenn du, falls du Zeit hast natürlich, ein Beispiel für "Brummen" auf dem Album geben könntest. Ich tue mich sehr schwer damit, qualitative Tiefschläge von künstlerischer Kreativität zu unterscheiden ![]()
Kannst du ein Beispiel dafür geben - ein Lied/Album - damit ich mir darunter etwas vorstellen kann? Evtl. die neuere Foo Figthers CD? mfg Mahatma Andi |
||||||||
sai-bot
Inventar |
14:25
![]() |
#2233
erstellt: 03. Jul 2008, |||||||
Argh! Ich muss mal von meiner Aussage, als Prog-Jünger sollte man von Mastodon eher das Album "Blood Mountain" kaufen, zurücktreten! Hab's mir mal für 6 Euro gekauft anstatt immer nur diese mp3-Files für umsonst im Internet anzuhören und was soll ich sagen? Es klippt wie Sau und war in mieser Internetqualität erträglicher. Lied 2 ist auf CD unerträglich. Vielleicht kriegt man ja irgendwo den Mix vor dem Mastering her. Wer immer den Job gemacht, hat, hat ihn schlecht gemacht. Ah, Moment: Vlado Meller at Sony Music Studios, NY ist der Schuldige. Manchmal ist es wohl ein Fehler, zu einem Major zu wechseln... |
||||||||
Observer01
Inventar |
15:43
![]() |
#2234
erstellt: 03. Jul 2008, |||||||
da hier in letzter Zeit irgendwie nur Prog und Metal oder beides zusammen an der Tagesordnung war, möchte ich doch das Ruder mal vorsichtig rumdrehen in eine völlig andere Richtung und zwar: Weltmusik! (hähä) Zur Zeit läuft dieses Kleinod afrikanischer Musik: ![]() hier kann man sich ein Video anschauen und sich einen Eindruck von der Musik machen; leider in schlechter Audio-Qualität. ![]() Ich bin ziemlich begeistert von dieser Musik. Sehr dicht und natürlich, homogen, sehr rhythmisch. Instrumente: sogenannte elektrische likembes ("thumb pianos"), selbstgebaute Mikrophone und aus Autoteilen gebaute Percussion. ![]() Mal was anderes als immer nur E-Gitarren, Schagzeug usw. Gruß Andreas |
||||||||
bensch
Inventar |
16:13
![]() |
#2235
erstellt: 03. Jul 2008, |||||||
Hehe - ich glaube das ist die einzige Metalplatte die ich besitze... Gut zu wissen, dass offenbar nicht alle Metalscheiben so schlecht produziert sind ![]() Allerdings kann ich auch so einfach nichts damit anfangen - eben nicht meine Musik |
||||||||
phobos81
Ist häufiger hier |
17:26
![]() |
#2236
erstellt: 03. Jul 2008, |||||||
DIE Entdeckung des Sommers(ja Superlativen sind toll aber wirklich!) Riesen-Scheibe...!Macht Lust auf Sommer,Sonne tanzen... Ansonsten: ![]() ![]() 2 Nachwuchsbands mit bemerkenswerten Debüts...unbedingt anhören! [Beitrag von phobos81 am 03. Jul 2008, 17:28 bearbeitet] |
||||||||
collapseandrelax
Stammgast |
19:40
![]() |
#2237
erstellt: 03. Jul 2008, |||||||
![]() The Ting Tings - We started nothing Auch wenn es mal nicht "meine" Musikrichtung ist - für mich das Popalbum des Sommers. Nicht weil es so ein Meilenstein der Musikgeschichte ist, nein, es macht einfach Spaß. last.fm sagt was von Indie-Pop, kommt so hin. Starke elektronische Einflüsse und hat irgendwas von 80ern. So ein bisschen jedenfalls ![]() |
||||||||
stalker666
Stammgast |
21:17
![]() |
#2238
erstellt: 05. Jul 2008, |||||||
Ich hör grad (zum dritten Mal) die Woche: ![]() Antitainment - Nach der Kippe Pogo? Stil: seeeeeehr eigenwillig grob einordnen kann sie aber in die Hardcore-ecke halt mit großen Electro-Einfluss Zur Klangqualität muss ich nicht viel sagen. Ich finds anhörbar und für mich zählt da letztendlich nur der Spaß an der Musik, aber für HxC-Verhältnisse ist der Klang imho gut. ![]() Hoff mal ich hab jemanden nen Gefallen getan und jemand hat ne neue Band gefunden ![]() [Beitrag von stalker666 am 05. Jul 2008, 21:17 bearbeitet] |
||||||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
22:13
![]() |
#2239
erstellt: 05. Jul 2008, |||||||
Ich schaue mir gerade Jazzline auf WDR an. Echt unglaublich wie Dolby Headphone den Klang verfälscht. Räumlicher Eindruck schön und gut, aber... Ist wirklich nur für Film etc. geeignet. |
||||||||
collapseandrelax
Stammgast |
09:41
![]() |
#2240
erstellt: 06. Jul 2008, |||||||
Haha die sind soooo genial Live ![]() Bei welcher Gang bist du? Den Asseln, den Asseln... Ist allerdings von der "Cooler Plattentitel" Auch ne eher lustige Scheibe ![]() |
||||||||
rille2
Inventar |
13:24
![]() |
#2241
erstellt: 07. Jul 2008, |||||||
Kendall Payne - Paper Skin ![]() ![]() Schöne Stimme, schöne Musik ![]() Die CD sollte man bei CDBaby.com bestellen. Eine so schöne Versandbenachrichtigungs-Mail habe ich bei noch keinem anderen Shop erhalten:
Shawn Colvin - A Few Small Repairs ![]() ![]() Lt. Wikipedia eine US-amerikanische Folk- und Popsängerin. Dixie Chicks - Home ![]() ![]() New Country, speziell diese Scheibe soll reinster Bluegrass sein. Egal, mir gefällt es. Gehört mit Phase 24 -> Yulong DAH-1 -> DT880. |
||||||||
seehee2k
Stammgast |
20:11
![]() |
#2242
erstellt: 07. Jul 2008, |||||||
Zum Ausklang heute: ![]() Imogen Heap - Speak For Yourself Genre: Pop (?) Cantate -> HD650 Genau das was ich jetzt brauche. Eher ruhig. [Beitrag von seehee2k am 07. Jul 2008, 20:12 bearbeitet] |
||||||||
sai-bot
Inventar |
14:50
![]() |
#2243
erstellt: 08. Jul 2008, |||||||
Ich fröne mal wieder meiner Leidenschaft für vertrackten Math Rock, mit der ich hier offenbar weitgehend allein dastehe ![]() -> ![]() Craw - Bodies for Strontium 90 Math Rock Die Aufnahme ist für eine so unbekannte Band erstaunlich sauber. Musik ist schon härteres Kaliber, metallisch, bei Wiki steht
Wer mag, kann ![]() Insgesamt: Hab mich schon schlechter amüsiert. Nicht die Math-Rock-Spitze, musikalisch aber richtig gut und da sich hier auch kein Schwein für Botch interessiert, kann ich ja auch mal das Fußvolk vorstellen ![]() |
||||||||
xTr3Me
Inventar |
15:11
![]() |
#2244
erstellt: 08. Jul 2008, |||||||
Jo Imogen Heap ist richtig gut! ![]() Höre gerade: Ministry of Sound - Funky House Sessions finde dazu kein Cover. Ist halt einfach guter House. Ganz gut um die Triple-Fi einzuspielen! |
||||||||
sai-bot
Inventar |
15:41
![]() |
#2245
erstellt: 08. Jul 2008, |||||||
Und weil ich nicht lassen kann von gitarrenlastiger Musik nun etwas Doom/Post Hardcore von den alten Schweden: ![]() Cult of Luna - Salvation Und gleich darauf der Nachfolger: ![]() - Somewhere along the highway Das neue Machwerk "Eternal Kingdom" fehlt in meiner Sammlung und eigentlich müsste ich das längst gekauft haben. Die Band gefällt mir ausgesprochen gut, schöner, langsamer Doom, der jedenfalls bei diesen beiden Alben auf Atmosphäre setzt, aber mit den Vocals doch die nötige Härte hat und sich damit im Grenzbereich von Doom und Post-irgendwas bewegt. Auch hier wieder: Brauchbare Aufnahmequalität, ob das hin und wieder zu hörende Brutzeln ein gewollter Effekt ist oder Clipping von schlechtem weil zu lautem Mastering - ich weiß es nicht. Spielt auch keine Rolle, bei eher kleineren Bands kann ich das verknusen, es ist jedenfalls nicht unhörbar. Ich glaub ich fahr gleich noch in die Stadt, neues Album kaufen... |
||||||||
collapseandrelax
Stammgast |
15:51
![]() |
#2246
erstellt: 08. Jul 2008, |||||||
![]() Bane - The Note Nen bisschen Oldschool Hardcore zur Feier des Tages. Die Stimme des Sängers ist etwas gewöhnungsbedüftig, aber sonst, gute Hardcore Kost ![]() |
||||||||
sai-bot
Inventar |
16:27
![]() |
#2247
erstellt: 08. Jul 2008, |||||||
Wenn wir schonmal bei Hardcore sind, kann ich ja gleich mal einlegen: ![]() Death by Stereo - Into the valley of the death Hardcore Als ich die das erste mal gehört hab, dachte ich: Die können ja alles. Mal hochmelodisch, fast immer Vollgas, metallisch. Genau das richtige für Sommertage und eigentlich immer, wenn man etwas Aufbauendes braucht. Problem: kennst du eine Platte kennst du alle. Aber was soll's, die Songtitel und Titel der jeweiligen Longplayer entschädigen für vieles. Den Titel ihres 1. Albums "If looks could kill I'd watch you die" muss man erstmal toppen. Into the valley of the death war IMHO ihr vorläufiger Höhepunkt, die anderen Alben sind aber allesamt ähnlich und wenn jemand anders ein anderes Album lieber mag - geschenkt. Musikalisch sind die Jungs voll auf der Höhe, ihre Instrumente beherrschen sie schon. |
||||||||
Hüb'
Moderator |
16:29
![]() |
#2248
erstellt: 08. Jul 2008, |||||||
Gerade...schon wieder! :....sogar über mein mieses, beschissenes Drecks-Headset - eine einfach nur GROSSARTIGE Scheibe. ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||
collapseandrelax
Stammgast |
16:49
![]() |
#2249
erstellt: 08. Jul 2008, |||||||
Habe ich immer noch nicht gekauft ![]() Mist. |
||||||||
bensch
Inventar |
16:57
![]() |
#2250
erstellt: 08. Jul 2008, |||||||
Ne Tobi, da biste nicht alleine ![]() Minus The Bear oder auch The Foals höre ich sehr gerne... Wo wir schon bei merkwürdigen Genrenamen sind - kennst du eigentlich Nintendocore ![]() ![]() |
||||||||
FlauschigerChillbär
Stammgast |
17:12
![]() |
#2251
erstellt: 08. Jul 2008, |||||||
![]() Porcupine Tree - In Absentia Gehört über: HA25D -> AD2000 Musik: 7,5/10 Sound: 10/10 Von der Soundqualität ist das wirklich eine der herausragenden Platten des Genres überhaupt. Räumlichkeit, toller Kickbass, präziser und definierter E-Bass, so macht das allein schon vom Klang Spaß. Der Inhalt ist eine Mischung aus zuweilen seicht plätscherndem Rock/Metal mit gewissem psychedelischem Einschlag. Kann ich mir gut anhören, könnte allerdings, um meinen Geschmack wirklich vollends zu treffen, eine Spur Prog und ein oder zwei Schmelztigel Schwermetall mehr enthalten ![]() Das ist jedenfalls eine der Platten, wo der AD2000 den L3000 platt macht. Das passt einfach wie die Faust auf's Auge... |
||||||||
sai-bot
Inventar |
18:11
![]() |
#2252
erstellt: 08. Jul 2008, |||||||
Na, wenigstens für den soften Math-Rock gibt es Mitstreiter ![]() ![]()
Bildungslücke. Ich dachte bisher immer, dass Nintendocore sowas wie ein Synonym für Japancore ist, halt sowas wie Melt Banana. Apropos, die könnte ich doch mal einlegen: ![]() Melt Banana - Cell Scratch Japancore Insbesondere der Gesang ist *hummmm* ... "gewöhnungsbedürftig". Ich mag die Japaner, aber ich denke mal, dass mit denen selbst einige Landsleute große Probleme haben dürften ![]() |
||||||||
hoghwart
Ist häufiger hier |
19:14
![]() |
#2253
erstellt: 08. Jul 2008, |||||||
McMusic
Inventar |
20:09
![]() |
#2254
erstellt: 08. Jul 2008, |||||||
E.S.T. - Live In Hamburg Jazz CEC DA53 -> Stax SRM-727A -> Stax SR-007 (mit SR-007A Pads) Musik: 10/10 Aufnahme: 10,5/10 ![]() IMHO eine herausragende Jazz-Scheibe des leider kürzlich viel zu früh verstorbenen Esbjörn Svensson mit seinem Trio. Audiophiler kann eine Aufnahme wohl nicht sein (behaupte ich mal). Fantastische Live-Atmosphäre gepaart mit hoher Jazz-Spielkunst und Instrumentbeherrschung. Die Doppel-CD liefert fast 2 Stunden Unterhaltung vom Feinsten für alle Jazz-Liebhaber. Ich trauere wirklich der Möglichkeit hinterher, E.S.T. einmal live erlebt zu haben. IMHO eine klare Kaufempfehlung für audiophile Jazz-Liebhaber. |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. 300 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche Scheibe war eure größte Enttäuschung über KH Rotten67 am 08.04.2012 – Letzte Antwort am 08.04.2012 – 5 Beiträge |
Was hört ihr um eure KH einzuspielen? BesserIsses am 20.10.2007 – Letzte Antwort am 25.10.2007 – 14 Beiträge |
Wie hört ihr Musik? maduk am 15.06.2006 – Letzte Antwort am 16.06.2006 – 22 Beiträge |
Mit welchem KH hört ihr am häufigsten? bebego am 09.01.2008 – Letzte Antwort am 07.02.2008 – 31 Beiträge |
wann und warum hört Ihr mit Kopfhörer? Wilke am 28.12.2009 – Letzte Antwort am 15.01.2010 – 29 Beiträge |
Warum hört ihr mit Kopfhörern? JeeBee68 am 16.12.2015 – Letzte Antwort am 08.02.2016 – 136 Beiträge |
DER KH oder mehrere KH? rpnfan am 22.11.2008 – Letzte Antwort am 07.12.2008 – 77 Beiträge |
Was ist euer Lieblings-KH (auch InEar oder Earbud) und welchen hört ihr am meisten? rpnfan am 27.06.2010 – Letzte Antwort am 28.06.2010 – 4 Beiträge |
KH im Heimkino - was haltet ihr davon? Leve1013 am 19.12.2012 – Letzte Antwort am 22.12.2012 – 4 Beiträge |
Welche KH habt Ihr beim Sport an? ThePrez am 08.02.2006 – Letzte Antwort am 09.02.2006 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.806