Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 Letzte |nächste|

Sensation: DVD-Festplattenrecorder mit DVB-S Tuner

+A -A
Autor
Beitrag
DEMAX
Hat sich gelöscht
#151 erstellt: 24. Okt 2007, 14:57
Na, das hört sich ja gut an !

Auf VT kann ich evtl. verzichten, nochmal kurz drüber denken und dann werde ich nochmal Angebote vergleichen.

Danke erstmal

Vor allem habe ich ja auch den Panasonic-LCD und möchte dann nur eine Fernbedienung nutzen über VIERA-Link!

Zzt. habe ich 3 FB (Receiver, LCD und DVD-Player), dann ist wieder mehr Platz für Chips und kalte Getränke auf dem Tisch!
valadan
Ist häufiger hier
#152 erstellt: 25. Okt 2007, 09:22
Und wieder Preissturz bei Amazon.
Jetzt 407,55 €!! und Vorrätig. Da könnt ich ja glatt schwach werden....
ben-dnm
Ist häufiger hier
#153 erstellt: 25. Okt 2007, 11:48
Hallo,
ist es möglich bei dem Panasonic ein Programm aufzuzeichnen und gleichzeitig ein anderes anzusehen?

VG
valadan
Ist häufiger hier
#154 erstellt: 25. Okt 2007, 12:02

ben-dnm schrieb:
Hallo,
ist es möglich bei dem Panasonic ein Programm aufzuzeichnen und gleichzeitig ein anderes anzusehen?

VG


Nein! Der Panasonic hat leider keinen TWIN-SAT-Reciever. Da musst Du noch einen zweiten Reciver für verwenden. Der Pana kann das Sat-Signal allerdings durchschleifen, so das man auch einen zweiten anschließen kann!
free.didi
Stammgast
#155 erstellt: 25. Okt 2007, 13:11
Wie zeigt sich denn die (zuvor) viel gelobte Bildqualtität beim Satempfang im Vergleich zu anderen Sat-Receivern?
(Bitte vielleicht mit Angabe der Ausgabe an PLASMA/LCD)
Gibt es Erfahrungen beim Anschluss an FullHD-Auflösung?
EiGuscheMa
Inventar
#156 erstellt: 25. Okt 2007, 13:13

valadan schrieb:
Der Pana kann das Sat-Signal allerdings durchschleifen, so das man auch einen zweiten anschließen kann! ;)


Dummerweise schleift er aber nur durch, wenn er entweder ganz ausgeschaltet oder im Standby ist
valadan
Ist häufiger hier
#157 erstellt: 25. Okt 2007, 13:45

EiGuscheMa schrieb:

valadan schrieb:
Der Pana kann das Sat-Signal allerdings durchschleifen, so das man auch einen zweiten anschließen kann! ;)


Dummerweise schleift er aber nur durch, wenn er entweder ganz ausgeschaltet oder im Standby ist :(


WIRKLICH??? Oh man... Klares Manko!!
Tja. Dann muss man vielleicht andersrum lösen...
ben-dnm
Ist häufiger hier
#158 erstellt: 25. Okt 2007, 15:10
Bei Topfield kann ich ja trotz 2Receiver auch 2 Programme aufnehmen und ein drittes sehen......
valadan
Ist häufiger hier
#159 erstellt: 25. Okt 2007, 15:23

ben-dnm schrieb:
Bei Topfield kann ich ja trotz 2Receiver auch 2 Programme aufnehmen und ein drittes sehen......


Hmm. welchen Topfield meinst Du denn? Und vorallem wie geht das? Mit nur 2 Sat-Receiver 3 Programme benutzen?
janlan
Ist häufiger hier
#160 erstellt: 25. Okt 2007, 18:58
Ab Ende Oktober gibt's ein FW Update über Satellit, welches die Umschaltzeiten verkürzen und Videotext ermöglichen soll.

Doch lest am Besten selbst:

Update für Panasonic DVD-Recorder angekündigt

Ich hoffe ihr könnt damit was anfangen...
DEMAX
Hat sich gelöscht
#161 erstellt: 26. Okt 2007, 08:39
SAUBER! Gute Info!

Das nenne ich schnelle Reaktion durch den Hersteller!

Jetzt fehlt nur noch ein "Update p. Satellit auf TWIN-Receiver " ....

...ich werd bald zuschlagen!

Prost
BlindeNuss
Ist häufiger hier
#162 erstellt: 26. Okt 2007, 18:29
ich liebäugele auch, einfach wg Bedienkomfort ggü. Sat-Boxen mit HDD.

Heute ist er bei Amazon von 407 auf 440 EUR raufgegangen :-(


Geduld, Geduld... und vielleicht ein paar Erfahrungsberichte abwarten

Gruß

BlindeNuss
waldixx
Inventar
#163 erstellt: 26. Okt 2007, 18:55
Billigster zur Zeit 396,95 € siehe Preissuchmaschine.de
BlindeNuss
Ist häufiger hier
#164 erstellt: 26. Okt 2007, 20:27
versandfertig in 4 -6 Wochen...

Ich kaufe lieber bei Amazon, die sind immer sehr kulant, bei Shops die ich nicht kenne kauf ich eher nicht, sonst kann man an sowas wie N*rsk IT geraten

Und ich warte noch ein wenig, den soll es auch in schwarz geben

Gruß

BlindeNuss


[Beitrag von BlindeNuss am 26. Okt 2007, 20:28 bearbeitet]
dietzi
Stammgast
#165 erstellt: 27. Okt 2007, 14:11
Servus,

so nach einer Woche in Betrieb hat er gestern seinen Geist aufgegeben.

Nach ca einer halben Stunde in Betrieb brach der Sat Empfang zusammen.
Habe alles probiert, Stecker gezogen in Werkseinstellungen zurückgesetzt usw.

Dann funktioniert er wieder einige Minuten, bis das ganze wieder von vorne los geht.

Jetzt geht er erstmal zurück zu Amazon und wird ausgetauscht.

Neuer Liefertermin von Amazon 27.11 - 13.12.2007 Na Klasse

Ich hoffe mit dem zweiten Gerät habe ich mehr Glück.


gruß dietzi


[Beitrag von dietzi am 27. Okt 2007, 20:11 bearbeitet]
rockfan47
Stammgast
#166 erstellt: 27. Okt 2007, 15:13

janlan schrieb:
Ab Ende Oktober gibt's ein FW Update über Satellit, welches die Umschaltzeiten verkürzen und Videotext ermöglichen soll.

Doch lest am Besten selbst:

Update für Panasonic DVD-Recorder angekündigt

Ich hoffe ihr könnt damit was anfangen... :D


also, bis jetzt ist noch kein up-date auf dem Transponder.
Zur Info: die Prem. Abo Karte läuft einwandfrei im Alpha Crypt Light Modul.
Rockfan47
Gelscht
Gelöscht
#167 erstellt: 30. Okt 2007, 10:42
Hallo,

habe mir gestern den Panasonic bei Promarkt für 407 Euro bestellt . Zwar nicht vorätig aber guter Preis, muss ich halt ein wenig warten.
Ich habe lange gezögert ob der Panasonic die richtige wahl ist, aber alternativen habe ich wirklich nicht gesehen. Und als die Info kam das jetzt auch Videotext vorhanden ist, habe ich zugegriffen.
Gibt es neue Erfahrungen zum Gerät.... wer hat schon einen zu Hause stehen.
derduke1
Ist häufiger hier
#168 erstellt: 30. Okt 2007, 19:31
Hi,

ich hatte ihn ja bei mir zu Hause und hatte ihn schweren Herzens wieder zurückgebracht da er nicht mit dem Conax 3.03 Cam kompatibel ist..
Panasonic hat mir heute geschrieben, dass das Conax 4.0 Modul kompatibel mit dem Panasonic ist.. Juppi... Gleich eins in der Bucht gekauft und werde das testen sobald es da ist.. Danach wird der Sat Recorder, der jetzt auch Teletext tauglich ist, gleich wieder geholt!!!!


Ich melde mich dann!
dietzi
Stammgast
#169 erstellt: 31. Okt 2007, 20:32
Servus und Hallo,

zur meiner Überraschung, brachte mir heute der Postbote meinen zweiten Panasonic, obwohl Amazon eine Lieferzeit bis 5 Wochen angibt.

Ich hoffe doch er hält jetzt länger als eine Woche.

Bei den Kundenmeinungen von Amazon ist auch ein Kunde dabei, der den selben Defekt (SAT-Receiver) hatte wie ich.

Jetzt hilft nur noch hoffen.

gruß und einen schönen Feiertag, die die einen haben.
dietzi
rockfan47
Stammgast
#170 erstellt: 05. Nov 2007, 19:08
Hallo Forum,
die neue Software ist geladen, wurde heute zum up-date bereitgestellt, Version 1.06 (alt 1.04)
Gruß
Rockfan47
dietzi
Stammgast
#171 erstellt: 05. Nov 2007, 22:13
Servus,

@rockfan47,

ich habe jetzt auch die neue Software drauf.
Hast du einen spürbaren unterschied bei den Umschaltzeiten feststellen können.

gruß dietzi
panapu
Ist häufiger hier
#172 erstellt: 06. Nov 2007, 11:06
Ja, die Umschaltzeit zwischen den Sendern hat sich halbiert (jetzt unter 1 Sekunde) und der Tele- (Video-) Text funktioniert jetzt auch.

Gruß


[Beitrag von panapu am 06. Nov 2007, 11:07 bearbeitet]
free.didi
Stammgast
#173 erstellt: 16. Nov 2007, 11:28
Kann mal jemand seine Erfahrung in Verbíndung mit einem Plasma eventuell auch mit FullHD schildern?
Wie ist die Bildqualität über den DVB-S Tuner?
loewen5
Neuling
#174 erstellt: 17. Nov 2007, 17:42
Hallo,
weiss jemand ob man die beiden Tonspuren deutsch-und english bei den Premiere Programmen auzeichnen und brennen kann?Wenn schon kein 5.1.
Gruß
Loewen5
HolgerJ
Ist häufiger hier
#175 erstellt: 19. Nov 2007, 12:39

BlindeNuss schrieb:

Und ich warte noch ein wenig, den soll es auch in schwarz geben
BlindeNuss


Hallo,
ich bräuchte das Teil auch in schwarz. Weiß jemand mehr dazu ?
@BlindeNuss: Woher hast Du die Info ?

Gruss Holger


[Beitrag von HolgerJ am 19. Nov 2007, 12:42 bearbeitet]
BlindeNuss
Ist häufiger hier
#176 erstellt: 19. Nov 2007, 13:38
Hi,


in einem Angebot beschreibt Hardware-shop24 ihn als angeblich schwarz lieferbar. Den Link vom Google-Cache der betreffenden Ciao-Seite bekomm ich hier nur nicht sinnvoll rein.

Aber ob er wirklich in schwarz zu haben ist oder ob es nur ein Beschreibungsfehler ist weiß ich nicht. Bei Amazon seh ich ihn nur in silber und such halt in Abständen weiter.


Gruß

BN

PS: hier

http://www.ble-computer.com/?such=PA2781858&blereff=15

steht schwarz/silber, das wird sich doch wohl nicht auf die schwarze Front im silbernen Gerät beziehen? Seit wann wird das so beschrieben?


[Beitrag von BlindeNuss am 19. Nov 2007, 13:53 bearbeitet]
HolgerJ
Ist häufiger hier
#177 erstellt: 19. Nov 2007, 15:28
Hallo,
schwarz/silber habe ich in diesem Zusammenhang schon öfters gelesen. Damit ist wohl gemeint, daß das Gerät eine teilweise schwarze Front hat . Auf der Website von Panasonic steht auch nur silber.
Ich glaube den wird es dann auch nur in der bisherigen silbernen Ausführung geben. Schade.
Man könnte höchstens mal direkt bei Panasonic anfragen.

Gruß Holger
DanielDaniel1
Ist häufiger hier
#178 erstellt: 20. Nov 2007, 00:06
Hallo an euch,
ich wollte mir morgen den Recorder kaufen habe aber noch eine Frage.
Wenn ich irgend eine Sendung aus dem Programm aufnehme und sie hinterher ansehen möchte, wird sie dann nur im 4:3 Format auf meinem Pana Plasma wiedergegeben? Wenn ja kann ich doch manuell immer am Fernseher selbst auf 19:9 umschalten oder?

wäre sehr dankbar über eine Antwort

Daniel
rockfan47
Stammgast
#179 erstellt: 20. Nov 2007, 19:37

DanielDaniel1 schrieb:
Hallo an euch,
ich wollte mir morgen den Recorder kaufen habe aber noch eine Frage.
Wenn ich irgend eine Sendung aus dem Programm aufnehme und sie hinterher ansehen möchte, wird sie dann nur im 4:3 Format auf meinem Pana Plasma wiedergegeben? Wenn ja kann ich doch manuell immer am Fernseher selbst auf 19:9 umschalten oder?

wäre sehr dankbar über eine Antwort

Daniel


wenn du eine 16:9 Aufnahme gemacht hast, gibt er die Aufnahme auch in 16:9 aus, außerdem hat dein Plasma doch auch die Möglichkeit die Bildformate zu ändern!
Rockfan47
Foftein
Neuling
#180 erstellt: 21. Nov 2007, 00:33
Hallo an Alle,

bräuchte bitte mal Ihre Hilfe:

Ich möchte gern meinen PANASONIC DMR-EX 80 S selbst codefree schalten.

Habt Ihr eine Idee wie ich das machen kann?

Herzlichen Dank!
derduke1
Ist häufiger hier
#181 erstellt: 22. Nov 2007, 11:20
Hallo,

so kleines Update...

Nachdem ich mir die Mühe gemacht habe mir ein extra Conax CAM 4.0 zu kaufen, bin ich gleich zum Händler gefahren um es auszuprobiern.. und siehe da:

Das CAM wurde erkannt....

Somit den Panasonic abermals gekauft um dann zuhause festzustellen, das beim Panasonic die Karte im 4.0 CAM nicht funzt!! In meinem Telestar funktioniert das wunderbar..
Dann habe ich das auch einmal mit dem Topfield probiert. und auch der schaltet die Programme nur mit dem Conax 3.03 frei.. warum das beim Telestar funktioniert und bei den anderen nicht.. ...

Fazit:
Das Cam funktioniert jetzt, aber mein Pay TV wird immer noch nicht freigeschaltet, also ich zurück zum Händler und den Panasonic abermals zurückgegeben und mir anstatt dessen den Panasonic DMR-575 EG gekauft und dabei noch 100€ gespart! Diese ganze Verschlüsselungssch....e und Inkompatibilität nervt gewaltig!

Somit bin ich dann jetzt doch sehr zufrieden, denn der DMR-575 funktioniert besser mit dem Telestar SAT Receiver als ich gedacht hatte, das Durchschleifen des RGB Signals und Ausgabe über den Hdmi des Recorders ist verlustfrei und die Programmierung mit external Link ist einfach und klappt! DVD Bildwiedergabe (am Samsung F86 BD) ist mit 1080p und Hdmi 1.3 auch besser als der Panasonic DMR80S (1080i und Hdmi 1.2)!


[Beitrag von derduke1 am 22. Nov 2007, 14:24 bearbeitet]
BlackGirl
Schaut ab und zu mal vorbei
#182 erstellt: 29. Nov 2007, 23:55
Hallo, hab auch mal ne Frage...

....wenn ich mit meinem Pana Astra guck (nicht bei allen Sendern), bleibt der Senderinfobalken immer eingeblendet (Schwaches Signal), obwohl das Bild echt ok ist. Das nervt. Vor allem, wenn ich das Programm dann aufnehm erscheint der Balken bei Aufnahme ebenfalls, dann halt ohne Inhalt.
Weiss jemand wie man das ausschalten kann?


[Beitrag von BlackGirl am 29. Nov 2007, 23:56 bearbeitet]
smax100
Ist häufiger hier
#183 erstellt: 30. Nov 2007, 17:15
Hallo,
das soll wohl so sein, habe ich im Forum von www.digitv.de
gelesen. Da haben sich auch einige Besitzer beschwert.
Ich glaube im HAndbuch S. 23 soll da was stehen.
Finde ich selber auch unmöglich. Aus diesem Grund warte ich noch mit dem Kauf des Gerätes.
Die Features hören sich super an. Endlich 1 Gerät für 3.

Kann man denn noch was an der Ausrichtung der Sat Schüssel bei dir machen? HAst du mal probiert die Pos. zu optimieren?

Mfg
smax
DanielDaniel1
Ist häufiger hier
#184 erstellt: 02. Dez 2007, 20:43
Hallo zusammen,
ich habe mal eine frage. Habe mir kürzlich den Panasonic Recorder gekauft und bin auch sehr zufrieden. Allerdings bleibt eine Frage offen. Heute regnet es schon eine ganze Zeit recht doll. Nun wird immer mal "schwaches Signal" eingeblendet das steht dann zum Teil aber fünf Minuten und das nervt ein bisschen. Weiß der ein oder andere für dieses " Problem" eine Lösung wie ich diese Meldung unterdrücken kann?!
Ich hätte es auch vor ein paar Tagen wo es nur ein bisschen geniselt hat.
Und vorallem die Meldung wird auch mit Aufgenommen.
Vielen Dank
Daniel
DanielDaniel1
Ist häufiger hier
#185 erstellt: 02. Dez 2007, 20:46
Ich sehe gerade es wird z. Zt. diskutiert... dann warte ich mal ab. Ups
DanielDaniel1
Ist häufiger hier
#186 erstellt: 04. Dez 2007, 20:18
Antwort von Panasonic!

Sehr geehrter Herr ........
vielen Dank für Ihre E-Mail.

Bezug nehmend auf Ihre Anfrage teilen wir Ihnen mit, dass das Informationsbanner automatisch bei einem schwachen, keinem oder einem verschlüsselten Signal eingeblendet wird und nicht abgeschaltet werden kann. Nur durch eine korrekte Ausrichtung der Sat-Antenne kann die Anzeige unterbunden werden.

Wir haben Ihre Kritik an das zuständige Marketing weitergeleitet, können jedoch nicht beurteilen, ob oder wann diesbezüglich eine Änderung erfolgt.

Wir bedauern, keine andere Aussage treffen zu können und verbleiben

mit freundlichen Grüßen

Ihr Panasonic Customer Care Team
SusaO2
Stammgast
#187 erstellt: 11. Dez 2007, 21:21
Hallo zusammen,

ich habe diesen Fred nochmal hervorgekramt, weil mich interessiert, ob diejenigen, die das Problem mit dieser Einblendung "schwaches Signal" hatten, es jetzt irgendwie hinbekommen haben, dass die Einblendung nicht mehr auftaucht.

Leider kämpfe ich auch hin und wieder mit diesem grauen Balken, der mir sagt, das Signal sei schwach, obwohl das Bild gut ist
Ich habe die DVB-T Version (DMR EX77EG) und bei mir taucht der Balken unregelmässig auf und nur bei den für DVB-T bekannt schwächeren Sendern (Sat 1, Kabel 1, ProSieben).

Als ich mir die Signalwerte habe anzeigen lassen, ist mir aufgefallen, dass der Panasonic Recorder mehr als ca. 60% Signalqualität nicht erreicht, bei den o.g. Sendern ist es deutlich weniger.
Mein Zweitgerät, der Technisat Digicorder, bekommt das Antennensignal momentan nur vom Pana durchgeschliffen und erreicht konstant 97-100% Signalqualität.

An meiner Antenne oder deren Ausrichtung liegt es nicht, denn ich bin schon mit der Antenne auf dem Balkon rumgeturnt und durch das Zimmer gelaufen, es ändert sich nichts an der Signalqualität

Ich habe jetzt mit einem Bekannten gesprochen, der ein Radio/TV Geschäft hat. Er meinte, es gäbe Unterschiede bei den Tunern, es gibt sehr empfindliche Tuner, die auch aus einem schwachen Signal noch gute Qualität herausholen und sog. unempfindliche Tuner die dies nicht können.
Er konnte mir bestätigen, dass die Technisat Geräte (Topfield wohl auch) mit äußerst empfindlichen Tunern ausgestattet sind, von den Panasonic Recordern wußte er es nicht.

Könnte es sein, dass Panasonic bei den neuen Recordern mit Sat und DVB-T Tuner etwas "am Tuner gespart" hat und wir deshalb mit den Einblendungen leben müssen?

Viele Grüße
Susanne
laibach
Schaut ab und zu mal vorbei
#188 erstellt: 22. Dez 2007, 21:02
Hallo zusammen,

nach der Lektüre dieses und anderer Threads bin ich zwar ein Stück weiter, aber zwei Fragen bleiben (vielleicht kann hier ja jemand einem technischen Vollidioten weiter helfen...):

1) Der Panasonic DMR-EX80S reizt mich, weil ich dann ein Gerät weniger rumstehen habe, d.h. den Digital-Sat-Receiver wegtun kann. Allerdings empfangen wir Sat1, Kabel1, ... und auch DSF nicht - kann ich dann das Gerät bzw. den EPG überhaupt nutzen? Da steige ich nicht durch...

2) Irgendwo (ich glaube hier bei euch... ) habe ich gelesen, dass das Gerät 16:9-Sendungen nicht auf DVD brennen kann (oder darf?). Ist das so und können die anderen Panasonics das auch nicht?

Danke mal...
waldixx
Inventar
#189 erstellt: 23. Dez 2007, 15:28

laibach schrieb:
Hallo zusammen,

nach der Lektüre dieses und anderer Threads bin ich zwar ein Stück weiter, aber zwei Fragen bleiben (vielleicht kann hier ja jemand einem technischen Vollidioten weiter helfen...):

1) Der Panasonic DMR-EX80S reizt mich, weil ich dann ein Gerät weniger rumstehen habe, d.h. den Digital-Sat-Receiver wegtun kann. Allerdings empfangen wir Sat1, Kabel1, ... und auch DSF nicht - kann ich dann das Gerät bzw. den EPG überhaupt nutzen? Da steige ich nicht durch...

2) Irgendwo (ich glaube hier bei euch... ) habe ich gelesen, dass das Gerät 16:9-Sendungen nicht auf DVD brennen kann (oder darf?). Ist das so und können die anderen Panasonics das auch nicht?

Danke mal...


Wieso empfängst du Sat1, Kabel1 ect. nicht, das empfängt jeder Sat-Receiver.

Habe zwar keinen EX80 aber 16:9 sollte kein Problem sein.

Was mich an dem Gerät stört, ist das er nicht den original gesendeten Datenstrom aufzeichnet, wie das sonst Sat-Festplattenreceiver tun, sondern einen neu codierten Datenstrom. Auch zeichnet er keinen 5.1 Ton auf.
Mary_1271
Inventar
#190 erstellt: 23. Dez 2007, 16:43

waldixx schrieb:

Was mich an dem Gerät stört, ist daß er nicht den Original gesendeten Datenstrom aufzeichnet, wie das sonst Sat-Festplattenreceiver tun, sondern einen neu codierten Datenstrom. Auch zeichnet er keinen 5.1 Ton auf.


Hallo

Genau das ist der Punkt, die das Gerät so interessant wie die neueste Wasserstandsmeldung machen. Was hat sich Panasonic bei diesen Schwachsinn gedacht? Unglaublich!

Liebe Grüße
Mary
laibach
Schaut ab und zu mal vorbei
#191 erstellt: 23. Dez 2007, 21:02
Bei uns gibt es dieses ominöse Phänomen, dass alle Sender dieser Pro7 / Sat 1-Gruppe nicht bzw. nur in der Schweizer / Östereich-Version empfangen werden. Ein Lösungsansatz war die Strahlung eines DECT-Telefons, aber das war´s wohl nicht - keine Ahnung, woran das liegt, die Wohnung unter uns hat damit kein Problem. Wir haben eine Kathrein-Digitalreceiver.

In der Bedienungsanleitung des EX80 Seht, dass er 16:9 nur auf DVD-Ram und HDD brennt (der EH575 kann das, wie ich jetzt herausgefunden habe!) - das wäre ja wohl schwachsinnig!?

Aber: bekomme ich das Signal für EPG nur über Sender der Pro7/Sat1-Gruppe?

Danke, laibach
mraz
Ist häufiger hier
#192 erstellt: 27. Dez 2007, 11:28
Hallo,
Besitze ebenfalls seit ca einer Woche den EX 80S und betreibe ihn an einem 50 Zoll PF7 Pana Plasma und bin sehr zufrieden.Über hdmi tolles Pal Bild im Vergleich zum ebenfalls angeschlossenen Phillips HDTV Receiver.(Wird nur noch für Premiere HD verwendet.).
Ausführlicher und schnell ladender EPG.
DD.5.1 verschmerzbar da mein Harman Kardon AV-Receiver 435
mit Logic 7 nen guten Soundprozessor(andere Hersteller in der Regel ebenso)hat und vom Sound meines Erachtens nur marginal Abstriche gemacht werden müssen!

Gruss,mraz
Mary_1271
Inventar
#193 erstellt: 27. Dez 2007, 23:23

mraz schrieb:

DD.5.1 verschmerzbar da mein Harman Kardon AV-Receiver 435
mit Logic 7 nen guten Soundprozessor hat und vom Sound meines Erachtens nur marginal Abstriche gemacht werden müssen!


Hallo

Daß Du Dich da mal nicht täuschst! Wir haben auch einen 7.1er Receiver (siehe Signatur). Trotzdem ist ein echter 5.1er DD-Ton (oder DTS) nicht mit Dolby Surround ProLogic, egal ob 4, 5, 7 oder mit 8 Lautsprechern, vergleichbar. Kein (bezahlbarer??) Soundprozessor der Welt könnte einen echten 6-Kanal-Ton ersetzen. Sonst wäre ja bei "ProLogic" die Entwicklung stehengeblieben!

Wenn der Panasonic ein besseres SD-Bild macht als der Philips DSR_9005 (keine Kunst!), dann würde ich wenigstens beim Anschauen den DD_Ton des Philips benutzen.

Liebe Grüße
Mary
mraz
Ist häufiger hier
#194 erstellt: 28. Dez 2007, 08:50
Hallo,
Hast ja nicht unrecht.Hab auch geschrieben das Abstriche zu machen sind.Aber bei den meisten Sendungen wird sowieso kein DD 5.1 mitgeliefert.DTS sowieso nicht.
Mal abgesehen von Premiere,ARD,ZDF,Pro 7,eventuell Sat 1 und da auch nur ausgewählte Filme.
Ist auch stark abhängig von der Abmischungsqualität und vom
Ausgangsmaterial.
Dialogreicher actionarmer Tatort z.B in DD 5.1 kann ich mir
ebensogut mit nen Dolby Soundprozessor anhören.
Nen prima abgemischten Actionkracher in "absoluter Top-bist
du gelähmt Qualität" kann ein Pro logic movie oder ein
Logic 7 das Wasser natürlich nicht reichen.
Da hast du völlig recht.
Da ich über ein Durchschleifkabel noch nen Humax PDR 9700 am EX 80s dranhängen hab über den ich Premiere auch mit
DD 5.1 Datenstrom auf die 80 GB aufzeichnen kann,kann ich mit der fehlenden Funktion seitens des EX 80S gut leben.
Ist natürlich alles subjektiv.
Aber um zum EX 80S zurückzukommen.Er macht einfach ein sehr
gutes scaliertes Pal Bild über Hdmi.Besser als der Humax über Scart RGB und der Phillips über Hdmi.
Wobei wiederum der Humax über Scart besseres Bild hat als der Philips über Hdmi.
Nebenbei bemerkt ist es erstaunlich wie sich hohe oder niedrige Übertragungsdatenraten der Sender oder Sendungen auf nem Flachbildschirm optisch auswirken.
Zu alledem ist der Pana EX 80s auch ein guter Dvd Player und hat auch nen SD Karteneinschubslot.
Ich bin zufrieden mit dem Teil.Versteh aber völlig das die mangelnde DD 5.1 Aufnahmefunktion für manchen potenziellen Käufer ein Nicht-Kauf-Kriterium darstellen kann.

Viele Grüße,mraz!
EiGuscheMa
Inventar
#195 erstellt: 28. Dez 2007, 08:58
Na aber warum soll man denn auch nicht glücklich werden mit dem EX80. ...

Allein die Tatsache, dass man damit die meist umständliche Programmierung und wenig komfortable Bedienung einer Kombination Recorder <-> SAT-Empfänger los ist, kann durchaus ein Kaufargument sein.

Schade, dass es so etwas nicht auch für DVB-C gibt.
rockfan47
Stammgast
#196 erstellt: 29. Dez 2007, 18:26

mraz schrieb:
Hallo,
Zu alledem ist der Pana EX 80s auch ein guter Dvd Player und hat auch nen SD Karteneinschubslot.
Ich bin zufrieden mit dem Teil.Versteh aber völlig das die mangelnde DD 5.1 Aufnahmefunktion für manchen potenziellen Käufer ein Nicht-Kauf-Kriterium darstellen kann.

Viele Grüße,mraz! ;)


Genau meine Meinung, ich habe das Gerät jetzt 2 Monate und bin sehr zufrieden damit, heute Nacht habe ich auf BR3 das Spider Murphy Konzert aufgenommen und bin es gerade auf eine DL-DVD am brennen.
Gruß
Rockfan47
laibach
Schaut ab und zu mal vorbei
#197 erstellt: 29. Dez 2007, 20:04
Wenn ihr mit dem Gerät schon Erfahrungen habt: Kann man wirklich kein 16:9 auf DVD brennen?

Und zur Programmierung einer Kombination Sat-Receiver<>DVD-recorder: Ist das nicht genau so wie beim Videorecorder? Oder Komplizierter?

Ich weiß nämlich nicht, ob sich die 100 € Aufpreis gegenüber einem ähnlich ausgestatteten Recorder ohne DVB-S-Tuner wirklich lohnen, ein Receiver steht hier schließlich schon rum...

Danke,
laibach
panapu
Ist häufiger hier
#198 erstellt: 30. Dez 2007, 12:44

laibach schrieb:
...Wenn ihr mit dem Gerät schon Erfahrungen habt: Kann man wirklich kein 16:9 auf DVD brennen?

Ich weiß nämlich nicht, ob sich die 100 € Aufpreis gegenüber einem ähnlich ausgestatteten Recorder ohne DVB-S-Tuner wirklich lohnen, ein Receiver steht hier schließlich schon rum...

Ich archiviere ausschließlich auf DVD-RAM’s und da funktioniert die 16:9 - Aufzeichnung problemlos. Wie es mit anderen Medien (DVD-R/+R / DL) aussieht kann ich nicht sagen, diese Medien sind mir aber für eine Langzeit - Archivierung sowieso zu unsicher und kommen daher nicht in Frage.

Einen zusätzlichen SAT - Receiver ersetzt Dir der EX80S meines Erachtens aber nicht. SAT - Receiver fürs TV- Gerät zum schauen und den EX80S fürs „unabhängige“ aufzeichnen auf HDD oder DVD, so hab ich’s bei mir. Im Übrigen kann ich mich hier den Vorschreibern nur anschließen, ich bin mit dem DMR-EX80SEGS super zufrieden, ein Spitzengerät, genau dass was ich seit Jahren gesucht hab.
laibach
Schaut ab und zu mal vorbei
#199 erstellt: 30. Dez 2007, 13:53
Werden DVD-RAM denn in herkömmlichen DVD-Spielern problemlos gelesen (auch in billigeren)?

Die Option mit zwei Receivern ist natürlich schon reizvoll...

Danke erstmal,
laibach
sleazyi
Stammgast
#200 erstellt: 30. Dez 2007, 17:57
hallo,

ein paar fragen an sie 80er besitzer:

1.) schleift der pana wirklich nur im "standby" und "aus"- zustand zu einem 2. receiver durch ???

2.) hat jemand schonmal den stromverbrauch im standbye betrieb gemessen ??? einen ausschalter gibt es ja nicht.

3.) sind die umschaltzeiten nach dem neuesten uptdate wirklich schnelle ???

4.) zeigt der pana im betrieb im display de aktuel geschauten sender oder die uhrzeit ???

danke
panapu
Ist häufiger hier
#201 erstellt: 31. Dez 2007, 13:31

laibach schrieb:
Werden DVD-RAM denn in herkömmlichen DVD-Spielern problemlos gelesen (auch in billigeren)?

Nein eher nicht, bei neueren Geräten und Markenherstellen sieht’s inzwischen aber etwas anders aus. Im Zweifelsfall immer vorher ausprobieren.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
DVD Festplattenrecorder mit dvb-s twin Tuner
siss28 am 18.04.2011  –  Letzte Antwort am 18.04.2011  –  2 Beiträge
DVD-Festplattenrecorder für DVB-C
Moni19 am 27.12.2010  –  Letzte Antwort am 28.12.2010  –  8 Beiträge
Suche HDTV Festplattenrecorder mit DVB-C Tuner
Panurg am 21.02.2010  –  Letzte Antwort am 07.04.2010  –  18 Beiträge
DVD Festplattenrecorder gesucht
Vecci65 am 17.11.2006  –  Letzte Antwort am 19.11.2006  –  9 Beiträge
Suche DVD-Recorder mit DVB-S Tuner
SupaOssi123 am 15.12.2011  –  Letzte Antwort am 20.06.2012  –  15 Beiträge
HD Festplattenrecorder für DVB-C
djutj am 30.09.2011  –  Letzte Antwort am 06.10.2011  –  4 Beiträge
Kaufberatung - DVD Festplattenrecorder
StudentWill am 30.01.2011  –  Letzte Antwort am 06.02.2011  –  5 Beiträge
Festplattenrecorder mit DVB-C
flamefire am 01.10.2009  –  Letzte Antwort am 18.10.2009  –  7 Beiträge
Kaufberatung / Frage zum DvD Festplattenrecorder
Wob_1945 am 30.05.2010  –  Letzte Antwort am 31.05.2010  –  2 Beiträge
Festplattenrecorder für HDTV DVB-C
alex1976007 am 09.12.2010  –  Letzte Antwort am 09.12.2010  –  5 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.309