HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » Panasonic - Der Neue ist da! | |
|
Panasonic - Der Neue ist da!+A -A |
|||
Autor |
| ||
MarcEssen
Ist häufiger hier |
20:02
![]() |
#701
erstellt: 23. Jun 2007, ||
klar kann der pana 575 echtes 16:9 aufnehmen... kann jedes Gerät... der setzt sogar das Flag richtig...
|
|||
DJ_Hassan
Ist häufiger hier |
20:18
![]() |
#702
erstellt: 23. Jun 2007, ||
Wie kommt es dann, dass ich am PC ein 4:3 Bild mit schwarzen Balken bekomme? Strahlt ARD seine 16:9 Sendungen über Kabel Digital nicht anamorph aus? Laut ![]() |
|||
|
|||
MarcEssen
Ist häufiger hier |
20:38
![]() |
#703
erstellt: 23. Jun 2007, ||
les die BD mal richtig... bevor Du hier falsche Sachen schreibst... |
|||
DJ_Hassan
Ist häufiger hier |
21:13
![]() |
#704
erstellt: 23. Jun 2007, ||
Hey, ich habe freundlich und Hilfe gefragt, nicht nach Beleidigungen. Die Bedienungsanleitung ist total Schei*e. Habe mich bereits 2h damit beschäftigt. Ob ein Flag richtig gesetzt wird oder nicht ist mir egal. Das mache ich am PC ohnehin von Hand. Mir geht es nur darum, dass die schwarzen Balken nicht mit aufgezeichnet werden. Mittlerweile habe ich als Quelle eine 16:9 miniDV Kamera sowie einen DVD Player mit anamorpher 16:9 DVD getestet. In beiden Fällen hat es funktioniert. Wie bekomme ich das auch bei 16:9 ausgestrahlten TV Programmen hin? Egal ob ich im Automatic- 4:3 oder 16:9-Modus aufzeichne, die Balken sind immer da. Wenn mir jemand helfen kann wäre das sehr nett. Marc: Es heißt "Lies..." und nicht "Les...". Dir ist wohl der RWE Abstieg zu Kopf gestiegen... ;-) |
|||
DJ_Hassan
Ist häufiger hier |
11:16
![]() |
#705
erstellt: 24. Jun 2007, ||
Entwarnung: Es funktioniert. Das Problem war, dass mein Digital Receiver im 4:3 Modus gearbeitet hat (habe noch für einige Wochen ne alte 4:3 Röhre), d.h. er hat auch die anamorphen 16:9 Sendungen in 4:3 an den 575 weitergegeben. Daher hat es auch bei anderen Quellen funktioniert. Jetzt habe ich ihn auf 16:9 umgestellt und die Letterbox-Balken werden nicht mehr aufgezeichnet. Trotzdem: Danke an euch für die Hilfe. Denn die entscheidenden Hinweise standen glaube ich auf Seite 9 dieses Themas... |
|||
MarcEssen
Ist häufiger hier |
16:15
![]() |
#706
erstellt: 24. Jun 2007, ||
Hier wird immer gerne geholfen ![]() Aber Dein Problem war ganz offensichtlich eine falsche Einstellung im Pana oder im Receiver. Und war ja letztlich auch so. Deshalb der Wink mit BD lesen... ![]() Schön, das es jetzt funktioniert. |
|||
MarcEssen
Ist häufiger hier |
16:18
![]() |
#707
erstellt: 24. Jun 2007, ||
Nutzt ihr eigentlich Guide+? Klappt ja eh nur mit dem internen analog-Receiver und nicht mit angeschlossenen digitalen Settop-Boxen. Wer es nicht braucht: Deaktiviert Guide+ mit PLZ 00000 Ansonsten ist der Pana andauernd mit Guide+-Updates beschäftigt, die Stunden gehen. Die Kiste ist sogar so sehr mit diesen Updates beschäftigt, das es in dieser Zeit zu Aufnahmefehlern kommt, die sich durch Bildaussetzer bemerkbar machen. |
|||
uwe7713
Ist häufiger hier |
18:43
![]() |
#708
erstellt: 27. Jun 2007, ||
hab mir jetzt auch den pana 575 gegönnt. Die Verkabelung bei mir sieht so aus: Antennendose->Dbox2(für Kabel Digital) Dbox2 Scart-> AV2 Pana575 vom Pana575 zu Toshiba 37WL66P mit HDMI DBox2 ist auch noch direkt per Scart am Toshiba. Jetzt wenn ich einen Bildvergleich (Signal von DBox2) mache von Hdmi auf LCD zu DBox2 direkt auf LCD ist da schon ein Unterschied, das Signal wenn über den Pana läuft ist schlechter als wenn ich direkt auf den LCD von der Dbox gehe. Am besten ist es erkennbar wenn ich EPG anwähle (Blauer Hintergrund mit weisser Schrift), das Bild ist hier merkbar matt und nicht so farbenfroh. Meine Frage jetzt, wenn ich mir ein sehr gutes Scartkabel ala Oehlbach XXL zulege (z.zt. verwende ich Oehlbach SCA2003)meint ihr das Bild von der Dbox zum Pana würde besser, oder kann ich das vergessen. Vielleicht hat hier auch einer die zusammenstellung mit Digitaler Kabelbox und Pana, und hat eine Lösung. |
|||
oilchange
Stammgast |
22:34
![]() |
#709
erstellt: 27. Jun 2007, ||
wie ist denn das Bild über den Pana mit den unterschiedlichen Auflösungen, 540p/720p/1080i im Vergleich zur direkten Übertragung mit Scart? |
|||
Spiker
Ist häufiger hier |
06:23
![]() |
#710
erstellt: 28. Jun 2007, ||
Ich gucke über 720p, ist bei mir ne Ecke schärfer und schöner als über Scart/RGB. Kommt aber auch größtenteils auf deinen Scaler im Fernseher an. |
|||
EiGuscheMa
Inventar |
07:30
![]() |
#711
erstellt: 28. Jun 2007, ||
Uwe, Du solltest auf jeden Fall den "TV" Ausgang der DBox2 zur Verbindung mit dem Recorder verwenden und nicht den "VCR"-Ausgang. Der "TV" Ausgang der DBox2 kann nämlich auf "RGB" geschaltet werden, was Du auch tunlichst machen solltest. ![]() Und natürlich auch am Recorder den RGB-fähigen Eingang benutzen und RGB aktivieren, falls er das nicht automatisch tut. |
|||
eyeballz1
Ist häufiger hier |
13:09
![]() |
#712
erstellt: 30. Jun 2007, ||
hi leute, ich hätte da ein paar kleinere fragen: wenn man hdmi nutzt wird dann die upscaling funktion automatisch durchgeführt bei dvds? warum habe ich zb bei manchen sendern oben und unten schwarze balken wenn ich über den pana schaue und beim normalen tv nicht? bin ich irgendwie blind oder gibt es keine taste auf der fernbedienung zum öffnen des laufwerkes? danke vorab [Beitrag von eyeballz1 am 30. Jun 2007, 15:42 bearbeitet] |
|||
MarcEssen
Ist häufiger hier |
19:01
![]() |
#713
erstellt: 30. Jun 2007, ||
Bei einer HDMI-Verbindung wird immer "upgescalted"... ganz automatisch... je nach Einstellung... ob man nun 720p wünscht oder 1080... Nicht nur bei DVD's. Sondern auch bei dem was man auf HDD aufgenommen hat oder sogar auch beim durchgeschleiften Bild der Settop-Box. Was haste für nen TV? Und was heisst "normales TV gucken"?... wahrscheinlich ist im Set-Up Deines Rekorders was nicht korrekt eingestellt. Nein... es gibt keine Taste auf der FB um das Laufwerk zu öffnen? Aber verrate mal für was DAS sinnvoll sein sollte? Zum wechseln musste eh aufstehen und zum Gerät laufen... |
|||
Andreas1968
Hat sich gelöscht |
23:46
![]() |
#714
erstellt: 30. Jun 2007, ||
das mit dem upscaling stimmt nicht. ich kann ja schließlich auch 576i/p als ausgangsauflösung auswählen, und dann wird vom recorder nicht scaling betrieben. |
|||
eyeballz1
Ist häufiger hier |
10:45
![]() |
#715
erstellt: 01. Jul 2007, ||
also tv hab ich den toshiba 37c3000p und ich mein wenn ich über den recorder schaue habe ich bei manchen serien oder dokus die balken oben, welche aber wenn ich den recorder ausschalte und tv "standalone" gucke nicht habe. |
|||
MarcEssen
Ist häufiger hier |
16:07
![]() |
#716
erstellt: 01. Jul 2007, ||
stimmt... das geht natürlich auch... |
|||
luckybastard
Inventar |
10:00
![]() |
#717
erstellt: 03. Jul 2007, ||
Das mit den schwarzen Balken scheint irgendwie HDMI-bedingt zu sein. Mein Pioneer DVR-550H macht das nämlich auch. Ich habe das gesamte Menu des Pio durchsucht aber keine Einstellung gefunden, die die Balken verschwinden lässt. Auch an meinem Pana-LCD lassen sich die Balken nicht über "Breitbild" entfernen. Schliess deinen Recorder mal zur Probe über Scart an und Du wirst sehen, dass man dann die Balken verschwinden lassen kann. |
|||
Spiker
Ist häufiger hier |
11:22
![]() |
#718
erstellt: 03. Jul 2007, ||
Stellt doch einfach 16:9 im Pana ein, ich habe die schwarzen Balken über HDMI nicht. |
|||
MarcEssen
Ist häufiger hier |
16:16
![]() |
#719
erstellt: 03. Jul 2007, ||
Ich hab die schwarzen Balken nach Einstellung 16:9 im 575 auch über HDMI nicht... Es sei denn, es ist Cinemascope... |
|||
Foppel
Ist häufiger hier |
19:27
![]() |
#720
erstellt: 03. Jul 2007, ||
Hallo Zusammen, habe 2 Fragen an Euch: 1) Kann man bei den neuen Panasonic auch endlich während der Timeraufnahme einen Film von der HD löschen? (geht bei meinem DMR-eh60 nämlich leider nicht) 2) Kann man während der Timeraufnhame die Timer-Aufnahmeliste editiern? Wenn das jemand für mich testen könnte, wäre das sehr nett! Danke! [Beitrag von Foppel am 03. Jul 2007, 19:28 bearbeitet] |
|||
MarcEssen
Ist häufiger hier |
19:31
![]() |
#721
erstellt: 03. Jul 2007, ||
zu 1: Nein... geht nicht...aber warum sollte man einen Film bei laufender Timer-Aufnahme löschen... ich denke da hat man auch so genug Zeit mit. zu 2: ja, das geht. |
|||
frazier21
Stammgast |
19:38
![]() |
#722
erstellt: 03. Jul 2007, ||
Warum ist das von Bedeutung ![]() ![]() P.S. Der Marc aus Essen, war schneller, als der Typ aus MVP ![]() [Beitrag von frazier21 am 03. Jul 2007, 19:40 bearbeitet] |
|||
MarcEssen
Ist häufiger hier |
19:44
![]() |
#723
erstellt: 03. Jul 2007, ||
*ggg*... ja etwas schneller...frag mich aber auch warum man nen Film bei Timer-Aufnahme löschen möchte..... |
|||
frazier21
Stammgast |
19:48
![]() |
#724
erstellt: 03. Jul 2007, ||
Gibt ja eventuell eine ganz logische Antwort darauf, die uns beide überrascht, ![]() ![]() |
|||
Foppel
Ist häufiger hier |
19:49
![]() |
#725
erstellt: 03. Jul 2007, ||
Wenn ich z.B eine aufgenommene Reportage angeschaut habe, dann möchte ich diese von der Platte löschen. Wenn aber in diesem Moment eine Timeraufnahme läuft, dann geht dies nicht. Meldung: "Funktion während der Timer-Aufnahme nicht möglich" Das ist wirklich immer noch so bei den neuen Geräten? |
|||
frazier21
Stammgast |
19:52
![]() |
#726
erstellt: 03. Jul 2007, ||
Na, o.k. kann man aber bestimmt erldigen, wenn die Timeraufnahme vorbei ist, oder ![]() Geht übrigens bei den in meiner Sig genannten Rec auch nicht, habe ich gerade mal getestet. Ist aber für mich auch nicht von Bedeutung. ![]() |
|||
MarcEssen
Ist häufiger hier |
19:59
![]() |
#727
erstellt: 03. Jul 2007, ||
lösch es doch einfach dann, wenn die Aufnahme vorbei ist...und gut ist... Also einige hier haben Probleme... |
|||
Foppel
Ist häufiger hier |
20:03
![]() |
#728
erstellt: 03. Jul 2007, ||
Bei mir sammelt sich immer eine ganz schön lange Liste an aufgenommenen Sendungen an. Da bin ich immer ganz froh, wenn ich mal etwas löschen kann. Dazu aber immer zu warten, bis er grade mal nichts aufnimmt, ist doch wirklich blöde! Vor allem, weil es technisch doch kein Problem darstellen sollte, der Pioneer kann es doch auch. [Beitrag von Foppel am 03. Jul 2007, 20:03 bearbeitet] |
|||
MarcEssen
Ist häufiger hier |
20:06
![]() |
#729
erstellt: 03. Jul 2007, ||
Dann ist der Pio Dein Gerät... |
|||
Foppel
Ist häufiger hier |
20:13
![]() |
#730
erstellt: 03. Jul 2007, ||
Scheint mir auch so, aber leider sollen die ja so laut sein... Das ideale Gerät scheint es nicht zu geben... Das (für mich) ideale Gerät sollte übrigens auch zwei Programme gleichzeitig aufnehmen können, aber wir kommen vom Thema ab... ;-) [Beitrag von Foppel am 03. Jul 2007, 20:14 bearbeitet] |
|||
frazier21
Stammgast |
20:17
![]() |
#731
erstellt: 03. Jul 2007, ||
Mal im Ernst @foppel Jeder muss sich sein Gerät nach seinen Bedürfnissen zusammenstellen, und wenn der Pio das macht, was Dir wichtig ist, dann
![]()
Man muß derzeit schon Abstriche machen. Du kennst doch bestimmt den Spruch: "Die Eierlegende......" suchen wie alle. ![]() |
|||
frazier21
Stammgast |
20:20
![]() |
#732
erstellt: 03. Jul 2007, ||
Wenn Du Kabel TV hast, da gibt es z.B. einen Arion Receiver, der kann 4 Programme gleichzeitig aufnehmen, bei SAT gibt es sowas bestimmt auch, aber SAT TV ist kein Thema für mich. [Beitrag von frazier21 am 03. Jul 2007, 20:22 bearbeitet] |
|||
Foppel
Ist häufiger hier |
20:25
![]() |
#733
erstellt: 03. Jul 2007, ||
[quote] Wenn Du Kabel TV hast, da gibt es z.B. einen Arion Receiver, der kann 4 Programme gleichzeitig aufnehmen, bei SAT gibt es sowas bestimmt auch, aber SAT TV ist kein Thema für mich.[/quote] Aber leider mal wieder nicht für Analog-Kabel, oder? [Beitrag von Foppel am 03. Jul 2007, 20:25 bearbeitet] |
|||
frazier21
Stammgast |
20:35
![]() |
#734
erstellt: 03. Jul 2007, ||
Foppel
Ist häufiger hier |
20:51
![]() |
#735
erstellt: 03. Jul 2007, ||
Danke! Ist aber leider nur für Digital-Kabel... |
|||
luckybastard
Inventar |
12:04
![]() |
#736
erstellt: 05. Jul 2007, ||
Ich kann euch sagen warum. Ein Grund könnte sein, dass es auf der Festplatte eng wird, eine Timeraufnahme läuft und man noch weitere programmieren will. Zweitens: Wenn andere es können, warum nicht der Pana ? |
|||
Starchild_2006
Gesperrt |
14:35
![]() |
#737
erstellt: 05. Jul 2007, ||
Mal eine Frage, kann ich mit dem Panasonic auch das eingehende Pal fernsehbild hochskalieren z.B auf 1080p , oder nur DVD´s? ![]() |
|||
MarcEssen
Ist häufiger hier |
16:48
![]() |
#738
erstellt: 05. Jul 2007, ||
Der Pana scaliert jedes Eingangsignal hoch...also auch das des PAl-TV. |
|||
Ikarus2
Schaut ab und zu mal vorbei |
06:15
![]() |
#739
erstellt: 06. Jul 2007, ||
Wie kann ich mit dem Panasonic Fotos auf die HD kopieren. Mit DVD-RW od. CD-RW funktioniert es bei mir nicht. Auf einer DVD-RW kann er die nicht einmal wiedergeben. |
|||
Starchild_2006
Gesperrt |
08:07
![]() |
#740
erstellt: 06. Jul 2007, ||
Danke Marc für die schnelle Antrwort. Heißt das, wenn ich den Pana kaufe und über den Pal TV sehe in Echtzeit, kann ich das aktuelle Fernsehen hochskalieren auf 1080p unmd das Bild wird besser? Habe noch keine Erfahrung mit DVD recorder, kann ich meinen Schrottdigitalreceiver von ISH der leider nur Skartausgang hat an den Pana anschließen und dann mit HDMI in den Fernseher reingehen, da der Samy LE-52M86 keinen guten Tuner hat. Geht das TV auch dann bei standby des Pana? [Beitrag von Starchild_2006 am 06. Jul 2007, 08:11 bearbeitet] |
|||
MarcEssen
Ist häufiger hier |
17:42
![]() |
#741
erstellt: 06. Jul 2007, ||
Das geht... und macht der Pana auch... auch mit nem Schrottdigitalreceiver von Ish ![]() Das Bild ansich wird nicht besser, weil ja nur das so wiedergegeben kann wie es auch gesendet wird... aber es wird definitv schärfer und detailgetreuer. Geht leider nicht im Standby des Panas...dafür muss man noch nen extra Scart-Kabel zum TV legen. |
|||
alcohol_v45
Neuling |
11:10
![]() |
#742
erstellt: 08. Jul 2007, ||
Hi Zusammen! Dank dieses Forums habe ich mich auch für den 575er Pana entschieden. Es läuft alles klaglos. Nur das Guide+ macht mir Kopfweh ![]() ![]() Danke für Eure Hilfe. Greetz alcohol_v45 |
|||
gargamel2003
Stammgast |
15:31
![]() |
#743
erstellt: 08. Jul 2007, ||
Bin neugierig: Wofür braucht man das denn ? Diese Kombination ist meiner Meinung nach nicht möglich. |
|||
gargamel2003
Stammgast |
22:43
![]() |
#744
erstellt: 08. Jul 2007, ||
So, habe auch mal eine Frage: Kann man Q-Link selektiv abschalten beim 575er ? Ich mag Q-Link bei DVD-Filmen und HDD-Filmen sehr gerne, aber wenn ich einfach nur eine CD hören will, nervt es doch sehr, wenn sich dafür automatisch der Fernseher anschaltet. Beim Ausschalten des Fernsehers per Fernbedienung geht dann auch der Recorder aus. Es gibt also nur die Möglichkeit den TV VOR einschalten des Recorders am Einschaltknopf komplett auszuschalten oder Q-Link komplett abzustellen, oder ??? |
|||
Andreas1968
Hat sich gelöscht |
19:33
![]() |
#745
erstellt: 16. Jul 2007, ||
bin am verzweifeln: wie stelle ich es an, das ich beim kopieren von hdd auf eine dvd +r wieder fernsehen kann? habe einen digital receiver am 575 über av2 angeschlossen, alles geht über hdmi in den plasma. kann nun leider nicht mehr auf den av2 eingang schalten und fernsehen während ich kopiere. eigentlich kann ich während des kopierens überhaupt nichts mehr machen, die fb reagiert nur noch auf ein-ausschalten des tv, sonst geht da garnichts mehr. ist das normal? |
|||
Spiker
Ist häufiger hier |
11:34
![]() |
#746
erstellt: 17. Jul 2007, ||
Bei mir ist es auch so das wenn ich über HDMI gucke nur das angezeigt wird was der Rekorder macht. Lösung: AV1 an den Fernseher und darüber gucken. Der Rekorder schleift den Receiver dann einfach durch. [Beitrag von Spiker am 17. Jul 2007, 11:35 bearbeitet] |
|||
Traxflary
Ist häufiger hier |
14:00
![]() |
#747
erstellt: 17. Jul 2007, ||
sry falscher thread ![]() Gruß Traxflary [Beitrag von Traxflary am 17. Jul 2007, 14:45 bearbeitet] |
|||
Andreas1968
Hat sich gelöscht |
18:25
![]() |
#748
erstellt: 17. Jul 2007, ||
danke für die schnelle antwort. mit av1 geht leider nicht da ich nur ein kabel zum tv verlegt habe. so wie ich dich verstehe müßte ich dann ein weiteres kabel zum tv legen und das möchte ich nicht, die geräte stehen recht weit auseinander, ist mir zuviel aufwand das neue kabel akurat zu verlegen. seh das als echten schwachpunkt des gerätes, dachte nicht das ich beim kopieren aufs fernsehen verzichten muß ![]() |
|||
DoktorFred
Ist häufiger hier |
09:37
![]() |
#749
erstellt: 18. Jul 2007, ||
Ich habe auch mal eine Frage. Generell möchte ich den 575 über HDMI an meinen TV anschliessen. Nun bin ich aber Zocker, was sich so äussert, das ich das Bild meines TV´s teile. Eine Hälfte bringt mir dann die XBOX360 über YUV Anschluß und auf der anderen Seite lief bisher mein Schneider Primetimer I (der nun den Geist aufgegeben hat)über SCART. Leider kann mein TV nur ein HD-Signal verarbeiten, d.h. nur das YUV der XBOX. Kann ich nun den 575 zusätzlich zu dem HDMI auch mit normalem SCART verbinden um neben dem Zocken noch ein paar meiner Aufzeichnungen zu schauen. Ginge das so, oder muss man jedesmal irgendwelche Einstellungen ändern. (Habe das Gerät noch nicht, deshalb auch nicht die Bedienungsanleitung) Bevor Fragen kommen: Ich spiele hauptsächlich Final Fantasy XI, da brauch ich nicht immer das grosse Bild, weil die Grafik eh nicht so prall ist und es auch mal Aufgaben gibt, die nicht meine volle Aufmerksamkeit verlangen. Danke schonmal für Antworten ! ![]() [Beitrag von DoktorFred am 18. Jul 2007, 09:38 bearbeitet] |
|||
luckybastard
Inventar |
10:14
![]() |
#750
erstellt: 18. Jul 2007, ||
"Verzichten ist Ausdruck der inneren Freiheit. Und die gehört zu unserer Würde." [Beitrag von luckybastard am 18. Jul 2007, 10:15 bearbeitet] |
|||
plasma-joe
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:17
![]() |
#751
erstellt: 19. Jul 2007, ||
Hallo, wollte mal Fragen ob mir jemand sagen könnte, wie ich am besten und sinnvollsten meine Geräte miteinander Verbinde? Geräte: - TV, 42" Plasma mit (leider) nur einem HDMI Eingang - Kabelreceiver, Humax PRHD 1000 c - DVD-Recorder, Pana DMR-EH575 Vorschlag von einem Freund: -Antennenkabel in Humax -von Humax über HDMI an TV -DMR-EH575 über YUV-Kabel mit Humax verbinden Damit kann ich dann TV schauen und aufnehmen. Um DVD zu schauen muss ich dann das HDMI Kabel vom Humax in den DMR-EH575 umstecken. Gibts da ne bessere Lösung? Ist das mit dem YUV-Kabel gut so? Da ich selbst nicht viel Ahnung habe, wäre ich über Tips sehr dankbar. Viele Grüße |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic hat neue Recorder erddees am 29.01.2009 – Letzte Antwort am 07.02.2009 – 18 Beiträge |
Neue Panasonic Recorder budikaka am 14.02.2006 – Letzte Antwort am 18.02.2006 – 17 Beiträge |
Neue PANASONIC GERÄTE ab April siegerland am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 02.02.2006 – 3 Beiträge |
Neue Panasonic DVD/HDD Recorder ? SIDNRW am 24.01.2009 – Letzte Antwort am 25.01.2009 – 4 Beiträge |
NEUE FRAGE Panasonic DMR-EX84C jost71 am 27.02.2013 – Letzte Antwort am 20.03.2013 – 11 Beiträge |
Bald neue DVD-Recorder von Panasonic? alexbenz am 18.01.2009 – Letzte Antwort am 10.02.2009 – 3 Beiträge |
Neue Probleme mit Panasonic DMR-EH545 rosi_68 am 04.01.2014 – Letzte Antwort am 05.01.2014 – 10 Beiträge |
Der neue Panasonic DMR - EH 60 neals_1 am 01.06.2005 – Letzte Antwort am 02.06.2005 – 2 Beiträge |
Neue Festplatte für Panasonic DMR-HS2EG Hai_! am 07.11.2007 – Letzte Antwort am 08.11.2007 – 5 Beiträge |
DMR-60 von Panasonic - neue Features? M.Hulot am 04.03.2006 – Letzte Antwort am 05.03.2006 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.083 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedBiel_Peter
- Gesamtzahl an Themen1.559.635
- Gesamtzahl an Beiträgen21.731.357