HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Welche Vorstufe für Quad 606 Mk II ? | |
|
Welche Vorstufe für Quad 606 Mk II ?+A -A |
||
Autor |
| |
Röhrling
Stammgast |
19:37
![]() |
#1
erstellt: 10. Mai 2007, |
Hallo, habe nach längerem Probieren und verschiedenen "Blind"- Gebrauchtkäufen momentan eine etwas unausgegorene Anlage: Roksan Radius+ Chorus black, Naim CD 3.5, Camtech C100, Quad 606 Mk2, TMR Standart Mk2. Bin eigentlich von allen Komponenten, außer der Camtech Vorstufe, recht überzeugt, besonders der CDP und die Quad machen einen guten Job; aber mir fehlt etwas der "Drive" und die Anlage verliert bei komplexen Passagen etwas die Übersicht; außerdem wird die Bühne nur nach hinten gestaffelt, die Musik "springt einem nicht an". Hatte kurzzeitig mal Naim Nac 72 + Nap 140, diese Kombi war sehr packend, aber leider bei meinen Boxen und bei meinem wenig gedämpften Raum in den Höhen zu nervig bzw scharf, es fehlte Schmelz und Körper, den die Quad nunmal hat. Welche Vorstufe (mit Phono MM) könnt ihr empfehlen bzw. welche Vorstufe haben die Quad 606- Besitzer im Einsatz? (Die Quad 66 soll ja nicht so doll sein) Bin ich evtl. gar auf dem Holzweg, würdet Ihr vielleicht an anderer Stelle nachbessern. Vielen Dank, freue mich auf Eure Kommentare.... |
||
Träumerli
Stammgast |
20:21
![]() |
#2
erstellt: 10. Mai 2007, |
Nabend Fritz, Da hast Du ja eine klasse Kette zusammen gestellt. Ich teile Deine Meinung mit der Camtech Vorstufe, die passt da nicht rein. Die TMR Standart sind geile Lautsprecher, die allerdings auch Fehler in der Kette aufdecken. Die Quad 606 ist eine Traum Endstufe die völlig unterbewertet ist. Der Roksan Radius geht in Ordnung so wie er ist. Ich selbst habe die Quad 909 und betreibe als Vorstufe einen Musical Fidelity X- 100R, das ganze an Geithain ME100. Als Phonopre läuft seit neustem ein Musical Fidelity X- LPS V3, die meinen Cyrus Phonstage der heutzutage 1000 € kostet abgelöst. Ich habe von Januar bis März so einige Vor- und Endstufen zuhause gehabt ( meist Ebay ), aber meine Vor- End Kombi spielte einfach besser, und das mit einem guten Drive. Als Vorstufe kann ich Dir Blind die ovale X- Serie von MF empfehlen ( X-A1, X-A2, X- A-100R, X-A200R das sind sie Vollverstärker oder den X-P100 ( reine Vorstufe ) oder alternativ die heutige A5 Serie, hier enteweder den Pre oder auch den Vollverstärker. Als witere Alternative wäre ein Exposure 3010 Vollverstärker zu nennen, harmoniert ahnlich gut wie die MF Geräte und geht klanglich in eine ahnliche Richtung, vielleicht nicht ganz so feinauflösend. Klanglich eine andere Richtung aber Oualitativ hoch musikalisch würde ich moch die Omtec Vorstufe als Empfehlung aussprechen. Als Phonopre würde ich den Musical Fidelity X- LPS V3 empfewhlen, klingt klasse fürs Geld, braucht aber mindestens 120 Stunden am Netz um aufzutauen. Der ist momentan als Auslaufmodell zu habem. Wenn Du höher einsteigen willst wär da eine Dy Xono ins Auge zu fassen ( kostet meist einen 1000er ) oder die Omtec Phonopre. Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen. Gruß Gunther |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
MC Vorstufe im Quad 33 möglich highfreek am 18.06.2017 – Letzte Antwort am 20.06.2017 – 3 Beiträge |
Naim Nap 140 + TMR Standart Mk II ?? Röhrling am 19.11.2005 – Letzte Antwort am 28.11.2005 – 4 Beiträge |
Denon PMA 1500 MK II vetdi am 28.03.2007 – Letzte Antwort am 29.03.2007 – 2 Beiträge |
dbx MK II 4-Kanalendstufe thehighender am 18.05.2007 – Letzte Antwort am 19.05.2007 – 4 Beiträge |
AMC 3150 MK II Phonoeingang parklife am 28.09.2014 – Letzte Antwort am 06.10.2014 – 2 Beiträge |
Marantz PM 17 MK II stg65 am 28.01.2007 – Letzte Antwort am 01.02.2007 – 6 Beiträge |
Pioneer A-656 MK II sneakpreview am 07.01.2011 – Letzte Antwort am 17.01.2011 – 10 Beiträge |
Welche Vorstufe? dante1601 am 21.03.2007 – Letzte Antwort am 08.04.2007 – 8 Beiträge |
Welche Boxen harmonieren mit Marantz PM 17 MK II Martin100 am 26.08.2005 – Letzte Antwort am 12.09.2005 – 7 Beiträge |
TEAC Amp A-H300 alt, MK II oder MK III ? nice2hear am 15.07.2007 – Letzte Antwort am 25.07.2007 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedOnkyo-Feelings
- Gesamtzahl an Themen1.558.240
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.650