HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » MC Vorstufe im Quad 33 möglich | |
|
MC Vorstufe im Quad 33 möglich+A -A |
||
Autor |
| |
highfreek
Inventar |
#1 erstellt: 18. Jun 2017, 07:08 | |
Hallo, An der MM Steckkarte der Quad 33 ist ja noch ein Steckplatz frei. 3 Stk sind ja original schon belegt mit MM low (unter 1,5 mV) und MM high (über 2 mV) + Kristall. Einer ist noch frei, um den ELAC EMC-2 richtig an/abzuschließen wäre was passendes nötig. Er funktioniert zwar am MM1 , aber er ist doch deutlich leiser (0,5mV an der Steckkarte), der ELAC bräuchte wohl eher 0,15 mV, 30 Ohm ,laut gefundenen Daten im Net. Hat irgendjemand schon mal einen MC Vorstufe dort "aufgebaut"? Der Hersteller "sieht" das ja dort vor. Leider hab ich noch keine MC Steckkarten für den 33 gesehen. http://www.analog-fo...lac-emc-van-den-hul/ gruß [Beitrag von highfreek am 18. Jun 2017, 07:20 bearbeitet] |
||
DB
Inventar |
#2 erstellt: 18. Jun 2017, 09:49 | |
Hallo, hier ist die komplette Schaltung des Quad 33. Du könntest zuallererst ja mal den Phonoenzterrer so umzeichnen, daß man sieht, was wo und weshalb umgeschaltet wird. Dann kann man sich Gedanken machen, ob man bei zwei Transistoren noch irgendwo etwas Verstärkung zusammenkratzen kann. Einfacher: MC-Übertrager verwenden. MfG DB |
||
highfreek
Inventar |
#3 erstellt: 20. Jun 2017, 03:42 | |
So wie ich als halb Laie am Schaltbild erkenne und mit der Steckkarte vergleiche müßte ich tatsächlich die Verstärkung in der Phonostufe selbst erhöhen, da der Unterschied zw. MM high und low wohl nur mit Wiederständen auf der Steckkarte gelöst wurde. Mit der Erhöhung wäre aber ein Anschluß eines "normalen" MM aber nicht mehr möglich. Deshalb werde ich eine externe Schaltung brauchen. gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
quad 33 & 303 für telefunken tl90 ? borowka am 10.09.2014 – Letzte Antwort am 10.09.2014 – 2 Beiträge |
Welche Vorstufe für Quad 606 Mk II ? Röhrling am 10.05.2007 – Letzte Antwort am 10.05.2007 – 2 Beiträge |
Quad ESL 57 Verstärker höhrbarBX am 24.05.2007 – Letzte Antwort am 26.10.2008 – 8 Beiträge |
Vorstufe DDQW am 15.06.2003 – Letzte Antwort am 20.06.2003 – 5 Beiträge |
Thorens TTP 2000 Vorstufe, Umstellung MM/MC torbi am 09.03.2005 – Letzte Antwort am 08.05.2022 – 25 Beiträge |
QUAD-MOS 600 Bauteilidentifikation schnber am 13.03.2018 – Letzte Antwort am 15.03.2018 – 3 Beiträge |
Pioneer C73 Vorstufe Arminschen am 09.03.2004 – Letzte Antwort am 09.01.2005 – 8 Beiträge |
McIntosh MC 501 & MDA1000 weberre am 23.10.2010 – Letzte Antwort am 27.02.2011 – 2 Beiträge |
Yamaha AX-870, Eingangswahlschalter defekt --> Vorstufe möglich?´ Exigepower am 29.12.2008 – Letzte Antwort am 30.12.2008 – 8 Beiträge |
benutzung einer vorstufe vinyl-verliebt am 23.01.2010 – Letzte Antwort am 25.01.2010 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.309