HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Naim Nap 140 + TMR Standart Mk II ?? | |
|
Naim Nap 140 + TMR Standart Mk II ??+A -A |
||
Autor |
| |
Röhrling
Stammgast |
13:30
![]() |
#1
erstellt: 19. Nov 2005, |
Hallo liebe Naim- Experten, nachdem ich nun nach dem Kauf eines CD 3.5 schon erste Anzeichen des Naim Bazillus verspüre , trage ich mich mit dem Gedanke die ganze Kette auf Naim (oliv) umzustellen. Wollte mit Nac 72 + Nap 140 anfangen, habe aber die Befürchtung die Endstufe könnte für die TMR (die ich liebe und nicht austauschen werde) zu schwach dimensioniert sein. Habe die Lautsprecher viele Jahre mit einer Röhren-Vorstufe (Eigenbau) und der Brinkmann-Endstufe betrieben, momentan werden sie durch einen Sony FA 50ES befeuert ("Babypause") Reicht die Nap 140 (brauche keine Disco Lautstärke)oder muss ich noch sparen und gleich mit Nac 72+ HiCap + Nap 250 beginnen? Wäre für fachliche Einschätzungen dankbar. |
||
fawad_53
Inventar |
19:00
![]() |
#2
erstellt: 19. Nov 2005, |
![]() ![]() Hallo Röhrling, willkommen im Kreis der naimFreunde im Forum. oben sind zwei Links zu TMR, da gibt es eine Menge Wissenswertes zu deinen Boxen. Bei einem Wirkungsgrad von 90 dB und einer Impedanz von 6 Ohm ist der Lautsprecher unkritisch für den Betrieb mit der 140, die kräftiger ist, als die Daten es aussagen. Wenn du allerdings günstig ein HighCap und eine 250 findest, solltest du zuschlagen - ist aber, wie oben gesagt, nicht nötig, macht aber mehr Spaß und mehr Musik. Gruß Friedrich |
||
Röhrling
Stammgast |
19:19
![]() |
#3
erstellt: 28. Nov 2005, |
Hallo "fawad_53", besten Dank für Deine schnelle und kundige Antwort. Habe mir daher kurzentschlossen eine Nac 72 - Nap 140 gekauft und kann Deine Einschätzung nur bestätigen: Die Nap 140 reicht wirklich aus! Gerade im Bassbereich, wo man ja als erstes ein Schwächeln merken müßte, macht die kleine Endstufe einen sehr guten Job. Ansonsten hatte ich mir zahlreichere Einschätzungen der Naim Experten erhofft.... naja ![]() |
||
fawad_53
Inventar |
20:06
![]() |
#4
erstellt: 28. Nov 2005, |
Hallo Röhrling,
Da hättest du besser im Naim-Thread gepostet, da sind die "Naimees" zu Hause. ![]() ![]() Ich wünsche Dir viel Spaß beim Musikhören mit Deiner neuen Kombi Gruß Friedrich |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bi amping Nap 250 + 140 yakukobu am 19.02.2011 – Letzte Antwort am 20.02.2011 – 2 Beiträge |
Suche Naim Nap 250 (Olive) roberto26 am 24.03.2006 – Letzte Antwort am 24.03.2006 – 3 Beiträge |
Welche Vorstufe für Quad 606 Mk II ? Röhrling am 10.05.2007 – Letzte Antwort am 10.05.2007 – 2 Beiträge |
NAim Flatcap zwischen NAP 112 und NAP 150? tenorzott am 16.01.2008 – Letzte Antwort am 13.09.2008 – 3 Beiträge |
Naim Uniti Star vs alte naim Vor/Endstufe nap 150 tenorzott am 06.02.2020 – Letzte Antwort am 20.02.2020 – 6 Beiträge |
Inspektion f Naim Audio NAP 250 paul-leon am 14.02.2005 – Letzte Antwort am 28.02.2005 – 2 Beiträge |
zusammenschluss von 2 naim nap 90/3? gabrijel am 30.01.2008 – Letzte Antwort am 30.01.2008 – 5 Beiträge |
Naim NAP 150 - Plop beim Einschalten fjennissen am 05.02.2010 – Letzte Antwort am 08.02.2010 – 10 Beiträge |
Surren bei Naim Clone NAP 200 stephanwarpig am 09.11.2023 – Letzte Antwort am 13.11.2023 – 10 Beiträge |
naim jadornbirn am 20.03.2007 – Letzte Antwort am 23.03.2007 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.539
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.756