HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Grundlegende Frage zum Thema Watt an Verstärkern | |
|
Grundlegende Frage zum Thema Watt an Verstärkern+A -A |
||
Autor |
| |
marqus
Stammgast |
22:03
![]() |
#1
erstellt: 29. Jan 2007, |
Hi, die Newbie Frage schlechthin: Ich stehe in einem Raum und höre Musik mit einem 2x40W VErstärker an realtiv schwachen 30-50W Boxen. Die Lautstärke ist LAUT (!) und wir legen das Maß mal auf 8 von 10 fest. Ich tausche den Verstärker nun gegen einen mit 2x120W. Boxen bleiben. Subjektive Lautstärke im Raum wird gleichhoch geregelt. (8 von 10). Werden die Boxen jetzt mehr beansprucht als beim schwachen Amp???? KAnn ich 25W Boxen an einen 100W Sinus Amp anhängen? danke, marqus |
||
debrongen
Hat sich gelöscht |
22:38
![]() |
#2
erstellt: 29. Jan 2007, |
Hallo erstmal Bemerkung: die Wattangaben von LS geben nur an wieviel Leistung sie vertragen,nicht wie laut sie spielen können. Ich würde allerdings eher einen überdimensionierten AMP wählen,als einen " zu Kleinen " ... ist es nicht wie ALLES im Leben,es ist immer besser etwas Reserve zu haben... ![]() |
||
Passat
Inventar |
23:20
![]() |
#3
erstellt: 29. Jan 2007, |
Wenn die Lautstärke identisch ist, dann leisten beide Verstärker in diesem Moment auch das gleiche. Das hat nichts mit der Höchstleistung zu tun. Die Wattangabe bei einem Verstärker sagt nur, welche Leistung er maximal bringen kann. Grüsse Roman |
||
armindercherusker
Inventar |
08:26
![]() |
#4
erstellt: 30. Jan 2007, |
Hallo marqus ! Schaum mal hier nach – da steht Einiges Wissenswertes drin : ![]()
Im Prinzip nicht. ( näherungsweise gleich )
Ja - aber Du darfst halt nicht sehr weit aufdrehen. Bei manchen Boxen hörst Du, wenn sie an ihre Grenzen kommen. Andere machen leider ![]() ![]() ![]() Gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frage zu Wattzahl bei Verstärkern hausera am 29.12.2010 – Letzte Antwort am 30.12.2010 – 22 Beiträge |
noob-Frage zum Thema Amp + Boxen Hustl0r am 27.03.2008 – Letzte Antwort am 27.03.2008 – 2 Beiträge |
Laststabilität von Verstärkern Stones am 27.07.2008 – Letzte Antwort am 29.07.2008 – 23 Beiträge |
Warum -dezibel Anzeige an Verstärkern ? Melodicer am 05.02.2007 – Letzte Antwort am 18.08.2013 – 27 Beiträge |
Addiert sich Leistung bei Verstärkern? Kings.Singer am 24.03.2004 – Letzte Antwort am 24.03.2004 – 7 Beiträge |
Leistungsangabe bei Verstärkern und LS romanw am 12.01.2005 – Letzte Antwort am 12.01.2005 – 2 Beiträge |
Frage zu NAD Verstärkern (Baureihen) randyandy040 am 12.03.2012 – Letzte Antwort am 01.04.2012 – 9 Beiträge |
unterschied zwischen "schlechten" und "guten" Verstärkern Knut-HiFi am 03.04.2008 – Letzte Antwort am 04.04.2008 – 6 Beiträge |
Yamaha AX-396 - Grundlegende Fragen KartoffelKiffer am 06.02.2006 – Letzte Antwort am 07.02.2006 – 5 Beiträge |
Frage zur Lebenserwartung von Verstärkern rondode am 10.03.2007 – Letzte Antwort am 13.11.2020 – 22 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedmiau_123
- Gesamtzahl an Themen1.558.257
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.218