HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Standby bei einer Renkforce-Endstufe? | |
|
Standby bei einer Renkforce-Endstufe?+A -A |
||
Autor |
| |
DerTao
Inventar |
12:49
![]() |
#1
erstellt: 27. Jul 2006, |
Hallo Leute! Ich hab mir eine Renkforce Endstufe gekauft und möchte damit 2 Subwoofer betreiben. Es handelt sich um ![]() ![]() grüße Tao |
||
majorocks
Inventar |
15:24
![]() |
#2
erstellt: 27. Jul 2006, |
Hi Tao, versuch's doch mal bei Conrad Electronic. Dort wird Renkforce hauptsächlich verkauft. Vielleicht können die Dir ja weiterhelfen!? Gruß, MAJO [Beitrag von majorocks am 27. Jul 2006, 15:26 bearbeitet] |
||
DerTao
Inventar |
16:15
![]() |
#3
erstellt: 27. Jul 2006, |
Danke für den Tip werd denen mal ein E-Mail senden. gruß Tao falls jemand noch was weiß bitte trotzdem posten ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Renkforce HVM-7070 Altgerätesamler am 10.12.2009 – Letzte Antwort am 16.09.2010 – 6 Beiträge |
Renkforce/Conrad HVA-8030 joeistcool am 17.08.2008 – Letzte Antwort am 18.08.2008 – 2 Beiträge |
renkforce hva 6060 input vorverstärker notwendig oder rec out? Tonimarshall am 14.12.2006 – Letzte Antwort am 14.12.2006 – 2 Beiträge |
Wert einer gebrauchten Endstufe am 16.02.2008 – Letzte Antwort am 18.02.2008 – 15 Beiträge |
Endstufe per Funkfernbedienung HiFiFan66 am 06.08.2010 – Letzte Antwort am 06.08.2010 – 3 Beiträge |
brücken einer gitarren-endstufe? rland79 am 24.02.2009 – Letzte Antwort am 25.02.2009 – 11 Beiträge |
JVC RX212 - kein Standby? Bennne am 21.08.2008 – Letzte Antwort am 22.08.2008 – 2 Beiträge |
HK670 - Endstufe defekt? abecedarius am 28.03.2009 – Letzte Antwort am 30.03.2009 – 3 Beiträge |
Reparatur einer Endstufe DaCHRlS am 28.08.2008 – Letzte Antwort am 03.09.2008 – 10 Beiträge |
2 Boxenpaare an einer Endstufe? roho_22 am 24.11.2012 – Letzte Antwort am 27.11.2012 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.340