HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Stereo Verstärker 2×20 Watt 6 Ohm | |
|
Stereo Verstärker 2×20 Watt 6 Ohm+A -A |
||
Autor |
| |
RoflPhil
Neuling |
#1 erstellt: 14. Mai 2018, 18:01 | |
Hallo, Ich suche für meine 2 Stereoboxen einen geeigneten Verstärker mit 20 Watt pro Kanal bei 6 Ohm. Ich habe zwar eine Komplettanlage nur leider hat der Verstärker keinen Audioeingang außer eine CD. Deswegen suche ich einen guten für am besten unter 50 euro. Ich möchte mindestens einen Aux Input haben für Musik vom Handy. Ich habe schon selber geguckt, aber nur solche Autoverstärker für 20 Euro denen ich nicht so ganz vertraue gefunden. Danke für jede antwort |
||
FireTube
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2 erstellt: 16. Mai 2018, 10:23 | |
Hallo RoflPhil, bei deiner Preisklasse würde ich eventuell einen gebrauchten bei Ebay kaufen. Und bei deren Beschreibungen steht die W/Kanal Anzahl normal auch dabei! Achte darauf bitte auf die Sinusleistung! Diese ist Ausschlaggebend! Schau einfach mal unter "Vollverstärker"! |
||
|
||
8erberg
Inventar |
#3 erstellt: 16. Mai 2018, 10:28 | |
Hallo, Du kannst auch einfach einen Vorverstärker "vorschalten", z.B. http://avartix.de/deutsch/TC-754-Vorverstaerker.html dann kannst Du noch weiteres anschließen. Peter |
||
Roland_99
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 16. Mai 2018, 10:54 | |
Wenn die Anlage eh einen Eingang hat...es gibt sicherlich eine Art Splitter, sodass du beide Quellen (CD und Handy) anstecken kannst. |
||
8erberg
Inventar |
#5 erstellt: 16. Mai 2018, 11:51 | |
Hallo, z.B. ein Mischpult - wäre auch möglich. Peter |
||
Roland_99
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 16. Mai 2018, 12:17 | |
RoflPhil
Neuling |
#7 erstellt: 16. Mai 2018, 12:19 | |
Das Problem ist ja dass ich nichts dazwischen schalten kann,weil der CD Player keinen einzigen Audioeingang hat. |
||
8erberg
Inventar |
#8 erstellt: 16. Mai 2018, 16:37 | |
Hallo, ist der Verstärker und der CD-Player in einem Gerät? Peter |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
#9 erstellt: 16. Mai 2018, 16:40 | |
Dann nenn uns halt das Gerät. Marke und Typbezeichnung. Gruß Georg |
||
RoflPhil
Neuling |
#10 erstellt: 17. Mai 2018, 11:08 | |
Ich habe den panasonic sa pm 500. |
||
8erberg
Inventar |
#11 erstellt: 17. Mai 2018, 11:18 | |
Hallo, das ist ja ein dolles Gerät, keinen LINE-Eingang, sowas auch. Wer denkt sich denn das aus? Da hilft wirklich nur ein externer Verstärker und den CD-Player könntest noch über den Kopfhörerausgang mit einem Adapterkabel 3,5 mm Klinke auf RCA/Cinch anschließen. https://www.amazon.d...id=1526555840&sr=1-4 So kannst Du wenigstens den noch nutzen. Peter [Beitrag von 8erberg am 17. Mai 2018, 11:29 bearbeitet] |
||
RoflPhil
Neuling |
#12 erstellt: 17. Mai 2018, 11:19 | |
Welchen Verstärker könntest du den empfehlen? |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
#13 erstellt: 17. Mai 2018, 13:22 | |
Wäre Gebrauchtkauf eine Option? Für max. 50€ fällt mir Neu nix ein. Gebrauchtkauf ist natürlich aber immer mit einem gewissen Risiko verbunden. Gruß Georg |
||
RoflPhil
Neuling |
#14 erstellt: 17. Mai 2018, 13:29 | |
Wenn es sich eher lohnt einen gebrauchten zu kaufen schon sonst würde ich einen neuen bevorzugen. Oder gibt es für etwas mehr geld einen neuen Verstärker? |
||
8erberg
Inventar |
#15 erstellt: 17. Mai 2018, 13:35 | |
Hallo, ganz ehrlich: kaum etwas was ich ohne Bauchgrimmen empfehlen könnte, unsere japanischen Freunde (Denon, Yamaha, Onkyo) fangen alle erst so ab 150 - 200 Eumel an. Peter |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
#16 erstellt: 17. Mai 2018, 15:00 | |
Servus. Wie lautet denn Deine Postleitzahl? Dann kann man schauen was in Deiner Umgebung an Gebrauchtgeräten verfügbar ist. Dann selber abholen und sich dabei das Gerät vorführen lassen, ob es auch so funktioniert wie es soll. So kann man das Risiko etwas minimeren. Gruß Georg |
||
RoflPhil
Neuling |
#17 erstellt: 17. Mai 2018, 15:02 | |
59757 |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
#18 erstellt: 17. Mai 2018, 15:33 | |
Kenwood, Harman Kardon für 60€. Hab ich jetzt auf die Schnelle gefunden. Gruß Georg Edit: Yamaha AVR ohne Fernbedienung. Hier müsste man mal in der BDA nachschauen, ob alle Funktionen auch am Gerät aufgerufen werden können. Yamaha mit CD + Lautsprecher Denon AVR Wäre bis jetzt mein Favorit. [Beitrag von RocknRollCowboy am 17. Mai 2018, 15:51 bearbeitet] |
||
WBC
Gesperrt |
#19 erstellt: 17. Mai 2018, 23:08 | |
Ist ja fast in meiner Nähe... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
verstärker mit >=6 Ohm v6-driver am 11.11.2009 – Letzte Antwort am 16.11.2009 – 24 Beiträge |
Onkyo TX8030 Verstärker - Ohm Einstellung? nik69 am 20.07.2012 – Letzte Antwort am 21.07.2012 – 7 Beiträge |
6 Ohm Boxen an 8 Ohm Verstärker? *Technics-Fan* am 30.11.2010 – Letzte Antwort am 04.12.2010 – 9 Beiträge |
Watt? Ohm? Problem Verstärker/Boxen Lara300 am 05.08.2006 – Letzte Antwort am 11.03.2009 – 16 Beiträge |
2 Ohm Lautsprechersystem an 4 Ohm Verstärker zg_ am 08.01.2011 – Letzte Antwort am 09.01.2011 – 18 Beiträge |
Angaben bei Stereo Receiver und Verstärker jassson am 23.05.2008 – Letzte Antwort am 24.05.2008 – 5 Beiträge |
4Ohm Sub + 6 Ohm Lautsprecher Gregge111 am 18.05.2011 – Letzte Antwort am 19.05.2011 – 5 Beiträge |
6 ohm? Torsten_87 am 08.09.2009 – Letzte Antwort am 08.09.2009 – 5 Beiträge |
Stereo Verstärker wertstoff am 01.01.2005 – Letzte Antwort am 11.05.2007 – 13 Beiträge |
6 und 8 Ohm an meinen Verstärker anschließen? wrdx am 13.02.2007 – Letzte Antwort am 15.02.2007 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.097
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.138