HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Verstärker Problem!! | |
|
Verstärker Problem!!+A -A |
||
Autor |
| |
Tante-pain
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 27. Feb 2005, 11:15 | |
Hi Mein Hifi Verstärker spinnt grad total ... wenn ich musik hör kommt bei da rechten BoX voll des Knacken und dann kommt mal son Lauter Dröhn ton und mein Verstärker setzt aus ... An da Box liegts net, weil als ich die linke box an da rechten seite angeschlossen hab kahm dann auch so ein Knacken und der dröhn ton und der verstärker hatt ausgesetzt Bei der linken seite funzts aber normal ... Hab jetzt mal des gehäuse vom Verstärker abgebaut und mal alles abgeblasen damit der staub weg geht ( war schon zimmlich viel staub druf ) hatt aber nix gebracht .. Und wenn der verstärker einmal ausgesetzt hatt dauert es ca . 10 min. bis wieder musik kommt !! Weis von euch vieleicht einer woran des liegen könnte und was ich da machn kann ? Sascha |
||
Neuankömmling
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 27. Feb 2005, 11:25 | |
Hi dafür kann es unterschiedliche Lösungen geben.Erstmal die Frage ob es auch knackt wenn du an den Bass/Balanceregler/Poti drehst,dann könnte es sein das einer korridiert ist. Aber eher unwahrscheinlich nach deiner Schilderung (Aber man soll ja immer alles gründlich durchgehn) Oder vielleicht hast du auch eine sog. kalte Lötstelle,dann müsste der Verstärker eventuell auf Erschütterungen reagieren. Falls ich dir jetzt nicht direkt helfen konnte,es gibt hier ja genügend Leute die das nötige Fachwissen haben Also in diesem Sinne,viel Glück noch dass es klappt! |
||
|
||
sakly
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 27. Feb 2005, 12:56 | |
Das könnten unter Umständen kalte Lötstellen in der Treiberstufe sein. Die verursachen solche Effekte. Ich hab eine Endstufe, die durch eine kalte Lötstelle (die nichteinmal sichtbar war) an einem Treibertransistor vom Rauschzustand/Verzerrzustand in den Protectmodus gesprungen ist. Zwei Stellen nachgelötet und alles läuft, wie es soll. Sein kann auch noch ganz anderes, aber das kann man auf Entfernung schlecht diagnostiziert werden. |
||
Tante-pain
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 27. Feb 2005, 14:48 | |
Danke für die Antworten!!! Meint ihr ich soll die mal zu nem elektriker hin bringen damit der des anguggt ?? und was meint ihr was des kosten würde ?? Sascha |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 27. Feb 2005, 16:23 | |
Du hast leider garnicht geschrieben, was es für ein Gerät ist. Wennd er Neupreis bei vielleicht 200Euro lag, wird sich die Reparatur wohl kaum lohnen, da der Preis dafür wohl schon den Momentanwert übersteigt (wenn das Gerät schon älter ist). Kann man anhand deiner Angaben eben nicht abschätzen. Wenn dir das Gerät "am Herzen liegt", kann sich eine Reparatur schon lohnen. Wie teuer die schlussendlich wird, aknn ich dir nicht sagen, ich habe noch nie etwas reparieren lassen. |
||
Tante-pain
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 27. Feb 2005, 16:33 | |
Ka was der verstärker neu gekostet hatt haben schon vor 3 jahren gebraucht gekauft gehabt. is Von Sony und des model heist Ta-A200 ich gugg grad mal vieleicht find ich noch mehr daten bei google oder so.. Sascha |
||
Tante-pain
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 27. Feb 2005, 17:07 | |
Ich hab nix gefunden is sicher schon viel zu alt ... kann sein das der schon 6-8 jahre alt is oder so ... |
||
Ungaro
Inventar |
#8 erstellt: 27. Feb 2005, 17:27 | |
Hallo! Ich denke, dass du dein Gerät in einem Fachwerkstatt abgeben solltest! Die werden dir bestimmt mitteilen was die Reparatur kosten würde und dann kannst du entscheiden, ob es sich für dich lohnt oder nicht! MFG Ungaro |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
knacken serious.siriso am 21.09.2008 – Letzte Antwort am 28.09.2008 – 8 Beiträge |
Ton setzt auf einer Seite beim Verstärker aus stage_bottle am 13.01.2007 – Letzte Antwort am 20.01.2007 – 10 Beiträge |
Verstärker - Knacken - Defekt? Mr-Bob am 13.06.2006 – Letzte Antwort am 23.06.2006 – 23 Beiträge |
Verstärker oder Box defekt ? MagNet-99 am 29.12.2004 – Letzte Antwort am 02.01.2005 – 9 Beiträge |
Lautsprecher krakt, Ton setzt aus ludger13 am 06.01.2008 – Letzte Antwort am 07.01.2008 – 5 Beiträge |
Verstärker geht nicht gtawelt am 01.12.2006 – Letzte Antwort am 02.12.2006 – 4 Beiträge |
verstärker reinigen marcelo_cologne am 14.11.2002 – Letzte Antwort am 27.07.2005 – 3 Beiträge |
Verstärker spinnt Ville666 am 02.06.2005 – Letzte Antwort am 02.06.2005 – 11 Beiträge |
Linke Boxen rauschen=> knacken Child_inTime am 02.08.2009 – Letzte Antwort am 12.08.2009 – 8 Beiträge |
Mikrofon+Verstärker/Box ruck am 01.03.2024 – Letzte Antwort am 13.03.2024 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedVilla_Fonica
- Gesamtzahl an Themen1.558.187
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.110