HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Mikrofon+Verstärker/Box | |
|
Mikrofon+Verstärker/Box+A -A |
||
Autor |
| |
ruck
Neuling |
10:01
![]() |
#1
erstellt: 01. Mrz 2024, |
Liebende Helfende, folgende Situation: mein Sohn will unbedingt ein drahtloses Mikrofon (am besten zum Anstecken) und den gesprochenen / gesungenen Ton über Lautsprecher hören. Was für Möglichkeiten gibt es da, weil wir nur eine sehr alte Anlage haben (ohne Mikroreingang, nur Phono Eingang) sowie eine Bose SoundLink Revolve Box, die über Blutooth verfügt. Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein? Wahrscheinlich ist ein Mikro-Eingang Voraussetzung?! Die Anlage hat die Bezeichnung Pioneer PD-S507. Gibt es eine Möglichkeit, die Anlage zu erweitern oder können wir die Anlage/Box einfach hierfür nicht nutzen? Im Voraus vielen Dank. Viele Grüße |
||
Hüb'
Moderator |
10:20
![]() |
#2
erstellt: 01. Mrz 2024, |
Hallo,
das ist allerdings keine "Anlage", sondern lediglich ein CD-Spieler. Gibt es da noch mehr? Für's Mikro wäre eine einfache Lösung so etwas: ![]() Das Teil müsste man mit einem geeigneten Adapterkabel an eine vorhandene Anlage - sofern vorhanden - anschließen können. Allerdings gibt man dann ausschließlich (!) die Stimme wieder! Ansonsten braucht es ein Mischpult, wenn man Musik und die eigenen Stimme "zusammenbringen" möchte. Viele Grüße Frank ![]() |
||
ruck
Neuling |
14:03
![]() |
#3
erstellt: 01. Mrz 2024, |
Vielen Dank für die Antwort. Leider habe ich mich vertan: die richtige Bezeichnung ist VSX-D510. Am besten wäre natürlich, wenn im Hinergrund die Musik zum Mitsingen weiterliefe. Im Voraus Danke für die Hilfe. |
||
8erberg
Inventar |
10:58
![]() |
#4
erstellt: 13. Mrz 2024, |
Hallo, sooo einfach ist das nicht, denn die erste Erfahrung dabei ist schnell "akustische Rückkopplung" was sich durch ein fieses Pfeifen äusserst. Direkt an den AV-Receiver kann man kein Mikrofon anschließen. Ich würd dem Jungen erst einmal ein Karaoke-Mikrofon (mit eingebautem Lautsprecher) anraten, die sind auch nicht so teuer, Beispiele vom großen Fluss: ![]() Peter [Beitrag von 8erberg am 13. Mrz 2024, 11:08 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mikrofon Eingang am Verstärker DUAL CV 1700? am 18.06.2009 – Letzte Antwort am 18.06.2009 – 3 Beiträge |
Nur eine Box am Verstärker "schädlich"? Toastbrot23 am 17.11.2010 – Letzte Antwort am 17.11.2010 – 3 Beiträge |
E-Gitarre am Phono Eingang Martin101990 am 03.10.2012 – Letzte Antwort am 05.10.2012 – 15 Beiträge |
Kenwood A2080 Mikrofon Becky_1989 am 21.04.2011 – Letzte Antwort am 02.05.2011 – 22 Beiträge |
Mit was betreibe ich am besten eine 50Ohm Box??? coolEberhart am 07.11.2004 – Letzte Antwort am 07.11.2004 – 6 Beiträge |
Welche Anlage/Verstärker für 2 Boxen und Acoustimass von Bose alexzab am 13.01.2008 – Letzte Antwort am 14.01.2008 – 4 Beiträge |
wie nur eine box an einen stereo verstärker? wenmi am 11.02.2004 – Letzte Antwort am 14.02.2004 – 5 Beiträge |
Verstärker oder Box defekt ? MagNet-99 am 29.12.2004 – Letzte Antwort am 02.01.2005 – 9 Beiträge |
Neue Mikro-Anlage per AUX an älteren PIONEER Verstärker koppeln olidie am 06.04.2012 – Letzte Antwort am 06.04.2012 – 2 Beiträge |
Warum nur ein XLR-Eingang am Verstärker? Jürgen_Schneider am 10.02.2023 – Letzte Antwort am 12.02.2023 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2024
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedquattro_scheune
- Gesamtzahl an Themen1.558.437
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.359