HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Dynacord PAA 800 Endstufenkanal Defekt | |
|
Dynacord PAA 800 Endstufenkanal Defekt+A -A |
||
Autor |
| |
Bassboy96
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 12. Jan 2013, 19:47 | |
Hallo liebe Community, ich besitze eine Dynacord PAA880. Nun ist es so, dass der rechte Kanal nicht mehr richtig funktioniert. Die Bässe sind wie mit einem LowCut weggeschnitten und die Leistung hat sich an diesem Kanal sehr hörbar verringert. Die Vorstufen sind in Ordnung. Nachdem Verstauschen der linken und rechten ICs ist der Fehler des rechten Kanals nicht auf den linken Kanal übertragen worden. Somit gehe ich davon aus, dass der rechte Endstufenkanal das Problem verursacht. Könntet ihr mir bei dem Beheben der Problematik helfen? Hier ein Bild, der Quelle amp-performance.de http://amp-performance.de/images/big/dscf0005_255.jpg Liebe Grüße Maurice |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dynacord Endstufen defekt ? Rechdana am 26.05.2005 – Letzte Antwort am 20.07.2009 – 3 Beiträge |
DYNACORD raedel am 17.02.2005 – Letzte Antwort am 17.02.2005 – 6 Beiträge |
Technics VX-800 defekt labi1 am 07.05.2006 – Letzte Antwort am 08.05.2006 – 3 Beiträge |
Problem mit Dynacord A2002 highfreek am 11.12.2005 – Letzte Antwort am 23.12.2005 – 10 Beiträge |
Technics SU-800: Schutzschaltung defekt? highfly am 28.01.2005 – Letzte Antwort am 22.09.2006 – 9 Beiträge |
Kann man 2 Woofer über einen Endstufenkanal laufen lassen? Boardercrew am 06.10.2006 – Letzte Antwort am 07.10.2006 – 6 Beiträge |
Dynacord PM2600 Sicherung fliegt beim Einschalten raus paulkalli am 03.01.2008 – Letzte Antwort am 04.01.2008 – 4 Beiträge |
Dynacord L1600 als "normaler" Hifi-Verstärker? mj.steven am 24.08.2009 – Letzte Antwort am 29.08.2009 – 4 Beiträge |
1 Kanal von Verstärker defekt... pc-freak-04 am 24.06.2004 – Letzte Antwort am 27.06.2004 – 10 Beiträge |
US 110V geräte an Ausgang von Dynacord L1600? mj.steven am 15.09.2009 – Letzte Antwort am 18.09.2009 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.427