HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Kann das tödlich sein? | |
|
Kann das tödlich sein?+A -A |
||
Autor |
| |
sunlite
Hat sich gelöscht |
20:21
![]() |
#1
erstellt: 08. Jan 2005, |
Liebe Spezialisten, ich möchte gerne neben meinem AV-Receiver noch einen Stereoverstärker plazieren. Doch ich will unbedingt die beiden Standlautsprecher einerseits als linken und rechten Frontkanal für's Heimkino und andererseits als Stereolautsprecher benutzen. Ich habe nun die Standlautsprecher mit zwei Kabeln an den AV-Receiver UND gleichzeitig an den Stereoverstärker angeschlossen (einmal direkt die Litzen ins Terminal und einmal Bananas in die entsprechenden "Löcher"). Das funktioniert soweit auch prima. Doch bisher habe ich aus Angst vor "tödlichen" Strömen immer den nicht benötigten Verstärker ausgeschaltet und dann erst den benötigten eingeschaltet. Da ich aber ein vergesslicher Hund bin ![]() ![]() Besten Dank für Eure Antworten ![]() Grüße Marc |
||
kingkool
Ist häufiger hier |
21:40
![]() |
#2
erstellt: 08. Jan 2005, |
Ja durch solche Strömen sind schon viele Menschen gestorben... ich würd mich nicht trauen ![]() [Beitrag von kingkool am 08. Jan 2005, 21:42 bearbeitet] |
||
|
||
Wiesonik
Inventar |
22:02
![]() |
#3
erstellt: 08. Jan 2005, |
N´abend Marc, also, das bei Dir etwas kaputt geht ist eher unwahrscheinlich.... ![]() ...aaaaaber,...wenn Du beide Verstärker gleichzeitig eingeschaltet hast, ist es wie bei uns Menschen: der Stärkere gewinnt ! Der "Schwächere" hat in Deinem Fall eine defekte Endstufe. Im Ernst, würde ich auf keinen Fall so verschalten ! Ich hoffe nun etwas aufs Forum. Soweit ich weiss, gibt es Umschalter, mit denen man Deine "Zauberschaltung" sicher machen kann (sicher heißt, in jedem Fall sind die Verstärker elektrisch voneinander getrennt). |
||
sunlite
Hat sich gelöscht |
00:16
![]() |
#4
erstellt: 09. Jan 2005, |
Danke Leute! Hatte schon sowas vermutet ![]() Ich klemm' das mal gleich wieder ab. Gruß und Dank von Marc PS: Natürlich habe ich meine Gerätschaften gemeint ![]() |
||
Cassie
Inventar |
00:22
![]() |
#5
erstellt: 09. Jan 2005, |
Moin moin Geh Doch über die Pre-Outs vom AVR zu einem eingang an dem Stereo Amp. Musst denn Stereo Amp nur einmal Einstellen und dir die Stellung vom Lautstärke Poti merken (das kann schon viel sein) Ich Habe meine Anlage auch So Verdrahtet, der Stereo Verstärker ist dabei immer auf Halbe Lautstärke eingestellt, und die Lautstärkeregelung übernimmt der AVR Solltest nur immer den Stereo Verstärker Leiser Drehen wenn du auf eine Andere Quelle umschaltest, die an ihn angeschlossen ist ![]() Mfg Cassie [Beitrag von Cassie am 09. Jan 2005, 00:24 bearbeitet] |
||
bvolmert
Inventar |
00:41
![]() |
#6
erstellt: 09. Jan 2005, |
@Cassie: Du lässt die Signale dann doch durch zwei Vorstufen laufen - hast du keine klangliche Einbußen? |
||
Cassie
Inventar |
00:56
![]() |
#7
erstellt: 09. Jan 2005, |
Moin moin bvolmert: Sind "nur" die Surround signale, da macht das denke ich nicht so viel aus, wenn es nicht grade Sehr schlechte sind. Für Stereo ist sowieso alles an den Stereo Amp direkt angeschlossen. Mfg Cassie |
||
sunlite
Hat sich gelöscht |
11:26
![]() |
#8
erstellt: 09. Jan 2005, |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
. wie kann das sein ? soundrealist am 21.03.2013 – Letzte Antwort am 09.04.2013 – 26 Beiträge |
Kann denn Leistung Sünde sein? Anthem M1 bassgott am 23.05.2012 – Letzte Antwort am 29.05.2012 – 28 Beiträge |
doppelten Ausgang kurzschließen für mehr leistung? 8ig-8en am 07.05.2014 – Letzte Antwort am 09.05.2014 – 20 Beiträge |
kann das sein dass die MC Crypt Endstufen... dee-jay am 30.07.2005 – Letzte Antwort am 31.07.2005 – 8 Beiträge |
Was könnte hier passiert sein ? Zidane am 07.12.2007 – Letzte Antwort am 10.12.2007 – 8 Beiträge |
Verstärkerproblem - kann man das selbst reparieren? Marverel am 30.11.2003 – Letzte Antwort am 01.12.2003 – 6 Beiträge |
DENON pma920 kaufen oder sein lassen? der_dumme_däne am 02.11.2008 – Letzte Antwort am 02.11.2008 – 3 Beiträge |
Was kann ein teurer Verstärker, was ein günstiger nicht kann? LightMyFire am 18.11.2009 – Letzte Antwort am 18.11.2009 – 5 Beiträge |
Das kann doch nicht sein: Vincent SP997 zu schwach für Minilautsprecher (Piega S3)? HiPerFreak am 14.05.2009 – Letzte Antwort am 15.05.2009 – 6 Beiträge |
Wie puristisch soll ein Stereo-Vollverstaerker sein? Interpol am 17.12.2002 – Letzte Antwort am 24.05.2011 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.183