HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Frequenzgangmessung | |
|
Frequenzgangmessung+A -A |
||
Autor |
| |
kleppers
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 11. Nov 2004, 13:00 | |
Hallo! Bin auf der Suche nach einer günstigen Möglichkeit den Frequenzgang eines Verstärkers aufzunehmen. Bis jetzt habe ich das immer per Hand gemacht... Es sollte entweder als Gerät oder per Software mittels PC funktionieren. Habe schon jede Menge Software gefunden, leider ist die meist nur für Lautsprechervermessung geeignet... Am besten wäre natürlich etwas ala AudioPrecision Thanx... Kleppers |
||
cosmodog
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 11. Nov 2004, 14:13 | |
Mit der Hand? Respekt! |
||
kleppers
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 11. Nov 2004, 15:00 | |
Naja, Frequenzgenerator und Oszi ran und fleißig gemessen. Das bei verschiedenen Freuquenzen, alle Werte schön notiert ein wenig gerechnet und dann in ein Diagramm gezeichnet. Wie denn sonst? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Umbau eines alten Verstärkers Dampfer666 am 03.09.2018 – Letzte Antwort am 22.09.2018 – 12 Beiträge |
Auftrennung eines Verstärkers/Receivers in Vorstufe/Endstufe Rimodar am 24.09.2007 – Letzte Antwort am 04.10.2007 – 8 Beiträge |
Optimaler Arbeitsbereich eines Verstärkers thofab am 17.12.2010 – Letzte Antwort am 17.12.2010 – 4 Beiträge |
kann mir jemand beim einbau eines verstärkers helfen? goldjunge63 am 01.12.2004 – Letzte Antwort am 01.12.2004 – 2 Beiträge |
Teufel Concept F mit Verstärker pr0phet am 20.03.2008 – Letzte Antwort am 20.03.2008 – 4 Beiträge |
Lautsprecher am Amp immer abschalten? secas am 03.08.2006 – Letzte Antwort am 05.08.2006 – 10 Beiträge |
Leistung eines Verstärkers Maarius am 12.03.2018 – Letzte Antwort am 13.03.2018 – 13 Beiträge |
Belastung des Verstärkers je nach Eingangssignal? hladr am 27.06.2016 – Letzte Antwort am 02.07.2016 – 16 Beiträge |
Wie teste ich den Klang eines Verstärkers ? armindercherusker am 01.08.2006 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 68 Beiträge |
anschliesen eines verstärkers dragonfly-86 am 03.04.2008 – Letzte Antwort am 03.04.2008 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedMone_1994
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.244