HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Subwoofer auswirkung auf Lärm? (Vermieter wohnt un... | |
|
Subwoofer auswirkung auf Lärm? (Vermieter wohnt unter mir)+A -A |
||
Autor |
| |
GagaManamanga
Neuling |
04:30
![]() |
#1
erstellt: 05. Feb 2016, |
Ich hab mir vor kurzem ein Heimkino eingerichtet. Mein HCS S 626 von Jamo gefällt mir schon sehr gut, aber mir fehlt es trotzdem irgendwie an Bass. Daher hab ich mir überlegt noch einen Subwoofer dazuzukaufen. Da jedoch mein Vermieter unter mir wohnt, könnte sich der Subwoofer natürlich Lautstärketechnisch negativ auswirken. Bisher hat sich mein Vermieter noch nicht beschwert(3 Wochen). Nun zur Frage: Wie wirkt sich ein Subwoofer generell auf die Lautstärke aus? Kann ich etwas tun damit es möglichst "schonend" für meinen Vermieter unter mir ist. Vielleicht irgendwas drunter legen? Mit freundlichem Gruß Sebastian |
||
avh0
Inventar |
08:07
![]() |
#2
erstellt: 05. Feb 2016, |
Wenn Du statt einem großen 2 kleinere Subs nimmst, kannst Du diese besser so aufstellen, dass Raummoden weniger angeregt werden, dass freut auch den Nachbarn. Grundsätzlich werden tiefe Frequenzen über Körperschall gut übertragen, da sond vorab schlecht Vorhersagen möglich. Nur weil sich Dein Vermieter nicht beschwert hat, bedeutet nicht, dass er Dich nocht hört. |
||
|
||
Rahel
Inventar |
08:30
![]() |
#3
erstellt: 05. Feb 2016, |
Du kannst ja vorsichtshalber mal Deinen Vermieter fragen, was er momentan mitbekommt von Deiner Musik. |
||
ropf
Stammgast |
11:33
![]() |
#4
erstellt: 05. Feb 2016, |
Die Sache ist, dass die Schalldämmung einer Decke zu tiefen Frequenzen hin immer schlechter wird. Deshalb spielt die Gesamtlautstärke eine weit geringere Rolle als der Tiefgang. Als besonders störend haben sich Subwoofer direkt am Boden erwiesen - nicht sosehr wegen Korperschall, sondern hauptsächlich wegen der maximal angeregten Boden/Decke-Resonanzen und natürlich, weil der Schalldruck (und damit auch die Einkopplung in den Boden) nahe der Membran bzw BR-Öffnung sehr viel höher ist als sonstwo im Raum. Unterlegen hilft wenig, Subwoofwer weg vom Boden ist VIEL besser. Alles nur aus persönlichen Experimenten und deshalb auch nur bedingt verallgemeinerbar ;-) |
||
avh0
Inventar |
12:09
![]() |
#5
erstellt: 05. Feb 2016, |
Das würde ich so nicht unterschreiben. Es kann sein, dass eine höhere Aufstellung die Raummoden mehr anregt und das Dröhnen der Raummoden wird unter Umständen viel mehr als übertragen, als der reine Pegel. |
||
Denon_1957
Inventar |
20:09
![]() |
#6
erstellt: 05. Feb 2016, |
Wie hoch ist eigentlich dein Budget ??? Ich an deiner Stelle würde mir jetzt erstmal einen bestellen im Netz (wegen Rückgaberecht) den kannst du ja dann 2 Wochen testen wenn es deinem Vermieter zu viel wird dann kannst du ihn immer noch zurück schicken |
||
silberfux
Inventar |
21:42
![]() |
#7
erstellt: 05. Feb 2016, |
Hi, viel wichtiger als die technische Lösung ist es doch, wie bereits vorgeschlagen zunächst mal mit dem Vermieter zu sprechen und vielleicht mit ihm zusammen ein paar Tests zu fahren. BG Konrad |
||
GagaManamanga
Neuling |
18:44
![]() |
#8
erstellt: 06. Feb 2016, |
Erstmal vielen Dank für die Antworten. Ich denke ich werde einem Mix aus euren Anregungen versuchen. Mit freundlichem Gruß Sebastian |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer - hat High/Speaker Level Input Auswirkung auf Verstärker? gehtjanx am 04.10.2022 – Letzte Antwort am 04.10.2022 – 3 Beiträge |
Klangliche Auswirkung bei Entkopplung von Downfire-Subs? Matze81479 am 15.05.2005 – Letzte Antwort am 20.05.2005 – 7 Beiträge |
Auswirkung von Noppenschaum auf den Klang des Subwoofers /Wisi/ am 06.07.2014 – Letzte Antwort am 08.07.2014 – 2 Beiträge |
subwoofer für unter 50 ? ? razer_gamer am 15.05.2007 – Letzte Antwort am 16.05.2007 – 8 Beiträge |
Subwoofer unter 400€ Qou89 am 28.04.2008 – Letzte Antwort am 30.04.2008 – 8 Beiträge |
Subwoofer in Stahlbeton Hohlrippendecke? Phil_Wien am 26.06.2018 – Letzte Antwort am 02.07.2018 – 3 Beiträge |
Subwoofer unter TV-Rack? 6891HB am 26.05.2007 – Letzte Antwort am 02.12.2012 – 3 Beiträge |
Subwoofer 15 cm unter Reveiver ? henry11 am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 3 Beiträge |
Subwoofer unter dem Schreibtisch neben PC ? mayuka am 19.12.2009 – Letzte Antwort am 22.12.2009 – 19 Beiträge |
Kleiner Subwoofer unter einem Polsterhocker? Richard1965 am 19.12.2019 – Letzte Antwort am 08.09.2020 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedintelsk
- Gesamtzahl an Themen1.558.479
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.250