HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Verstärker Subwoofer austauschen | |
|
Verstärker Subwoofer austauschen+A -A |
||
Autor |
| |
Martur
Neuling |
20:26
![]() |
#1
erstellt: 19. Feb 2015, |
Ist an den Verstärkern, die in Subwoofern verbaut sind irgendetwas besonders oder kann man einen x-beliebigen Verstärker, der die entsprechende Leistung liefert als Ersatz nehmen?
|
||
KarstenL
Inventar |
20:40
![]() |
#2
erstellt: 19. Feb 2015, |
Du meinst jeden beliebigen Subwooferverstärker ? |
||
|
||
Cogan_bc
Inventar |
20:46
![]() |
#3
erstellt: 19. Feb 2015, |
ich denke er meint das Modul im Prinzip ist da nichts besonderes wenn Du eine vorgeschaltete Frequenzweiche hast kannst Du jeden beliebigen Amp nehmen |
||
ehemals_Mwf
Inventar |
00:11
![]() |
#4
erstellt: 20. Feb 2015, |
Hi,
im Prinzip: JA, im speziellen jedoch -- wie auch im DIY-Bereich -- sind zunehmend speziell aufs Gehäuse und Treiber abgestimmte Bassboost-EQs und auch -Limiter eingebaut, die evtl. im Ersatzmodul fehlen oder ungünstig dimensioniert sind... lG, Michael |
||
Martur
Neuling |
07:44
![]() |
#5
erstellt: 20. Feb 2015, |
Danke für die Antworten. In der DIY Sektion zum Thema fehlen leider sämtliche Bilder. Kurze Rückfrage zum Verständnis: Mit den EQ etc wird die Kennlinie linearisiert? Ist ein EQ bei allen aktiven Subs verbaut? Ich will mal konkret werden: Mir wurde ein Heco Celan 38a angeboten, doch leider funktioniert da der Verstärker nicht mehr. Der Verstärker sieht von innen so aus: ![]() |
||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
10:38
![]() |
#6
erstellt: 20. Feb 2015, |
fragt doch bei heco an was eine reparatur kostet, vielleicht ist es gar nicht teuer. |
||
Martur
Neuling |
15:49
![]() |
#7
erstellt: 20. Feb 2015, |
Könnte ich natürlich machen aber ich repariere auch gerne selbst mal was. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer an Verstärker anschließen Awedel97 am 27.06.2013 – Letzte Antwort am 27.06.2013 – 3 Beiträge |
Ersatz für Subwoofer mit integr. Verstärker gesucht McWinston am 27.01.2015 – Letzte Antwort am 29.01.2015 – 2 Beiträge |
Subwoofer an 2 Verstärker anschließen stone-deaf am 12.07.2009 – Letzte Antwort am 15.07.2009 – 5 Beiträge |
Richtiger Ersatz Subwoofer für Sansui Verstärker Phabian93 am 13.01.2017 – Letzte Antwort am 14.01.2017 – 7 Beiträge |
Anschluß: Subwoofer an zwei Verstärkern? Alex-Hawk am 26.09.2009 – Letzte Antwort am 30.09.2009 – 6 Beiträge |
Subwoofer als Verstärker nutzen artzuk am 24.08.2012 – Letzte Antwort am 31.08.2012 – 7 Beiträge |
Einen Subwoofer anschließen an zwei Verstärkern screenpowermc am 24.03.2010 – Letzte Antwort am 25.03.2010 – 6 Beiträge |
Subwoofer-Verstärker Knight_Hawk am 03.11.2004 – Letzte Antwort am 03.11.2004 – 2 Beiträge |
Subwoofer an Verstärker anschließen goggo am 07.08.2005 – Letzte Antwort am 08.08.2005 – 2 Beiträge |
Subwoofer an "alten" Verstärker G.S.-H. am 21.10.2007 – Letzte Antwort am 21.10.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedПла...
- Gesamtzahl an Themen1.558.240
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.669