HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » LG Anlage aufwerten. | |
|
LG Anlage aufwerten.+A -A |
||
Autor |
| |
roxxi
Ist häufiger hier |
21:29
![]() |
#1
erstellt: 11. Nov 2014, |
Hallo, würde gerne den Subwoofer meiner LG BH6420P 5.1 Anlage durch einen stärkeren ersetzen. Der original Sub hat 145W RMS und ist mir zu schwach, was für günstige alternativen gibt es? Das ist die Anlage: ![]() Gruß |
||
Cogan_bc
Inventar |
21:34
![]() |
#2
erstellt: 11. Nov 2014, |
ist der Sub aktiv oder passiv ? vielleicht auch lieber gleich was komplett neues ? |
||
|
||
roxxi
Ist häufiger hier |
21:45
![]() |
#3
erstellt: 11. Nov 2014, |
Der Sub ist passiv. Was komplett neues kann ich mir nicht leisten, die LG Anlage war teuer genug. |
||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
22:10
![]() |
#4
erstellt: 11. Nov 2014, |
der passive sub kann 145 W aushalten, was dir zu schwach ist, ist eher der verstärker in kombination mit dem sub, ein anderer passiver wird nicht wirklich viel bringen. |
||
Cogan_bc
Inventar |
22:18
![]() |
#5
erstellt: 11. Nov 2014, |
naja, andere haben Subwoofer die mehr kosten als das ganze Geraffel anderer passiver Sub bringt auch nix Du hättest Dein Geld anders investieren sollen kennt man ja....wer billig kauft, kauft zweimal |
||
roxxi
Ist häufiger hier |
22:20
![]() |
#6
erstellt: 11. Nov 2014, |
Billig würd ich die Anlage jz nicht nennen, ich brauchte halt was zum 3D Blue- Ray kucken. Kann man dann nen Verstärker dazwischen schalten? Also vom Player zu nem Verstärker und dann zum Sub? |
||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
22:23
![]() |
#7
erstellt: 11. Nov 2014, |
über hochpegeleingänge kannst du diesen sub anschließen. ![]() |
||
Cogan_bc
Inventar |
22:24
![]() |
#8
erstellt: 11. Nov 2014, |
technisch kein Problem wenn es was vernünftiges ist kostet es aber mehr als Anlage |
||
roxxi
Ist häufiger hier |
01:12
![]() |
#9
erstellt: 12. Nov 2014, |
Ich hab halt nen Cinch- Anschluss, reicht das? Bin mit der Materie nicht soo vertraut. Soll schon was vernünftiges sein aber nicht so teuer. Teuer heißt nicht immer gleich gut. Hab schon mit günstigen Teilen bessere Erfahrungen gemacht als mit teuren, bezogen auf die Kfz- Branche. |
||
Cogan_bc
Inventar |
02:46
![]() |
#10
erstellt: 12. Nov 2014, |
wenn an dem Cinch "Sub Out steht" kannst Du dort einen aktiven Sub anschliessen In dem Fall such mal nach Mivoc G10 Hype den solltest Du für knapp unter hundert Euro bekommen |
||
Early_Chris
Inventar |
10:15
![]() |
#11
erstellt: 12. Nov 2014, |
An deiner Stelle würde ich Geld sparen u was vernünftiges kaufen. 250 Euro für dieses geramsche... Das ist billig ohne Ende. Den Tatsachen Sollte man nun mal in den Augen sehen. |
||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
10:39
![]() |
#12
erstellt: 12. Nov 2014, |
das ist ein eingang, kein preout-ausganag, damit unnutzbar für ein sub. auch wenn du einen sub anschließt, es wird sich nicht viel ändern, was nutzt dir ein laut aufgedrehter bass? es muss zu dem rest passen. |
||
ehemals_Mwf
Inventar |
13:10
![]() |
#13
erstellt: 12. Nov 2014, |
Hi,
Achtung: Der Kunde wünscht ausdrücklich mehr Bass ! ![]() Und da wir schon ausschließlich über Aktiv-Subs reden, hat er mindestens ein Poti um den Effekt einzustellen und ggfs. -- nach Lernprozess -- wieder zu reduzieren. Was soll diese Bevormundung ? -- Sorry, dass es jetzt dich trifft, denn es gibt hier im Forum viele, die immer wieder typische Kundenwünsche ignorieren: viel Bass, Party-fest, klein und billig, ohne Kabel, Aufstellung nicht veränderbar,..., was fraglos eine echte Herausforderung ist ![]() lG, Michael |
||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
13:20
![]() |
#14
erstellt: 12. Nov 2014, |
das frage ich mich auch? und welche kundenwünsche? ![]() nur weil jemand mehr bass möchte und das ganze nicht sieht/hört heißt es lange nicht, dass man ihn nicht darauf hinweisen soll. wenn alles andere im bass erstickt dann hat er auch nicht viel erreicht. eine schlechte anlage wird durch einen sub nicht besser, wer das glaubt soll er sich am besten zwei subs kaufen. |
||
roxxi
Ist häufiger hier |
13:39
![]() |
#15
erstellt: 12. Nov 2014, |
Ich brauch keine anderen Lautsprecher, ich bin mit den Standart LS sehr zufrieden. Nur mit dem Subwoofer eben nicht. Zusammengefasst besteht also keine Möglichkeit einen Verstärker o.Ä. dazwischen zu schalten? |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
13:58
![]() |
#16
erstellt: 12. Nov 2014, |
Zwischen was einen Verstärker schalten? Gruß Georg |
||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
14:00
![]() |
#17
erstellt: 12. Nov 2014, |
ist das so schwer zu verstehen? du kannst an dein LG keinen verstärker anschließen weil er keinen ausgang dafür hat. und auch wenn, was soll der verstärker machen? du kannst aber z. b. den gannenten canton über die lautsprecher kabel anschließen (hochpegeleingang beim sub) wenn der dir zu teuer ist, gibt es noch den mivoc ![]() |
||
roxxi
Ist häufiger hier |
14:45
![]() |
#18
erstellt: 12. Nov 2014, |
Danke habs jetzt verstanden., Wäre der Canton AS 85.2 SC auch eine gute alternative? |
||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
14:51
![]() |
#19
erstellt: 12. Nov 2014, |
![]() den habe ich dir als erstes empfohlen. der ist mehr als genung für deine »anlage« |
||
roxxi
Ist häufiger hier |
14:59
![]() |
#20
erstellt: 12. Nov 2014, |
Hoppla, dann hab ich mich wohl in deiner Empfehlung verlesen ![]() Bitte vielmals um Entschuldigung ![]() |
||
Cogan_bc
Inventar |
15:05
![]() |
#21
erstellt: 12. Nov 2014, |
bevor hier was falsch läuft den Sub kann er nicht einschleifen weil die Sat-Quäken gar keine Tiefen Frequenzen bekommen Das Kabel was jetzt zum Sub geht muß in die Hochpegeleingänge des neuen Subs |
||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
15:11
![]() |
#22
erstellt: 12. Nov 2014, |
die bedienungsanleitung muss er schon selbst lesen. die quäken bekommen jetzt auch keine tiefen frequenzen, es wird sich nichts ändern außer er hat zu viel bass und damit ist die ganze aktion für die katz, was man ihm versucht von anfang an klar zu machen. da sein subanschluß vermutlich schon einen hochpass hat, muss er die crossoverfrequenz gar nicht einstellen ![]() ![]() [Beitrag von Soulbasta am 12. Nov 2014, 15:21 bearbeitet] |
||
roxxi
Ist häufiger hier |
15:17
![]() |
#23
erstellt: 12. Nov 2014, |
Ihr verwirrt mich :/ |
||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
15:21
![]() |
#24
erstellt: 12. Nov 2014, |
du uns auch ![]() |
||
Cogan_bc
Inventar |
15:33
![]() |
#25
erstellt: 12. Nov 2014, |
der Sub muß an die Kabel die jetzt zu dem alten Sub gehen |
||
roxxi
Ist häufiger hier |
15:47
![]() |
#26
erstellt: 12. Nov 2014, |
So viel hab ich verstanden ![]() Aber das mit dem Pegel einstellen vergess ich lieber gleich mal, bevor irgendwas kaputt ist ^^ |
||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
15:51
![]() |
#27
erstellt: 12. Nov 2014, |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hifi-Anlage mit Subwoofer verbinden Johnny2605 am 08.03.2015 – Letzte Antwort am 09.03.2015 – 5 Beiträge |
Bose Subwoofer mit Samsung Anlage? _Julia_B_ am 28.12.2011 – Letzte Antwort am 29.12.2011 – 10 Beiträge |
Subwoofer zu bestehender Anlage equalizer1337 am 17.10.2007 – Letzte Antwort am 25.10.2007 – 18 Beiträge |
aktiven sub an 2.0 anlage anschließen hammahanna55 am 13.09.2009 – Letzte Antwort am 13.09.2009 – 5 Beiträge |
Subwoofer aufwerten LuckyStrike am 03.08.2003 – Letzte Antwort am 03.08.2003 – 2 Beiträge |
Aktiv Sub an LG Heimkino System ? Marcc am 30.04.2010 – Letzte Antwort am 02.05.2010 – 12 Beiträge |
Subwoofer für Mini-Anlage Pumalife am 23.01.2004 – Letzte Antwort am 23.01.2004 – 8 Beiträge |
Hi-Fi-Subwoofer an Heimkinosystem? baerenwurm am 17.02.2013 – Letzte Antwort am 18.02.2013 – 7 Beiträge |
Subwoofer an Micro Hifi-Anlage anschließen ? Julian21.7 am 19.11.2017 – Letzte Antwort am 19.11.2017 – 7 Beiträge |
Subwoofer zusätzlich zu 2.1 "Anlage" danielgeiger am 30.12.2010 – Letzte Antwort am 02.01.2011 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.914 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedVanypedia
- Gesamtzahl an Themen1.559.278
- Gesamtzahl an Beiträgen21.722.278