HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Subwoofer von Parkettboden entkoppeln / Aufstellun... | |
|
Subwoofer von Parkettboden entkoppeln / Aufstellung+A -A |
||
Autor |
| |
Nicolas92
Stammgast |
15:29
![]() |
#1
erstellt: 06. Apr 2013, |
Hallo ![]() habe mir als PC 2.1 System das Edifier S530 bestellt. Rechts und links vom Bildschirm stehen die beiden Monitore und unter dem Schreibtisch steht der Subwoofer auf Parkettboden. Dieser macht ziemlich Alarm und ich möchte ihn deshalb vom Boden entkoppeln. Wie mache ich das am besten ? Reicht es wenn ich mir 4 hiervon bestelle ![]() und dann direkt unter den Subwoofer lege oder muss ich dazwischen noch eine Platte einbringen worauf ich den Subwoofer dann stelle und darunter die Absorber ? Oder was würdet ihr mir vorschlagen ? Außerdem dröhnt der Schreibtisch mit dem Bass mit. Ist dies auch irgendwie zu vermeiden ? Gruß Nico |
||
chris230686
Inventar |
16:11
![]() |
#2
erstellt: 07. Apr 2013, |
hey, die einfachste und beste lösung: du nimmst eine dicke granitplatte oder steinplatte (min 3 cm), klebst darunter absorber und stellst den sub darauf. |
||
GlobalPlaya
Ist häufiger hier |
06:41
![]() |
#3
erstellt: 20. Apr 2013, |
Hallo zusammen, ich habe in meinem Wohnzimmer (ca. 40 qm) eine Heimkinoanlage mit den Lautsprechern "Columa 100" von Teufel stehen. Der Boden ist eine Art Steinboden, also kein Parkett oder Laminat. Der Subwoofer sorgt dafür, dass ich doch ein recht deutliches Dröhnen im Wohnzimmer höre, wenn basslastige Szenen laufen und ich in einem anderen Raum bin. Ich muss dazu sagen, dass ich den Subwoofer direkt in einer Raumecke stehen habe. Nun suche ich Möglichkeiten, dieses Dröhnen (auch im Hinblick auf Rücksichtnahme auf meine Nachbarn) zumindest merklich zu reduzieren. Bei amazon bin ich auf mehrere Absorber (u.a. von Oehlbach) gestoßen, bin aber noch unschlüssig. Daher bitte ich um euren Rat. Wozu würdet ihr mir raten, damit sich das Dröhnen reduziert? |
||
embe71
Stammgast |
09:25
![]() |
#4
erstellt: 21. Apr 2013, |
Sub- aus der Ecke oder Antimode. Wobei beides aber auch nicht unbedingt garantiert, dass es im Nebenraum nicht dröhnt, da sich das hauptsächlich auf den Hörplatz auswirkt. Das ganze Entkoppeln wird generell maßlos überschätzt, dient in erster Linie der Optik und bringt bei einem Subwoofer wenig bis gar nichts (der Körperschallanteil über den Boden ist im Verhältnis beim Sub ein Witz). [Beitrag von embe71 am 21. Apr 2013, 09:30 bearbeitet] |
||
Denon_1957
Inventar |
18:48
![]() |
#5
erstellt: 22. Apr 2013, |
Lies dich mal im Akustik Fred ein da wirst du fündig was dein Problem ist. Zb.ein großer dicker Teppich wird dir schon einiges bringen. [Beitrag von Denon_1957 am 22. Apr 2013, 18:48 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer Aufstellung Diamant am 16.09.2003 – Letzte Antwort am 17.09.2003 – 9 Beiträge |
Subwoofer "total" entkoppeln!? Tscheikopp am 06.02.2005 – Letzte Antwort am 06.02.2005 – 3 Beiträge |
Frage zum Subwoofer Entkoppeln minitrax am 09.11.2021 – Letzte Antwort am 16.11.2021 – 11 Beiträge |
Sub entkoppeln pointe am 30.12.2007 – Letzte Antwort am 18.01.2008 – 3 Beiträge |
Aufstellung Subwoofer mit festmontierter Bodenplatte mc_east am 26.02.2018 – Letzte Antwort am 27.02.2018 – 7 Beiträge |
Subwoofer Aufstellung abbi am 06.11.2018 – Letzte Antwort am 07.11.2018 – 4 Beiträge |
Alternative Aufstellung von Subwoofer maiksner am 10.05.2012 – Letzte Antwort am 20.05.2012 – 5 Beiträge |
Entkoppeln --> Eltern schonen Mopelkiller am 14.10.2004 – Letzte Antwort am 12.02.2007 – 11 Beiträge |
Subwoofer Aufstellung magnum am 24.01.2004 – Letzte Antwort am 25.01.2004 – 4 Beiträge |
Subwoofer aufstellung Capon3 am 09.09.2005 – Letzte Antwort am 10.09.2005 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedOncomingStorm
- Gesamtzahl an Themen1.558.250
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.116