HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Subwoofer T+A AE-1.1 | |
|
Subwoofer T+A AE-1.1+A -A |
||
Autor |
| |
kadioram
Inventar |
15:13
![]() |
#1
erstellt: 08. Mrz 2013, |
Hallo zusammen, nach längerer Abwesenheit habe ich eine kleine Frage an euch: kennt jemand den o.g. Subwoofer und kann mir sagen, in welcher Produktlinie er lief und wann der bei T+A hergestellt wurde? Ich finde leider nichts dazu. Habe ihn heute defekt bekommen, ein kleiner Elko ist geplatzt, div. Kaltlötstellen als Folge, aber die Endstufe selbst scheint heil zu sein. Noch ein paar Daten: geschlossene Bauart Treiber ist ein P21WO von Vifa Nennleistung 80 Watt@4Ohm Ich hoffe, dass ich ihn wieder hinbekomme, denn ich kann mir vorstellen, dass er eher ein "musikalischer" Sub denn eine "Filmrumpelkiste" ist (kann mich aber auch täuschen...). Grüße EDIT: hier noch ein paar Bilder für euch ![]() auf dem oberen Bild erkennt man neben dem def. Kondensator zudem, dass eine der Dioden oxidiert ist ("Grünspan"). Ich werde alles aus dem "schwarzen Bereich" auslöten, durch neue Bauteile ersetzen und alle anderen Lötstellen zur Sicherheit nachlöten. ![]() ![]() [Beitrag von kadioram am 08. Mrz 2013, 15:22 bearbeitet] |
||
Don-Pedro
Inventar |
13:17
![]() |
#2
erstellt: 19. Mrz 2013, |
Wenn ich mich recht entsinne, dann war "AE" eigentlich die Bezeichnung für die Aktiv-Elektronik von T+A. In welchem Subwoofer diese verbaut ist, kann man daraus nur Ableiten, wenn man die Info hat welche damit von T+A bestückt wurden.... So war z.B. das AE 1 im TAW 1500 A verbaut. Vielleicht mal bei T+A nachfragen? |
||
kadioram
Inventar |
02:15
![]() |
#3
erstellt: 21. Mrz 2013, |
Danke für deinen Beitrag, deine Erinnerung trügt dich nicht. Ich habe in der Zwischenzeit T+A bereits kontaktiert, das AE 1.1 wurde im TAW 601 A eingebaut. Kleine Bemerkung am Rande: vom Aufbau her (Design, Abmessungen, Anordnung der Elemente etc.) hat es sehr viele Ähnlich- bzw. Gleichheiten mit dem AM-80 von Mivoc, jedoch ist die Verstärkerplatine eine merklich andere. Zudem hat sie einen eigenen Kühlkörper (wobei mir das in einem geschlossenen, mit Dämmwatte gefüllten Sub kaum sinnig erscheint... ![]() Grüße |
||
Don-Pedro
Inventar |
10:47
![]() |
#4
erstellt: 21. Mrz 2013, |
Manchmal reicht das Volumen dann zur Kühlung. In den meisten Vorverstärkern sind auch Bauteile mit Kühlkörpern versehen obwohl das Gehäuse dicht ist. Oft geht es nur um ein paar Grad. Schön, dass T+A hier die Infos rausgibt und sich nicht wie viele andere (Teufel z.B.) extrem ziert... Hoffe Du kannst jetzt damit etwas anfangen. Grüße |
||
Matis11
Neuling |
14:29
![]() |
#5
erstellt: 05. Mai 2019, |
Hallo! Hast Du das wieder hinbekommen? Ich habe den gleichen SW und der knallt ganz fürchterlich beim Einschalten. Ich habe dazu einen post gestartet: ![]() Welches waren bei Dir die Bauteile die defekt waren? Ich bin für jeden Tipp dankbar. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Probleme mit T+A Limiter_db am 03.04.2006 – Letzte Antwort am 07.04.2006 – 6 Beiträge |
Subwoofer defekt? Deckard2019 am 03.11.2010 – Letzte Antwort am 05.11.2010 – 4 Beiträge |
Subwoofer welcher? 777slider am 27.03.2010 – Letzte Antwort am 14.04.2010 – 36 Beiträge |
subwoofer defekt? toxicbass am 13.05.2008 – Letzte Antwort am 15.06.2008 – 52 Beiträge |
ALR Subwoofer B35 oder T&A TAL W150? Stodgen1969 am 10.01.2004 – Letzte Antwort am 10.01.2004 – 4 Beiträge |
Passiv Subwoofer an Yamaha A-500 DEFEKT! Soundcount am 13.09.2011 – Letzte Antwort am 18.09.2011 – 14 Beiträge |
T+A Sub und Front Speaker creaper am 15.07.2004 – Letzte Antwort am 19.07.2004 – 10 Beiträge |
XTZ 10.16 Subwoofer defekt? 170V3R am 29.11.2016 – Letzte Antwort am 29.11.2016 – 2 Beiträge |
Canton CT 80 subwoofer defekt Neuling123* am 04.05.2016 – Letzte Antwort am 09.05.2016 – 6 Beiträge |
MIVOC SW 1100 A-II als ergänzung zu meinen T&A Stratos P10? Flohw45699 am 15.10.2009 – Letzte Antwort am 15.10.2009 – 19 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.160 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChris_Müller
- Gesamtzahl an Themen1.559.836
- Gesamtzahl an Beiträgen21.736.120