HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Subwoofer geschlossen | |
|
Subwoofer geschlossen+A -A |
||
Autor |
| |
phx92
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 21. Jul 2012, 18:17 | |
Hi, möchte mir einen neuen Subwoofer zulegen und denke es soll ein geschlossener sein. Ich höre hauptsächlich Musik damit (Rock, Metal, Hardcore etc..).. Habe gelesen dass die geschlossenen präziser sind, dafür nicht den stärksten Tiefbass. Aber für Musik brauche ich auch nicht so einen starken Tiefbass, da ist mir die Genauigkeit und der knackige Bass wichtiger. Preislich sollte es ca. bei 400€ liegen. Am besten in Farbe Nussbaum. Gebraucht wäre auch ok. Was ist da so empfehlenswert und gibt es irgendwelche guten Seiten bei denen gebrauchte Subs angeboten werden ? Hab schon was vom Dali S1.5 gelesen aber den finde ich nirgends zu kaufen ^^ Gruß phx EDIT: Achja, als Lautsprecher verwende ich ein paar Mordaunt Short Aviano 8. [Beitrag von phx92 am 21. Jul 2012, 18:18 bearbeitet] |
||
gammelohr
Inventar |
#2 erstellt: 21. Jul 2012, 23:42 | |
|
||
phx92
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 22. Jul 2012, 01:16 | |
Hmm, klingt gut.. hatte den schon einmal gesehen, aber dachte da dass es ein BR-Sub ist, da es so in einem Testbericht oben so stand und ich dann nicht weiter gelesen hab... http://www.areadvd.de/hardware/2012/jamo_sub660.shtml oben schreibt er "...der würfelförmige Jamo Aktiv-Bassreflexsubwoofer SUB 660 " später dann "Der aktive Subwoofer arbeitet nach dem geschlossenen Prinzip" Hmm habe den "Sub 650" recht günstig gefunden. Wo ist denn da wohl der große Unterschied ? Danke schonmal für die Empfehlung. [Beitrag von phx92 am 22. Jul 2012, 01:18 bearbeitet] |
||
gammelohr
Inventar |
#4 erstellt: 22. Jul 2012, 10:05 | |
Der 650 und 660 sollen nach Aussage eines Forenusers baugleich sein. |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 22. Jul 2012, 10:29 | |
Bei Area DVD sollte man sich maximal die Bilder ansehen, alles andere ist da mMn wenig hilfreich und reines Werbe BlaBla. Der Jamo Sub 660 und auch der Vorgänger 650 sind definitiv geschlossen, ich habe den Sub 660 nämlich zu Hause stehen. Im Prinzip unterscheiden sich der Sub 650 und 660 kaum, aber der Vorgänger soll wohl einen hohen Standby Verbrauch haben. Allerdings gibt es die beiden Subwoofer nur in den Farben black ash und dark apple! Die Subwoofer bieten für einen CB enormen Tiefgang und schier unglaubliche Pegel. Der Bass ist präzise, was aber dennoch viel vom Raum und der Aufstellung bestimmt wird. Ich kann den Jamo jedenfalls ein hervorragendes PLV bestätigen, ich kenne z.Z. nicht vergleichbares. Saludos Glenn |
||
phx92
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 22. Jul 2012, 11:44 | |
Okay, hab den 650 bestellt für 340€. Wenn er mir nicht gefällt wird er einfach zurück geschickt. hab noch Skonto mitgenommen und dadurch knapp 18€ gespart (Vorkasse). Habe Dark Apple genommen, da er in Schwarz teurer war auf schlauershoppen .de – notfalls gibs ja noch Folien zum bekleben, wenn mir die Farbe nicht gefällt.. meine Lautsprecher und mein Regal/Schrank für AVR, Fernseh-Receiver etc sind in Nussfarbe |
||
frale
Inventar |
#7 erstellt: 23. Jul 2012, 05:05 | |
13 W im standby/off/auto/leerlauf. |
||
Crazy-Horse
Inventar |
#8 erstellt: 23. Jul 2012, 05:31 | |
Dem 650er fehlt also der Standy Traffo. Eine Master/Slave Leiste würde hier helfen. |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 23. Jul 2012, 06:55 | |
Ich finde 13W sind jetzt nicht gerade ein Weltuntergang, da gibt es schlimmeres und vor kurzem noch hat sich keiner darüber Gedanken gemacht. Jetzt sind die Menschen dafür sensibilisiert, aber an vielen anderern Stellen wird nach wie vor noch verschwenderisch mit der Energie umgegangen. Egal, wen es stört, für den gibt es genügend Möglichkeiten um das "Standby Problem" zu lösen, der finanzielle Einsatz ist je nach gewählter Option gering. Saludos Glenn |
||
maconaut
Inventar |
#10 erstellt: 23. Jul 2012, 07:34 | |
Jupp - bei 25 Euro Stromkosten im Jahr kann man mal etwas Geld für eine Abschaltun investieren. Ich habe z.B. meine komplette TV/Hifi über eine Steckdosenleiste mit abgesetztem Schalter versorgt, den Schalter kann man am ca. 1,5m langen Kabel dorthinlegen wo er hinsoll, die Leist liegt dort, wo sie nicht stört. |
||
phx92
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 23. Jul 2012, 10:47 | |
Stellt kein Problem für mich da, der Stromverbrauch. Habe auch eine Steckdosenleiste, die ich immer ausmache, wenn die Geräte nicht in Benutzung sind. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Geschlossenen Subwoofer McLight am 19.08.2009 – Letzte Antwort am 22.08.2009 – 15 Beiträge |
Suche Subwoofer für Musik P.W.K._Fan am 01.12.2010 – Letzte Antwort am 03.12.2010 – 3 Beiträge |
Subwoofer für Tiefbass (ca. 16 Hz aufwärts) Danksa am 18.07.2018 – Letzte Antwort am 02.06.2021 – 15 Beiträge |
Subwoofer, geschlossen, mit Hochpegeleingang alkaline_24 am 05.10.2010 – Letzte Antwort am 11.10.2010 – 4 Beiträge |
Subwoofer für die Tiefbass Ergänzung zu Stand LS HAWXX am 07.11.2011 – Letzte Antwort am 23.11.2011 – 30 Beiträge |
Brauche Hilfe "Guten aktiv Subwoofer" dante22101988 am 18.08.2009 – Letzte Antwort am 04.09.2009 – 7 Beiträge |
Geschlossener Sub für Musik Klas126 am 04.07.2011 – Letzte Antwort am 06.07.2011 – 10 Beiträge |
Welcher Subwoofer eignet sich (2021) am besten für Musik ? Richi666- am 18.05.2021 – Letzte Antwort am 19.05.2021 – 7 Beiträge |
Futter für den Sub - CDs mit echtem Tiefbass gesucht Pigpreast am 20.10.2014 – Letzte Antwort am 04.05.2023 – 437 Beiträge |
Subwoofer bis 350.- für 45qm, hauptsächlich Musik bosstone am 22.02.2006 – Letzte Antwort am 24.02.2006 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLoveXXlove
- Gesamtzahl an Themen1.558.206
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.482