HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » woran merkt man das man einen lautsprecher elektri... | |
|
woran merkt man das man einen lautsprecher elektrisch überlastet+A -A |
||
Autor |
| |
Bl4cKr4iN
Stammgast |
#1 erstellt: 07. Jun 2011, 15:26 | |
Ich hab letztens mal meinen sub (DIY mit monacor sph 450 tc) etwas aufgrdreht und mich gefragt wie laut ich hören darf ohne das der sub dabei schaden nimmt. Die endstufe hat 1150 Watt, wird also nicht clippen. An meiner the t.racks ds 2/4 ist sowas wie ne clipping anzeige kann man sich daran orientieren? Gruß bl4ck |
||
ehemals_Mwf
Inventar |
#2 erstellt: 07. Jun 2011, 22:46 | |
Hallo, ja, clipping-Anzeige vom Profi-Amp ist ein guter Orientierungspunkt. (*) Kurzzeitige ~1000 Watt sind für Tieftöner i.A. kein Problem. Party mit Dauerclipping in diesem Leistungsbereich ist natürlich was anderes. Mechanik-Overload hast du im Auge ? Gruss, Michael (*) ooooops.... , sehe gerade das ist ja garkeine Endstufe sondern ein Controller. Dessen Limiter, Clip Indicator etc. muss natürlich auf die Endstufe einjustiert werden. Wie das am besten geht, kann dir hier hoffentlich jemand erklären... http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browse&forum_id=182 http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browse&forum_id=127 |
||
|
||
Bl4cKr4iN
Stammgast |
#3 erstellt: 08. Jun 2011, 06:53 | |
Danke, mechanische Überlastung kann ich fast ausschliessen, da der highpass so gesetzt ist das im normalen betrieb nichts passieren kann Ich werd im pa Forum dann mal anfragen Gruß bl4ck |
||
Passat
Inventar |
#4 erstellt: 08. Jun 2011, 13:43 | |
Richtig merken kannst du eine elektrische Überlastung nur dann, wenn es bereits zu spät ist. Wenn du "Glück" hast, dann macht sich das durch entsprechenden Geruch und/oder Rauch (nicht bei geschlossenen Gehäusen) bemerkbar. Dann kann man evtl. noch gegensteuern und die Lautstärke herunterdrehen. Meist ists dann aber schon zu spät und die Schwingspule oder deren Zuleitung durchgebrannt oder die Spule hat sich vom Träger gelöst. Grüsse Roman |
||
Bl4cKr4iN
Stammgast |
#5 erstellt: 08. Jun 2011, 18:36 | |
Hmm, aber das mit dem limiter funktioniert? Wenn ich nicht mitkriege das das teil durchbrennt ist schlecht |
||
Passat
Inventar |
#6 erstellt: 08. Jun 2011, 18:57 | |
Natürlich kannst du den Limiter benutzen. Aber ob die Schwingspule durchbrennt oder nicht hängt auch vom Signal ab. Wenn eine Membran wenig Hub macht und/oder langsam schwingt, dann ist die Kühlung der Schwingspule rel. schlecht und die elektrische Belastbarkeit sinkt. Würde man eine Membran mechanisch blockieren, dann würde die Schwingspule schon bei weit weniger als der angegebenen Belastbarkeit durchbrennen. Grüsse Roman |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer zu schnell Überlastet? King-Dyeon am 23.09.2008 – Letzte Antwort am 29.09.2008 – 13 Beiträge |
Woran merkt man bei nem sub wie weit man aufdrehen kann? ManinBlack2003 am 12.08.2003 – Letzte Antwort am 12.08.2003 – 8 Beiträge |
Subwoofer überlastet durch Raummode? getodak am 14.06.2007 – Letzte Antwort am 17.06.2007 – 27 Beiträge |
Woran erkenne ich einen defekten Lautsprecher? s610 am 23.08.2009 – Letzte Antwort am 11.09.2009 – 12 Beiträge |
8 Ohm Lautsprecher Joshua_Harlow am 16.11.2013 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 18 Beiträge |
Subwoofer Canton AS 20 SC Speaker_04 am 02.03.2004 – Letzte Antwort am 27.02.2005 – 9 Beiträge |
Wie viel Watt? Kann man das berechnen? feedback88 am 07.04.2013 – Letzte Antwort am 05.05.2013 – 5 Beiträge |
Subwoofer an Lautsprecher-Ausgang? Nulldreier am 14.07.2011 – Letzte Antwort am 15.07.2011 – 2 Beiträge |
Wie kann man normale Lautsprecher mit Strom lauter machen? DoOomi am 31.08.2007 – Letzte Antwort am 02.09.2007 – 4 Beiträge |
Kann man aktiven Subwoofer überlasten? ch4o5 am 12.12.2009 – Letzte Antwort am 26.01.2010 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedCraigham
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.275