HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » E-Bass Verstärker als Subwoofer | |
|
E-Bass Verstärker als Subwoofer+A -A |
||
Autor |
| |
arcadier
Neuling |
15:37
![]() |
#1
erstellt: 11. Jan 2011, |
Hallo Leute. Ich bin in diesem Thema noch ganz neu, deshalb tut es mir im vorraus leid, falls ich irgendwelche unsinnigen Sachen hier schreibe ![]() Also ich habe einen E-Bass Verstärker den "HB 20B". Dann hab ich noch ein Lautsprechersystem in meinem Zimmer stehen, das von "Logitech Z323". Meine Frage ist nun, ob ich irgendwie den E-Bass Verstärker als Subwoofer zusätzlich an mein Lautsprechersystem anschließen kann. Und wo ich schonmal beim Thema bin, ob ich dann auch den Verstärker auch irgendwie an mein Autoradio anschließen kann. Das Autoradio: ![]() Angeschlossene Lautsprecher, 2 bereits im Auto eingebaute Lautsprecher, zusätzlich noch 2 Hochtöner und ein zwei-weg-lautsprecher. MfG Dennis |
||
Hüb'
Moderator |
15:47
![]() |
#2
erstellt: 11. Jan 2011, |
Hallo Dennis, ein sinnvolles Verbandeln der genannten Komponenten ist praktisch leider nicht möglich. Grüße Frank ![]() |
||
|
||
arcadier
Neuling |
19:02
![]() |
#3
erstellt: 11. Jan 2011, |
Was verstehst du unter "sinnvoll"?^^ Ich würde nur gerne wissen, wieso das nicht möglich ist. |
||
Hüb'
Moderator |
08:01
![]() |
#4
erstellt: 12. Jan 2011, |
Hallo, hast Du schon mal einen 911 mit Dachbox und anhängendem Wohnwagen gesehen? Vielleicht verdeutlicht Dir dieses Bild, was ich mit "sinnvoll" meine. ![]() Grüße Frank ![]() |
||
ehemals_Mwf
Inventar |
01:07
![]() |
#5
erstellt: 13. Jan 2011, |
Hi,
der Arcadier hat zufällig beides auf dem Hof stehen, und fragt jetzt nach der Anhängekupplung ... ![]() --------------- Analogien -- auch gute -- haken immer irgendwo... ...hm, na ja, ausprobieren, und hier schreiben wie es klappt, ![]() Gruss, Michael |
||
arcadier
Neuling |
19:23
![]() |
#6
erstellt: 19. Jan 2011, |
Also das mit dem 911 und dem Wohnwagen muss ich jetzt nicht verstehen, oder? ;D Also ein Kumpel von mir hat in seinem Auto einen 300 Watt Subwoofer stehen und zwei 3- oder 2Wegelautsprecher (die der Optik nach, nicht sonderlich viel können). Im Kofferraum hat er ein Verstärker. Mein Bassverstärker hat doch auch einen Verstärker, oder? Warum ist das dann nicht möglich ![]() Nicht lachen, ich bin ein Anfänger ![]() |
||
doeter
Inventar |
19:32
![]() |
#7
erstellt: 19. Jan 2011, |
Hi Musikinstrumente, und dazu zählt auch der Basslautsprecher in Deinem Verstärker haben ganz andere Klangcharakteristiken wie "normale" Lautsprecher. Das hat mit normaler Musikwiedergabe nichts zu tun und klingt i.d.R. grausam. Ich hoffe das erklärt Dir die Einwände besser. Gruß der doeter |
||
ehemals_Mwf
Inventar |
23:33
![]() |
#8
erstellt: 19. Jan 2011, |
Das ist schon möglich, aber alle Details deiner E-Bass-Verstärkeranlage sind darauf ausgelegt, möglichst viel SOUND zu produzieren, eben typisch E-Bass ![]() H.Hattler, mmmm... ![]() oder Jack Bruce mit Cream: ![]() Ein Audio-Wiedergabe-Sub hingegen sollte Tief-Bässe aller Art re-produzieren, das ist nicht das gleiche, von div. Anschluß-Spezialitäten ganz abgesehen... Viel Erfolg bei deinen Versuchen, vllt. passts ja doch ganz passabel... |
||
doeter
Inventar |
07:53
![]() |
#9
erstellt: 20. Jan 2011, |
Moin [OT=ON] Ich stell mir grad Lemmy Kilmister vor, wie er auf einem normalen Subwoofer spielt... ![]() @ Michael Hast Du evtl. ein paar CD Tips zu Hellmut Hattler für mich, gefällt mir sehr gut der Mann! Gruß der doeter [OT=OFF] |
||
arcadier
Neuling |
22:23
![]() |
#10
erstellt: 20. Jan 2011, |
Das heißt es wär praktisch möglich? Dann würde ich gerne einen Versuch wagen. Jetzt muss mir nur jemand erklären wie ich alles anschließen muss, damit nichts kaputt geht. Ich hab ein Radio, den E-Bass Amp, und 3 2-Wege-Lautsrpecher und 2 Hochtöner. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer für E-Bass TristanS am 19.07.2003 – Letzte Antwort am 24.07.2003 – 4 Beiträge |
E-Bass Verstärker an Rechner (Soundchip durchgebrannt) K-Engage am 03.10.2010 – Letzte Antwort am 08.10.2010 – 2 Beiträge |
Subwoofer als Verstärker nutzen artzuk am 24.08.2012 – Letzte Antwort am 31.08.2012 – 7 Beiträge |
Teufel Concept E Magnum Subwoofer oder Yamaha ? krassesPferd am 22.04.2004 – Letzte Antwort am 27.04.2004 – 4 Beiträge |
Subwoofer-Verstärker Knight_Hawk am 03.11.2004 – Letzte Antwort am 03.11.2004 – 2 Beiträge |
Aktiver Subwoofer als Ergänzung zu Stereo Verstärker mintwurm am 11.01.2014 – Letzte Antwort am 11.01.2014 – 6 Beiträge |
Passender Verstärker zum Jaytec Subwoofer killaking am 17.03.2004 – Letzte Antwort am 28.03.2004 – 36 Beiträge |
Subwoofer Stecker abgebrochen - nach Rep. kein Bass DaveKing am 02.11.2014 – Letzte Antwort am 03.11.2014 – 5 Beiträge |
Subwoofer / Bassrolle / Hifi-Verstärker? sonicfire am 23.11.2006 – Letzte Antwort am 30.11.2006 – 25 Beiträge |
Bodenabstand von Subwoofer (Teufel Magnum E Power Edition AluTa49 am 02.07.2010 – Letzte Antwort am 02.07.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.732