HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Frequenzweiche | |
|
Frequenzweiche+A -A |
|||
Autor |
| ||
Lars_D.
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 25. Jan 2010, 16:48 | ||
Hallo zusamm ich will meine LS die tiefen Töne nehmen und diese zu sub schicken, da ich zu Bassreiche Musik auf meine LS höhre. Ich hab euch dazu einfach mal eine Skitze gemacht. http://s12.directupload.net/images/100124/xp6vlvrd.jpg Nun die Frage ob es Sinnvoll ist oder ob er da eine bessere Möglichkeit gibt? Vielen Dank schon einmal im vorraus. Gruß Lars |
|||
ton-feile
Inventar |
#2 erstellt: 25. Jan 2010, 16:57 | ||
Hallo Lars, Besser wäre es, mit einer aktiven Weiche und extra Endstufe für den Sub zu arbeiten. Passiv klappt das nur, wenn vorher gemessen und simuliert wird. Außerdem sind die Bauteile dann so kostspielig, dass Du mit einer aktiven Lösung sogar günstiger weg kommst. Gruß Rainer [Beitrag von ton-feile am 25. Jan 2010, 16:58 bearbeitet] |
|||
|
|||
Lars_D.
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 25. Jan 2010, 17:13 | ||
Danke für die schnelle Antwort. Könntet ihr mir vieleicht ein paar links passend für mein Setup(Denon PMA 560+Klipsch RF82)posten? Gruß Lars |
|||
andre11
Inventar |
#4 erstellt: 25. Jan 2010, 17:50 | ||
Das einfachste, und sinnvollste wäre die Anschaffung eines aktiven Subwoofers mit Lautsprecherein- und -ausgängen. Da sind alle Lösungen integriert (Frequenzweiche, Endstufe für den Bass, Lautstärkeregelung für den Tiefton). Aber was soll denn das für Musik sein, die einen Klipsch-Ls aus dem Tritt bringt? Ansonsten vielleicht Loudness Taste raus, oder Bassregler zurückdrehen? |
|||
Lars_D.
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 25. Jan 2010, 18:29 | ||
Bei hoher Lautstärke, kommt der Bass schlechter rüber. Ich kenne mich leider nicht mit Aktiv Sub´s aus. Also sollen alle 4 Ausgänge(A+B)vom Verstärker an den Sub angeschlossen werden, so dass er die tiefen Töne filtert und den Rest weiter an die LS gib? |
|||
Lars_D.
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 25. Jan 2010, 20:51 | ||
kann mir den da denn keiner helfen? |
|||
andre11
Inventar |
#7 erstellt: 25. Jan 2010, 21:14 | ||
Nun mal nicht so schnell die Nerven verlieren....
Hier würde ich eher auf ein Problem der Raumakustik tippen...
Du schließt nur ein Ls-Paar an. Bsp.: vom Ausgang A zum Sub, und von da weiter zum Haupt-Ls. (Verstärker -> Sub Ls in -> Sub Ls out -> Lautsprecher in) Im Subwoofer ist eine einstellbare Weiche integriert, die den Übergang zwischen Sub und Haupt-Ls regelt, also so, wie Du es schon erkannt hast. |
|||
Lars_D.
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 25. Jan 2010, 21:57 | ||
Ok vielen dank für dein Antwort. Währe nett wenn ihr mir da mal ein paar Beispiele im Preisbereich bis 200€, passend zu meine setup machen könnt. [Beitrag von Lars_D. am 25. Jan 2010, 22:10 bearbeitet] |
|||
andre11
Inventar |
#9 erstellt: 26. Jan 2010, 12:25 | ||
Hallo Lars! Wenn Dir Basspegel fehlt, solltest Du wirklich zuerst prüfen ob's nicht am Raum liegt. Ein paar Zentimeter Lautsprecher verschieben, bringt manchmal mehr als krampfhaft den Antrieb zu stärken. Wenn das nichts bringt, kann man immer noch über einen zusätzlichen Sub nachdenken. Den wiederum würde ich im Falle einer hochwertigen Hauptbox aber auch nicht zu billig wählen, weil er sonst oftmals nicht an den Haupt-Ls heranreicht. Deswegen wage ich zu bezweifeln, ob Du für 200 fündig wirst. Mein Rat, wenn's Geld nicht reicht - Warten! Gruß André ...oder hier mal gucken. [Beitrag von andre11 am 26. Jan 2010, 12:27 bearbeitet] |
|||
Lars_D.
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 26. Jan 2010, 23:31 | ||
OK, alles klar ich glaub dir mal umd werde 500€ ausgeben. Da der Sub auch optisch zum Rest passen sollte haben ich an den Klipsch RW-10D gedacht... Hat der Sub ausgänge für meine Lautsprecher? Gruß Lars [Beitrag von Lars_D. am 27. Jan 2010, 00:23 bearbeitet] |
|||
andre11
Inventar |
#11 erstellt: 27. Jan 2010, 10:53 | ||
Zumindest wird er Eingänge haben. Dazu einen Regler der den Sub nach oben begrenzt. Das reicht in der Regel. Deine Hauptlautsprecher müssen ja nach unten eigentlich nicht begrenzt werden. Nach wie vor vermute ich aber bei Dir Probleme der Raumakustik, oder vielleicht doch eine durchgeführte Klangregelung? Deswegen bezweifel ich, ob Dich ein Sub wirklich weiter bringt. Viel Spaß beim Probieren! |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frequenzweiche Lars_D. am 24.01.2010 – Letzte Antwort am 25.01.2010 – 2 Beiträge |
LS und Subwoofer an Verstärker x-sebit am 06.04.2005 – Letzte Antwort am 07.04.2005 – 8 Beiträge |
Subwoofer mit Frequenzweiche Karl_Nagel am 12.05.2008 – Letzte Antwort am 14.05.2008 – 4 Beiträge |
Sub überhaupt sinnvoll Boomy am 28.12.2010 – Letzte Antwort am 02.01.2011 – 26 Beiträge |
Zusätzliche Frequenzweiche bei Subwooferanschluss? macdisk am 11.08.2011 – Letzte Antwort am 12.08.2011 – 4 Beiträge |
Subwoofer an LS-Klassiker: Sinnvoll oder nicht? laby am 03.01.2014 – Letzte Antwort am 13.01.2014 – 5 Beiträge |
Subwoofer sinnvoll? Welcher? Sushimond am 05.04.2006 – Letzte Antwort am 11.04.2006 – 5 Beiträge |
Frequenzweiche bei selbst gebautem Sub Sinnvoll? Tominator91 am 03.05.2010 – Letzte Antwort am 03.05.2010 – 2 Beiträge |
(Frage) Gut oder nicht gut ELTAX Sub Linear Response S12 polyfax am 24.07.2003 – Letzte Antwort am 27.07.2003 – 5 Beiträge |
Frequenzweiche vor Verstärker? PyroRider am 21.09.2021 – Letzte Antwort am 22.09.2021 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.301