HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » mehr Subwoofer Fläche=mehr Schalldruck? | |
|
mehr Subwoofer Fläche=mehr Schalldruck?+A -A |
||
Autor |
| |
Subwoofermaker10
Stammgast |
#1 erstellt: 14. Jan 2010, 19:02 | |
was würde passieren wenn man die Fläche der Membrane eines Subwoofers vergrößert? heisst das mehr Power? naja der verdrängt doppelt so viel Luft. danke schonmal fuer eure AW's |
||
tss
Inventar |
#2 erstellt: 15. Jan 2010, 14:24 | |
wenn du bei einem auto breitere reifen aufziehst, ist es dann automatisch schneller? hat der wagen dann mehr power? |
||
Don-Pedro
Inventar |
#3 erstellt: 16. Jan 2010, 22:19 | |
Eine große Membran muss sich weniger bewegen um genauso viel Luft zu bewegen wie eine kleine Membran. Ceteris paribus resultiert daraus höherer Endschalldruck und tiefere Bässe mit nutzbarem Pegel. Den Vergleich mit dem Auto halte ich für seltsam, da man hier eher fragen müsste was passiert, wenn man den Hubraum vergrößert. Es sei denn Du möchtest irgendwie tatsächlich etwas an die Membran "ranbauen". [Beitrag von Don-Pedro am 16. Jan 2010, 22:20 bearbeitet] |
||
ehemals_Mwf
Inventar |
#4 erstellt: 16. Jan 2010, 23:13 | |
Hi,
Ich finde den Auto-/Reifen-Vergleich hier super passend , da der TE explizit nach größerer Membran gefragt hat, nicht nach größerem Treiber/Chassis (mit evtl. größerem Antrieb/stärkerem Motor) oder zwei statt einem in gleich großer Box, oder größerer Box... was alles zu Deinem Fall besser passen würde. Nicht jeder hat Latein drauf, daher: http://de.wikipedia.org/wiki/Ceteris_paribus Gruss, Michael |
||
Don-Pedro
Inventar |
#5 erstellt: 16. Jan 2010, 23:20 | |
Wenn er wirklich was an die Membran ranbasteln will, dann is der Vergleich natürlich super. Und ich bin einmal mehr erschüttert. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
B&W Subwoofer bringt nicht genug Schalldruck Painter* am 27.01.2023 – Letzte Antwort am 05.02.2023 – 32 Beiträge |
Subwoofer funktioniert nicht mehr Robin119 am 11.06.2020 – Letzte Antwort am 11.06.2020 – 7 Beiträge |
Mehr bass oder mehr volume ? fabiogrotte am 13.08.2014 – Letzte Antwort am 16.08.2014 – 2 Beiträge |
Philips Subwoofer funzt nicht mehr manuelr19 am 05.01.2007 – Letzte Antwort am 12.01.2007 – 12 Beiträge |
Subwoofer hat keine Leistung mehr Dario- am 18.10.2013 – Letzte Antwort am 06.11.2013 – 2 Beiträge |
Subwoofer mehr beanspruchen als Lautsprecher Kaialex am 20.12.2014 – Letzte Antwort am 13.01.2015 – 9 Beiträge |
Neuer Subwoofer malimolder am 10.05.2009 – Letzte Antwort am 03.08.2009 – 18 Beiträge |
Mehr BASS JBL1000 am 23.07.2008 – Letzte Antwort am 24.07.2008 – 8 Beiträge |
Welche Gehäuseform bietet den höchsten Schalldruck? Jose01 am 25.02.2009 – Letzte Antwort am 25.02.2009 – 2 Beiträge |
Subwoofer Membranfläche /bewegte Luft / Schallpegel taxus am 15.06.2018 – Letzte Antwort am 19.06.2018 – 26 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.188