HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » billiger Subwoofer gesucht | |
|
billiger Subwoofer gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
obascheka
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 01. Dez 2009, 17:44 | |
guten Tag allerseits Weihnachten nähert sich und ich will einen Sub! Er sollte allerdings nicht zu teuer sein, unter 200 Euro wäre am besten. Ich habe ein Heimkino von Sony, allerdings keinen Sub. Grösstenteils höre ich Musik mit Bass. Der Reciever ist an einem Mischpult angeschlossen und es hat noch einen Ausgang. Kann ich einen Sub über diesen Ausgang betreiben? Welcher Sub würdet ihr mir vorschlagen? (aktiv sollte er ja sein soweit ich das verstehe) |
||
Schatten89
Stammgast |
#2 erstellt: 03. Dez 2009, 09:11 | |
Wir brauchen da erstmal noch ein Paar Daten von deinen Vorstellungen. Wie Groß ist dein Raum wo er laufen wird? Möchtest du ihn also nur für Musik benutzen? Welche Musik hörst du? Auf was legst du besonders wert? (Lautstärke, Präzision, etc) |
||
|
||
delvos
Inventar |
#3 erstellt: 03. Dez 2009, 10:26 | |
Guck bzw. hör dir mal den Mivoc SW 1100 A-II an http://www.mivoc.de/...100%20A-II%20schwarz . Gibt es auch bei Conrad Elektronik für den gleichen Preis. Den habe ich an einer 2.1 Anlage und bin nach fast einem Jahr immer noch begeistert. Wenn dein Haus stabil genug ist und frei steht :D, kannst du auch den Mivoc SW 1500 A-II nehmen, kostet zur Zeit bei Conrad auch nur 129,-. [Beitrag von delvos am 03. Dez 2009, 10:30 bearbeitet] |
||
obascheka
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 03. Dez 2009, 17:58 | |
nun ich höre grösstenteilt house und solche sachen, würde ihn allerding auch für fernsehen nutzen, aber das ist erst mal nicht so wichtig. ich glaub einen guten klang ist mir lieber denn eigentlich muss ich es nicht so laut haben er käme auf einen ausgebauten dachboden der grob geschätzt 30m^2 hat |
||
Schatten89
Stammgast |
#5 erstellt: 04. Dez 2009, 10:21 | |
Musik ist in dem Preissegment immer keine leichte Sache. http://www.my-soluti...ID=8233&details=8233 Von dem have ich den großen Bruder bei mir und der ist Recht Präzise und verzerrungsfrei. Jedenfalls solltest du keinen Teufel nehmen. Die sind für Musik nicht so geeignet. Auch wenn es geschmackssache ist. |
||
MrDupli
Stammgast |
#6 erstellt: 04. Dez 2009, 15:34 | |
Ich hab erstmal einige Empfehlungen und Angebote anzugeben: Erstmal den vorher genannten Mivoc nur 30€ billiger: http://cgi.ebay.de/m...?hash=item5637a9c5a7 Alsdann wären da noch folgende: http://www.hirschill...at-BetaSub-25-A.html http://www.hirschill...Canton-AS-65-SC.html http://www.shopid.de/Ansicht.aspx?Area=Shop&RefNr=4730652 http://www.mindaudio.de/main_bigware_34.php?items_id=74 http://de.kioskea.ne...-ii-subwoofer-walnut (brauchst du aber viel Platz zum stellen) http://www.idealo.de...ub-301-a-magnat.html http://www.idealo.de...-ksw-10-klipsch.html Den vorher genannten Infinity kann ich auch nur empfehlen, frag bei interesse nach einem Sub! [Beitrag von MrDupli am 04. Dez 2009, 15:36 bearbeitet] |
||
obascheka
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 04. Dez 2009, 16:34 | |
danke euch vielmals ich glaub mivoc hat's mir angetan^^ |
||
MrDupli
Stammgast |
#8 erstellt: 04. Dez 2009, 17:53 | |
Welcher denn? der Sw 1500 oder sein kleiner Bruder der 1100?? |
||
Xpect
Stammgast |
#9 erstellt: 08. Dez 2009, 13:54 | |
200Euro würd eich 2x den Mivoc SW 1100-A II empfehlen... Größtenteils Musik, das ist nicht so das Gebiet des 1500ers. Lieber 2kleine gegen Raummoden, und präziser sind sie auch |
||
obascheka
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 09. Dez 2009, 20:26 | |
ich glaube ein 1100 würde mir schon reichen |
||
Schatten89
Stammgast |
#11 erstellt: 10. Dez 2009, 13:19 | |
Naja das du zwei verwenden sollst. Ist nicht deswegen damit es arsch laut wird. Sondern einfach damit man überall mehr oder weniger den selben Klang hat. Ein Subwoofer hat meist den nachteil das er durch die raummoden überall im raum anders verhällt und klingt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Passiv sub EMMA_ am 26.10.2017 – Letzte Antwort am 27.10.2017 – 9 Beiträge |
Aktiv-Sub brummt und erzeugt keinen Bass Chucky01 am 25.09.2006 – Letzte Antwort am 01.10.2006 – 10 Beiträge |
Sub boxenmartl am 09.04.2004 – Letzte Antwort am 10.04.2004 – 7 Beiträge |
Sub bis 400 Euro gesucht tracertong am 03.11.2007 – Letzte Antwort am 22.11.2007 – 20 Beiträge |
Subwoofer für Stereoverstärker ohne Sub- Ausgang Yam2k am 05.08.2011 – Letzte Antwort am 20.04.2017 – 38 Beiträge |
Passiven sub aktiv betreiben Markusrie am 06.12.2018 – Letzte Antwort am 07.12.2018 – 5 Beiträge |
Sub für Musik! Klas126 am 21.11.2009 – Letzte Antwort am 23.11.2009 – 12 Beiträge |
Welcher Aktiv Sub? dritz92 am 25.04.2007 – Letzte Antwort am 26.04.2007 – 5 Beiträge |
HIFI-Anlage an Sub-Ausgang ? PEDER am 26.12.2004 – Letzte Antwort am 30.12.2004 – 3 Beiträge |
Subwoofer - Stereoverstärker - KEIN Sub-Ausgang Iwillbebig am 04.10.2015 – Letzte Antwort am 05.10.2015 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLoveXXlove
- Gesamtzahl an Themen1.558.206
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.489