HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » passiv Sub an Verstärker anschließen / Frequenzwei... | |
|
passiv Sub an Verstärker anschließen / Frequenzweiche?+A -A |
||||
Autor |
| |||
marian1709
Neuling |
00:25
![]() |
#1
erstellt: 18. Nov 2009, |||
Hallo, Technische Daten des Verstärkers (SubOut Ausgang) (DKDigital AV-R500): Dauertonleisung: 22 Watt Musikspitzenleistung: 110 Watt Impedanz: 8 Ohm Technische Daten des Subwoofers (Kenwood KFC-W112S): Max. Belastbarkeit: 400 W Nennbelastbarkeit: 200 W Impedanz: 4 Ohm Ist der Impedanzunterschied von 8 zu 4 schon so groß, dass mir der Verstärker durchbrennen kann? Der Subwoofer spielt zur Zeit (so hört es sich an) alle Frequenzen mit ab. Gibt es da eine Möglichkeit die oberen Frequenzen abzuschneiden? Wäre es ratsam einen zweiten Verstärker zwischen Verstärker und Sub zu schalten? Mit welchem wäre das Möglich? Gibt es welche mit eingebautem LowPassFilter? vielen Dank für jede Antwort, marian1709 |
||||
tss
Inventar |
11:50
![]() |
#2
erstellt: 18. Nov 2009, |||
marian1709
Neuling |
18:07
![]() |
#3
erstellt: 18. Nov 2009, |||
Habe ich mir so ziemlich alles durchgelesen... ich formulier meine Frage anders: Gibt es einen LowPassFilter den ich zwischen Verstärker und Sub bauen kann? (Irgendetwas, was mit nur Frequenzen unter 60Hz liefert) Anschlüsse sind Kabelklemmen.. |
||||
tss
Inventar |
11:01
![]() |
#4
erstellt: 19. Nov 2009, |||
dann dürfte sich...
eigentlich nicht mehr stellen. |
||||
Lord_Kev
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:12
![]() |
#5
erstellt: 02. Dez 2009, |||
Das geht natürlich ich weis nur nich wie es aussieht mit den 4 bzw. 8 ohm, betreibe och 2 Teufel subs(AM250) mit nem Technics Heimverstärker und hab da jeweils pro kanal ne sinus live frequenzweiche dazwischen gehangen. Das prob. bei mir is nur das de Subs 200W RMS brauchen und der Verstärker nur 14 W RMS pro Kanal abgibt. Verstärker:Technics SU-V300 Subs: 2x Teufel AM 250 Frequenzweichen: SINUSLIVE CR-1100 SUBWOOFER WEICHE(100 Hz) |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
passiv Sub an Stereo Verstärker? main19 am 27.05.2008 – Letzte Antwort am 27.05.2008 – 4 Beiträge |
Canton passiv sub anschließen Gigi300885 am 21.07.2019 – Letzte Antwort am 01.08.2019 – 7 Beiträge |
passiv-subwoofer an Verstärker anschließen?? jpb1987 am 23.12.2005 – Letzte Antwort am 23.12.2005 – 9 Beiträge |
Subwoofer an Verstärker anschließen goggo am 07.08.2005 – Letzte Antwort am 08.08.2005 – 2 Beiträge |
passiv Sub an Stereo Amp Anschließen Mr.Marantz am 31.10.2006 – Letzte Antwort am 02.11.2006 – 6 Beiträge |
Passiv sub EMMA_ am 26.10.2017 – Letzte Antwort am 27.10.2017 – 9 Beiträge |
passiv sub an Harman/kardon avr300? Juli123 am 06.05.2006 – Letzte Antwort am 27.05.2006 – 4 Beiträge |
Sub-Frequenzweiche für 2. Verstärker TRgsi am 12.06.2011 – Letzte Antwort am 12.06.2011 – 3 Beiträge |
Passiv Sub anklemmen? -Locke- am 21.10.2012 – Letzte Antwort am 21.10.2012 – 2 Beiträge |
Wie 2LS + passiv Sub an Verstärker? oxydo am 30.12.2004 – Letzte Antwort am 02.01.2005 – 7 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.734