HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Aufbau,Berechnungsverfahren Lautsprecherboxen: ges... | |
|
Aufbau,Berechnungsverfahren Lautsprecherboxen: geschlossene, dichte Box, Bass-Reflex-Box, TL+A -A |
||||
Autor |
| |||
Sharkey-18
Neuling |
18:45
![]() |
#1
erstellt: 15. Apr 2009, |||
Hi, Hab das eben glaub ich in die falsche Kategorie gepostet^^ also hier nochmal An meiner Fachhochschule muss ich ein Seminar absolvieren und einen Vortrag über Aufbau und Berechnungsverfahren für Lautsprecherboxen: geschlossene, dichte Box, Bass-Reflex-Box, Transmission-Line halten. Jetzt sammele ich Informationen darüber. Ich wäre dankbar wenn ich hier ein paar Informationsquellen genannt bekommen würde. Das können Weblinks, Zeitschriften oder auch Fachliteratur. Ich suche halt alles was es darüber gibt. Vielen Dank im Vorraus |
||||
ukw
Inventar |
20:02
![]() |
#2
erstellt: 15. Apr 2009, |||
Wie man im Netz Informationen findet sollte Dir als Absolvent einer FH bekannt sein. Was also soll das hier ![]() Du kannst Dein Konzept hier veröffentlichen oder mir auch per PN schicken. Ich sage Dir dann was zu verbessern wäre. |
||||
|
||||
-Euml-
Inventar |
16:30
![]() |
#3
erstellt: 16. Apr 2009, |||
beim nächsten mal Goggeln ... das hättest du auch selbst gefunden ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() und trozdem reicht all die Teorie nicht für das Optimale Gehäuse den Teorie ist eine Hälfte die andere ist Erfahrung und die kann man nicht erlesen ![]() |
||||
Sharkey-18
Neuling |
20:11
![]() |
#4
erstellt: 16. Apr 2009, |||
Also ich weiss nicht wo ihr das Problem seht, Natürlich seh ich mich auch selbst um und suche Infos. Nur warum soll ich ein Forum nicht als informationsquelle nutzen dürfen, dafür ist so etwas doch da. Oder sehe ich das falsch. Ich versuche halt so viel zu finden wie möglich. Und wer hat eigentlich gesagt das ich Absolvent bin? Ich bin noch am Studieren und ein Seminar ist einfach sowas wie ein Aufsatz den ich dann später vorstellen muss. Seltsame leute hier Oo [Beitrag von Sharkey-18 am 16. Apr 2009, 20:47 bearbeitet] |
||||
ukw
Inventar |
22:49
![]() |
#5
erstellt: 16. Apr 2009, |||
Das mit dem Absolvent war eine eindeutige Fehlleistung meinerseits. Vermutlich brachte mich Deine Formulierung
irritiert. Nun ja - Du wolltest wohl das Fremdwort absolvieren verwenden - wäre besser gewesen, das nicht zu tun. Einen Vortrag absolviert man nicht - man hält ihn. Deine Vorgehensweise ist folgende: Anstatt sich mit dem Thema auseinander zu setzen fragst Du Leute, die sich mit dem Thema auseinandergesetzt haben. Du bist so faul und hältst Dich auch noch für schlau? Ich kenne sogar das Ende das Liedes: Du beschwerst Dich noch, daß wir nicht genügend Stoff liefern. ![]()
da hast Du allerdings recht ![]() |
||||
Marsupilami72
Inventar |
23:00
![]() |
#6
erstellt: 16. Apr 2009, |||
Bleibt mal flockig Leute - er hat nach Informationsquellen gefragt, das ist ja wohl völlig legitim... ![]() Ein Seminar ist schliesslich keine Doktorarbeit... @Sharkey-18: geht es nur um Lautsprechergehäuse, oder um komplette Lautsprecher (also inklusive Frequenzweiche, etc.)? Letzteres wäre für ein Seminar sicherlich absoluter Overkill. Und was Gehäuse angeht: ![]() Das ist eine richtig gute Seminarquelle - Englisch solltest Du angesichts Deines offensichtlich technischen Studiengangs können ![]() |
||||
Sharkey-18
Neuling |
20:51
![]() |
#7
erstellt: 20. Apr 2009, |||
Seit wann ist absolvieren ein Fremdwort? Wär mir neu. Und ausserdem hab ich nicht gesagt das ich einen Vortrag absolviere, sondern ein Seminar.
Ich will mal was klarstellen, ich habe nicht verlangt das hier dann jemand ist der für mich einen Aufsatz über das Thema schreibt, mir zuschickt, ich den ausdrucke und dann abgebe oder sowas. Ich frage lediglich nach Informationsquellen. Dh. Bücher, Fachartikel im Internet oder auch Zeitschriften. Damit ich mich in das Thema einarbeiten kann und daraus dann meine Seminararbeit zusammenstelle. Es kann ja sein, das irgendjemand einen interessanten Artikel irgedwo gesehen hat der zu dem Thema passt den ich nicht selbst finde. Ich bin faul und halte mich für schlau? Was hast du für Probleme? Mit welchen Wörtern habe ich denn ausgedrückt das ich mich für schlauer halte als andere leute. Seminar oder absolvieren? UKW, wenn du probleme oder vorurteile gegen leute hast die studieren dann behalte das einfach für dich und fang nicht an hier zu beleidigen. Wenn du mir nicht helfen willst dann brauchst du auch nichts zu schreiben. Fertig. An alle anderen die mir sachen genannt haben oder sagen werden sag ich nochmal und schon im Vorraus danke. |
||||
Giustolisi
Inventar |
00:03
![]() |
#8
erstellt: 25. Apr 2009, |||
Eigentlich findest du hier im forum alle Grundlagen, die du brauchst. Zwei freeware programme, die ich dir empfehlen kann sind Boxsim und Hornresponse. Nach etwas einarbeitung kannst du Reflexgehäuse, geschlossene gehäuse Bandpässe, Transmissionlines und Hörner simulieren und so die Grundlagen und Zusammenhänge besser verstehen. Was macht zum Beispiel ein lautsprecher mit zu hohem Qts in einem reflexgehäuse? was macht ein lautsprecher in einem zu kleinen gehäuse? |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bass Box DeMx21 am 22.10.2015 – Letzte Antwort am 22.10.2015 – 3 Beiträge |
Bass Box funktioniert nicht? Whitedaniel am 16.02.2012 – Letzte Antwort am 16.02.2012 – 7 Beiträge |
Box kaputt? james_lessig am 13.12.2007 – Letzte Antwort am 13.12.2007 – 2 Beiträge |
Membrane schwingen in geschlossener Box zu viel. S1nXxZza am 08.02.2013 – Letzte Antwort am 09.02.2013 – 7 Beiträge |
Geschlossene subwoofer . Larryinna am 17.01.2015 – Letzte Antwort am 18.01.2015 – 12 Beiträge |
THE BOX PA15ECO MKII musikfan1998 am 24.12.2011 – Letzte Antwort am 26.12.2011 – 4 Beiträge |
Lautsprecherboxen für Laden dasanna am 11.08.2009 – Letzte Antwort am 11.08.2009 – 2 Beiträge |
TL-Sub von Visaton cwspezial am 19.04.2003 – Letzte Antwort am 23.04.2003 – 2 Beiträge |
HECO REFLEX AKTIV SUB simson6125 am 29.02.2012 – Letzte Antwort am 01.03.2012 – 5 Beiträge |
boom box an pc anschliessen?? Dogdo am 04.12.2004 – Letzte Antwort am 05.12.2004 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.283
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.793