HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Genelec 7050B | |
|
Genelec 7050B+A -A |
||
Autor |
| |
thecube
Ist häufiger hier |
21:00
![]() |
#1
erstellt: 02. Feb 2009, |
Hi! Kennt ihr den Genelec 7050B ?? hat zufällig jemand oder schon probe gehört? ist der sein Geld wert?? Kann man den mit einen Victa Set (700/300/100) betreiben? |
||
Electroboy
Ist häufiger hier |
08:46
![]() |
#2
erstellt: 03. Feb 2009, |
Hallo, Der von dir angepsrochene Subwoofer ist konzipiert für Studioanwendungen, insbesondere für den unteren Hz-Bereich zu Nearfieldmonitoren (bei Genelec momentan die 8000er-Serie). Ganz sicher kann mam die Genelec-Serie auch für's Wohnzimmer benutzen aber explizit dafür sind sie nicht entwickelt worden. Das Ganze spielt sich eher im Bereich bis max. 1,5 Meter ab. Ich selbst fahre mit den 8040ern von Genelec in meinem Tonstudio und bin mordsmässig zufrieden damit. Einen Sub möchte ich da nicht haben. Der 7050 Bpm ist zudem der kleinste Subwoofer von Genelec und vollbringt im unteren Bereich auch keine Wunder, sondern ist eher für die kleineren Monitore 8020 und 8030 gedacht, weil die (konstruktionsbedingt) keinen bzw fast keinen Bassbereich mitbringen. Wenn du dir schon die technischen Werte und auch den Preis (das Doppelte) des nächstgrösseren Sub, dem 7060Bpm ansiehst, merkst du schon was Sache ist. Genelec bietet eben für jede Anwendung und jeden Geldbeutel etwas an. Falls der Sub tatsächlich "nur" für den Einsatz im heimischen Wohnzimmer (Heimkino o. High-End-Bereich) gedacht ist, würde ich sagen, dass es für diese Sparte von den "üblichen Verdächtigen" (sprich Marken) bessere Alternativen gibt. mfg, E. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Genelec Subwoofer 7050 und Genelec M040 aramis_hb am 17.03.2019 – Letzte Antwort am 21.03.2019 – 2 Beiträge |
Sub: Genelec 1092A? martin am 26.02.2003 – Letzte Antwort am 06.03.2003 – 15 Beiträge |
Besitze Genelec 7070A - brauche einen zweiten. Kosta88 am 14.07.2010 – Letzte Antwort am 16.07.2010 – 7 Beiträge |
Suche Subwoofer für Heco Victa Set ~300? Benutzer_Name am 24.01.2010 – Letzte Antwort am 01.02.2010 – 5 Beiträge |
Subwoofer für Heco Victa 700 Rabauk am 27.01.2013 – Letzte Antwort am 15.02.2013 – 4 Beiträge |
Martin Logan Dynamo 700 AyGee am 10.03.2010 – Letzte Antwort am 18.09.2010 – 6 Beiträge |
Raveland XCA-700 zuHause betreiben? Wolodo am 14.05.2008 – Letzte Antwort am 14.05.2008 – 2 Beiträge |
Heco Victa Sub 25A Dennistyp^1 am 16.07.2012 – Letzte Antwort am 18.07.2012 – 4 Beiträge |
Trennfrequenz Heco Victa 300 / Victa Sub 25 efelcie am 11.09.2008 – Letzte Antwort am 16.09.2008 – 3 Beiträge |
passender Subwoofer für Studiomonitore gesucht! robutech am 24.03.2009 – Letzte Antwort am 30.03.2009 – 35 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedsuzanneprins704
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.772