HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » älteren Subwoofer mit PC verbinden | |
|
älteren Subwoofer mit PC verbinden+A -A |
||
Autor |
| |
Amilie
Neuling |
#1 erstellt: 27. Nov 2008, 16:20 | |
Hallo ich habe ein problem, ich habe einen alten subwoofer gepimpt jetzt möchte ich ihn mit meinem pc verbinden.. bloß habe ich kA wie das geht denn die anschlüße sind sone komischen büchsen (weiß nichjt wie die heißen).. kann mir jdm. helfen? und sagen wie ich das anscließen muss und was ich dafür brauch? Ich kenn mich leider nicht mit sowas asu.. danke schon im vorraus |
||
maconaut
Inventar |
#2 erstellt: 27. Nov 2008, 16:46 | |
Was ist das denn für ein Sub (Hersteller, Typ)? Notfalls Foto einstellen von den vorhandenen Anschlüssen. Üblicherweise wird die Quelle per Cinch angeschlossen, die sehen dann so aus wie hier oben im Bild: |
||
|
||
Amilie
Neuling |
#3 erstellt: 27. Nov 2008, 16:56 | |
yah dass sind diese teile unten rechts auf dem bild unter denn cinchanschlüßen wenn ich mich nicht irre |
||
ton-feile
Inventar |
#4 erstellt: 27. Nov 2008, 19:31 | |
Hi,
Wie hast Du denn den Sub gepimpt, ohne die Anschlüsse zu kennen, oder ging es da mehr um die Optik? Jedenfalls reicht die Information für einen Tipp nicht aus. Da müssten wir zumindest wissen, ob das ein aktiver oder passiver Sub ist und wie die Anschlüsse genau beschriftet sind. Gruß Rainer |
||
maconaut
Inventar |
#5 erstellt: 27. Nov 2008, 20:12 | |
Ääähm - das sind Ausgänge, keine Eingänge - üblicherweise kannst du hier keine Quelle zum Sub anschließen, sondern das entsprechend vom Tieftonanteil "bereinigte" Signal an die übrigen Lautsprecher weiterleiten. Sag doch einfach mal, welchen Sub du hast. Das würd' helfen... |
||
Amilie
Neuling |
#6 erstellt: 27. Nov 2008, 20:22 | |
aso ich hab denn nciht gepimpt sondern mein freund er hat diese teile eingebaut >> http://www.caraudio-store.de/images/products/pioneer_tsw257d4.jpg << ich kenn mich mit den zeugz nicht aus mein freund zwar schon ers aba umgezogen |
||
Amilie
Neuling |
#7 erstellt: 27. Nov 2008, 20:26 | |
ehhm ton-feile ich kenn mich damit wirklich nicht aus was meinst du mit aktiver und passiver sub.. sry dass ich nicht mehr sagenb kann |
||
ton-feile
Inventar |
#8 erstellt: 27. Nov 2008, 20:37 | |
Hi,
Kein Problem. hat der Sub denn einen eingebauten Verstärker? Steht eine Firma und Typenbezeichnung dran? Mach doch mal ein paar Pics. Gruß Rainer |
||
Amilie
Neuling |
#9 erstellt: 27. Nov 2008, 20:55 | |
[Beitrag von Amilie am 27. Nov 2008, 20:55 bearbeitet] |
||
kleine_muh
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 27. Nov 2008, 22:38 | |
Hallo! Sieht nach einem passiven Subwoofer aus. Da brauchst du einen Verstärker - ohne den holst Du mit dem PC keinen Ton daraus. Also von der Soundkarte zu einem x-beliebigen Stereoverstärker und an dessen Lautsprecheranschlüsse dann den Subwoofer. |
||
kleine_muh
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 27. Nov 2008, 22:39 | |
Hab noch was vergessen: Weißt Du, was es mit den Aufklebern auf sich hat? Sind da jetzt 3 Chassis eingebaut? |
||
maconaut
Inventar |
#12 erstellt: 28. Nov 2008, 09:04 | |
Das ist laut Bild ein "Berlin 2059" von CAT. Wer danach suchen mag... Die Beschriftung der Anschlussterminals ist auch zu lesen: - High Level Input L/R (da kommen die Kabel vom Lautsprecheranschluss eines Stereoverstärkers hin) - Output L/R (von da geht es vom Sub weiter zu den Stereolautsprechern, die also nicht mehr am Verstärker hängen) Am PC kannst du das ganze nicht anschließen, wie schon beschrieben brauchst du einen Verstärker, den du mit der Soundkarte des PC verbindest, den Sub wie beschrieben an den Verstärker (einfache Lautsprecherkabel) und die Lautsprecher an den Sub. Fertig. Ob sich dieser "gepimpte" Passivsub lohnt? Geht bei Ebay für ungefähr 20 Euro weg wenn man google mal bemüht. [Beitrag von maconaut am 28. Nov 2008, 09:06 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hifi-Anlage mit Subwoofer verbinden Johnny2605 am 08.03.2015 – Letzte Antwort am 09.03.2015 – 5 Beiträge |
lautsprecher mit meinem subwoofer verbinden Prinz90 am 14.11.2015 – Letzte Antwort am 19.11.2015 – 4 Beiträge |
Aktiv Lautsprecher mit Subwoofer Verbinden Jonas_Schmidt am 02.03.2021 – Letzte Antwort am 02.03.2021 – 3 Beiträge |
Älteren passiven Subwoofer an neue Teufelanlage anschliessen MichiHol2001 am 30.09.2020 – Letzte Antwort am 01.03.2021 – 4 Beiträge |
Subwoofer mir Verstärker verbinden (Hilfe) Schlepe4 am 28.12.2018 – Letzte Antwort am 17.01.2019 – 18 Beiträge |
möchte subwoofer (XLR) mit receiver (cinch) verbinden marco203 am 24.02.2010 – Letzte Antwort am 25.02.2010 – 3 Beiträge |
Marantz PM7001 mit Subwoofer verbinden, Bi-Wiring? KingKame am 30.10.2014 – Letzte Antwort am 22.10.2018 – 21 Beiträge |
Behringer B112W mit fremd aktiv subwoofer verbinden Chri73 am 07.07.2023 – Letzte Antwort am 09.07.2023 – 3 Beiträge |
Anschluß aktiver subwoofer an älteren Verstärker holgimai am 18.01.2015 – Letzte Antwort am 10.01.2017 – 7 Beiträge |
Passiver Subwoofer bei einer älteren Stereoanlage einbinden Paradroid1971 am 14.11.2016 – Letzte Antwort am 15.11.2016 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedfunk-y
- Gesamtzahl an Themen1.558.137
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.949