HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Subwoofer am zweiten Boxenpaaranschluss des Verstä... | |
|
Subwoofer am zweiten Boxenpaaranschluss des Verstärkers+A -A |
||
Autor |
| |
Gelscht
Gelöscht |
13:54
![]() |
#1
erstellt: 24. Sep 2008, |
Hi, habe eine Frage. Wenn man einen Aktiv-Subwoofer beim Verstärker an den Anschlüssen für ein zweites Lautsprecherpaar anschließt, bekommt der Subwoofer den Saft dann vom Verstärker oder bezieht er seine Leistung dann immernoch aus der Steckdose? MfG |
||
Eminenz
Inventar |
14:00
![]() |
#2
erstellt: 24. Sep 2008, |
Aktiv bleibt aktiv ![]() |
||
|
||
Gelscht
Gelöscht |
14:01
![]() |
#3
erstellt: 24. Sep 2008, |
Das heißt, über das Lautsprecherkabel zum Subwoofer werden nur die Signale übertragen? |
||
Mr.Pyro
Stammgast |
14:02
![]() |
#4
erstellt: 24. Sep 2008, |
Wenn der Sub mit dem Eingangspegel klarkommt läuft er weiterhin aktiv, zieht also den Saft aus der Dose. ![]() mfg P.S: Zu langsam^^ [Beitrag von Mr.Pyro am 24. Sep 2008, 14:03 bearbeitet] |
||
bulb2000
Stammgast |
14:05
![]() |
#5
erstellt: 24. Sep 2008, |
schliess aber bloss nicht die normalen ls ausgänge vom verstärker an die sub in buxe vom sub an ![]() ![]() |
||
Gelscht
Gelöscht |
14:14
![]() |
#6
erstellt: 24. Sep 2008, |
Entschulding bulb2000, aber wie bitte? Es wurden einfach Lautsprecherkabel genommen und vom Verstärker in die High Level Inputs des Subs gesteckt. Ist das wohl falsch? |
||
bulb2000
Stammgast |
14:22
![]() |
#7
erstellt: 24. Sep 2008, |
nein das ist richti. meine aussage war lustig gemeint,mit "sub in" meine ich die chinch buxe am sub ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Gelscht
Gelöscht |
14:25
![]() |
#8
erstellt: 24. Sep 2008, |
Achso, na dann ist alles in Ordnung. Danke für die schnelle Hilfe. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Zweiten Subwoofer aufstellen wuehler1606 am 16.08.2015 – Letzte Antwort am 28.08.2015 – 11 Beiträge |
Hilfe bei der Auswahl des richtigen Verstärkers Arcade_Ruven am 21.04.2017 – Letzte Antwort am 24.04.2017 – 6 Beiträge |
Subwoofer an L/R-Pre-Out des Verstärkers anschließen? JR1 am 01.12.2012 – Letzte Antwort am 02.12.2012 – 3 Beiträge |
Hilfe, beim Anschluss meines zweiten Subwoofer brummts! Beami am 18.05.2011 – Letzte Antwort am 19.05.2011 – 2 Beiträge |
Subwoofer Weiche aber im CynchEingang des Amps Proton_User am 01.04.2008 – Letzte Antwort am 01.04.2008 – 4 Beiträge |
Signal am Subwoofer Cinch-Ausgang bereits gefiltert? NSX am 28.11.2022 – Letzte Antwort am 01.12.2022 – 14 Beiträge |
Subwoofer wie am besten anschließen? taubesnuesschen42 am 03.08.2021 – Letzte Antwort am 07.08.2021 – 10 Beiträge |
zweiten subwoofer an 5.1 karte? HILFEEEE! neon_gangsta am 29.11.2009 – Letzte Antwort am 03.12.2009 – 5 Beiträge |
zweiten subwoofer an pc! Bitte schnell antworten neon_gangsta am 15.03.2010 – Letzte Antwort am 15.03.2010 – 2 Beiträge |
Fragen zum Subwoofer-Anschluss an Hochpegel-Ausgang silentcreek am 17.07.2012 – Letzte Antwort am 18.07.2012 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedSerwuzz
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.260