HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Subwoofer Anschluss an Marantz PM 7000 | |
|
Subwoofer Anschluss an Marantz PM 7000+A -A |
||||
Autor |
| |||
Ballit
Neuling |
#1 erstellt: 23. Jan 2008, 19:06 | |||
Hallo Ich habe vor einiger Zeit von Freunden einen Yamaha YST 800 Aktiv Subwoofer bekommen! Ich möchte diesen an meinen Marantz PM 7000 Vollverstärker anschliessen aber leider verfügt dieser über keinen Pre oder Sub Ausgang! Ich weiß jetzt nicht so richtig wie ich ihn anschliessen soll oder ob es überhaupt geht den Subwoofer anzuschliessen! wäre für hilfe dankbar |
||||
Hüb'
Moderator |
#2 erstellt: 23. Jan 2008, 19:14 | |||
Hi! Hat der Yamaha Lautsprecher- = High-Power-Eingänge? Wenn ja, einfach parallel zu den Hauptlautsprechern anklemmen. Grüße Frank |
||||
|
||||
Ballit
Neuling |
#3 erstellt: 23. Jan 2008, 19:24 | |||
Was sind High-Power-Eingänge? Der Yamaha Sub (aktiv) hat nur line in und 4 paar Lautsprecherklemmen auf der Rückseite würde es denn gehen wenn ich einfach ein Chinch-Ausgang (z.B. CD out oder tape out) vom Verstärker nehm und das chinch kabel dann am line in anschliesse? |
||||
Hüb'
Moderator |
#4 erstellt: 23. Jan 2008, 19:26 | |||
Wie sind die LS-Klemmen bezeichnet?
Nein. |
||||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 23. Jan 2008, 19:27 | |||
Die Lautsprechereingänge am Sub sind damit gemeint ,also entweder parallel daran den Sub an Speakers B am Verstärker . Oder du entlastest deine Boxen vom Tiefton und gehst erst vom Amp mit Boxenkabel rein in den Woofer und von da aus weiter in deine Boxen . Die Lautsprecherbuchsen am Sub sind dafür mit in und out gekennzeichnet . Gruß Haiopai |
||||
Ballit
Neuling |
#6 erstellt: 23. Jan 2008, 19:42 | |||
Ist mir noch gar nicht auf gefallen das es am Sub in und out LS klemmen gibt, hab ich jetzt ebend auch erst gesehen! DANKE das werde ich gleich mal ausprobieren danke für eure Hilfe |
||||
Ballit
Neuling |
#7 erstellt: 23. Jan 2008, 22:50 | |||
Sooo alles angeschlossen und es funtzt super! Konnte bloss noch keinen richtigen härte Test machen! Vielen Dank für die Infos Haiopai und Hub` |
||||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 23. Jan 2008, 22:56 | |||
Kein Problem Ballit ,wenns immer so einfach wäre Mit was für Boxen betreibst du den Marantz denn normaler Weise ? Gruß Haiopai |
||||
Hüb'
Moderator |
#9 erstellt: 24. Jan 2008, 07:00 | |||
Davon würde ich dringend abraten, da er den Sub ja nicht via Cinch einschleift, die Entlastung der Haupt-LS ergo über eine passive Weiche im Sub erfolgen müsste - eine qualitativ äußerst fragwürdige Variante. Also nochmal. Ideal in diesem Fall: Anschluss der Haupt-LS am LS-Ausgang "A" des Verstärkers, Anschluss des Subs am LS-Ausgang "B" des Verstärkers. Grüße Frank |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Heco Victa 251A an Marantz PM 7000 anschließen BWoll am 23.08.2012 – Letzte Antwort am 24.08.2012 – 18 Beiträge |
Subwoofer am Marantz PM-68? Linuxuser am 01.10.2007 – Letzte Antwort am 04.10.2007 – 5 Beiträge |
Klipsch Subwoofer an Marantz PM 7005 vinbeeh am 31.08.2018 – Letzte Antwort am 22.12.2018 – 3 Beiträge |
B&W Subwoofer an Marantz PM Ki Rubi anschließen skipper_ am 18.10.2020 – Letzte Antwort am 19.10.2020 – 4 Beiträge |
SUBWOOFER MAGNAT ACCURA 7000 Adi_At am 18.06.2007 – Letzte Antwort am 22.06.2007 – 2 Beiträge |
Subwoofer zwischen PreOut/MainIn an Marantz PM 7200 Tycoon am 18.07.2007 – Letzte Antwort am 21.07.2007 – 10 Beiträge |
Subwoofer an Marantz PM 48, wenn ja welchen. hoeckerer am 24.04.2008 – Letzte Antwort am 24.04.2008 – 2 Beiträge |
Sub an Marantz Pm 15 S1: Kaufberatung, Verkabelung Robin_1991 am 24.06.2009 – Letzte Antwort am 28.06.2009 – 10 Beiträge |
Subwoofer-Anschluss ??? akool am 09.08.2004 – Letzte Antwort am 12.08.2004 – 4 Beiträge |
Canton AS 85.2 SC an Marantz PM 17 MKII Erik_ am 03.02.2014 – Letzte Antwort am 03.02.2014 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.236