Zusammenbruch bei Volume 3/10

+A -A
Autor
Beitrag
tagtraeumerflo
Neuling
#1 erstellt: 27. Nov 2007, 03:34
Guten Morgen ihr netten Wissenden. Ich suche euren Rat. Bin auf dieses nette Forum aufmerksamgeworden und hab schon einiges an Fachpostings gelesenn. Mich quält auch etwas:
Vorabinfo, ich bin über das "Zwei LS & ne billige Kompaktanlage" Niveau hinaus, mir fehlt aber ein Fachmannfreund.
In meinem Wohnzimmer werkeln aktuell:

-2LS SONY SS-EX 50 6-OHM 80watt max belastbarkeit,
-2 LS Unbekannter Typ aber älteres Bj. Holzchassis,
Metallgitterfront & 4gleichgroße Töner innen.

SONY TA F 220 Verstärker (Erbstück eines Bekannten +2007)
Leistungsdaten hab ich vereinzelt im I-Net gefunden, Experten kennen den wohl(oder übel?)

Jetzt hab ich einen passiven Subwoofer plus ne "passive crossover" Weiche (evtl. Conrad Electronics) geschenkt bekommen. Die Geschichte stammt aus div. Autokofferäumen. Hab hier schon einiges gelesen zum Thema Autohifi ins Wohnzimmer.
Trotzdem zum Problem:
Der Sub wird gut bedient wenn ich mit d. Weiche vor einem LS die Töne abfange. Er soll aber gerne etwas stärker noch wummern.
Nehm ich jetzt von zwei LS die Tiefen über die eine Weiche (Ich löte jeweils 2 Kabel an die Eingänge) ab kann ich den Amp. max bis Volume 3/10 aufdrehen und es klickt, es gibt einige Sek. Pause und immer wieder klick - Musik kurz an - klick aus - pause
Sieht aus als ist irgendwo/irgendwer überfordert

Wer könnte das sein, Woran liegt das? Muß ich auf den Bums verzichten den ich mir so theoretisch erträume oder mache ich sogar einen sehr dummen Fehler über den Anfänger lachen? Braucht ihr zur Info noch mehr Zahlen und Fakten? Ich dachte evtl. die Weiche ist zu klein oder ich brauch noch irgendwas Kondensatormäßiges...
Schlappohr
Inventar
#2 erstellt: 27. Nov 2007, 04:07

tagtraeumerflo schrieb:
Nehm ich jetzt von zwei LS die Tiefen über die eine Weiche (Ich löte jeweils 2 Kabel an die Eingänge) ab

versteh ich das richtig, du hast eine weiche mit EINEM eingang und schliesst die zwei ausgangskanäle des verstärkers an? das kann nicht funktioneren, da kannst du froh sein, dass die schutzfunktion deinen verstärker vor dem elektroniktod rettet.

sollte ich dich missverstanden haben, könnte es auch eine impedanzunterschreitung durch zu viele parallel laufende lautsprecher sein. ist auch normal. so einfach irgendwie zusammenstecken ist halt nicht.

du bräuchtest eine aktivendstufe für den sub. wird sich aber nicht lohnen, vermute ich.
sakly
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 29. Nov 2007, 19:50
Also so wie ich das Kauderwelsch verstehe, schließt Du am AUSGANG der Weiche zwei Tieftöner parallel an, was dazu fürht, dass der Verstärker ab Lautstärke 3 überlastet und abschaltet.
Du solltest uns mal etwas näher beschreiben wie das ganze System aussieht und wirklich ein paar Fakten liefern. Wenn es geht etwas strukturiert und vor allem verständlicher als der Text oben^^
epicure
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 04. Dez 2007, 16:35
Verstehe ich auch nicht so ganz. Das "Klacken" dürfte aber wohl auf jeden Fall die Schutzschaltung sein. Und das ist gar nicht gut. Also hör mal lieber auf mit dem Experiment und gib uns ein paar Fakten
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Mehr bass oder mehr volume ?
fabiogrotte am 13.08.2014  –  Letzte Antwort am 16.08.2014  –  2 Beiträge
TAGA Harmony Platinum SW-10 v.3
mssm am 09.02.2022  –  Letzte Antwort am 10.02.2022  –  4 Beiträge
klipsch rw 10 (d)?
am 30.07.2008  –  Letzte Antwort am 09.08.2008  –  6 Beiträge
KLIPSCH KSW 10
riskis am 03.12.2005  –  Letzte Antwort am 21.06.2009  –  6 Beiträge
Mission LX - 10 Subwoofer
Mantodea23 am 17.09.2021  –  Letzte Antwort am 19.09.2021  –  10 Beiträge
mivoc hype 10 oder klipsch ksw 10 ?
xfighter am 03.08.2012  –  Letzte Antwort am 15.08.2012  –  3 Beiträge
Infinity alpha 40/10/center/Sub
Colombo am 03.11.2003  –  Letzte Antwort am 05.11.2003  –  5 Beiträge
Klipsch Synergy Sub-10, kleine Fragen
Mr.MuFFin am 02.05.2010  –  Letzte Antwort am 02.05.2010  –  2 Beiträge
welchen Wharfedale Diamond 10 Sub?
Maddin1988 am 04.12.2010  –  Letzte Antwort am 04.12.2010  –  5 Beiträge
10" Subwoofer Chassis gesucht
Rodger am 19.02.2004  –  Letzte Antwort am 21.02.2004  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedAmeliaave
  • Gesamtzahl an Themen1.551.968
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.539

Hersteller in diesem Thread Widget schließen