HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » KLIPSCH KSW 10 | |
|
KLIPSCH KSW 10+A -A |
||
Autor |
| |
riskis
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 03. Dez 2005, 01:51 | |
hi, ich suche einen sub. ich besitze folgende komponenten. front klipsch rf35 rear klipsch rf35 center klipsch rc35 denon 3806. mein raum ist ca 22 m2 gross. nun brauch ich noch nen sub , weiss aber nicht welchen. aus der r serie von klipsch gibt es 3 verschiedene. nun bin ich ein wenig knapp bei kasse, so dass ich gebraucht einen ksw 10 kaufen würde. das problem ist, ich weiss nicht, ob 1. der sub bei meinen lautsprechersystem überhaupt wahrzunehmen ist. d.h. waere da der ksw 12 die bessere wahl? wenn ja, auch bei der 22 m2 raumgrösse?? 2. würde die ksw serie überhaupt zu meinen boxen passen??? ich weiss es gibt die rsw serie ,passend zu meinen ls.den bekomm ich aber net gebraucht bzw. günstig. 3. gibt es noch alternativen???ich würde auch ne andere firma kaufen. wenn ihr da was empfehlen könnt. wenn alle stricke reissen, muss ich noch ein paar monate warten und sparen, allerdings fehlt mir im sound schon der ordentliche druck, sodass ich heiss bin und mir am liebsten gleich was kaufen würde. vielen dank im vorraus. gruss riskis |
||
noexen
Inventar |
#2 erstellt: 07. Dez 2005, 12:10 | |
man, die rf35 würd ich auch gern mal probehören und 4stck ist ja schon fast dekadent die rf35 gehen bis 37hz, der ksw10 bis 30hz bei -3db. somit ja - du wirst schon einen unterschied hören. jedoch soll der ksw 10 nicht so der hammer sein... ich würde es ja mal mit einem magnat omega 380, einem heco concerto w30a oder heco phalanx 10a (evtl. kannst du noch einen 12a auftreiben) probieren. bei 22m2 und villeicht noch teilweise trockenbauwänden würd ich aber wohl schon eher einen sub mit 30cm chassis nehmen. EDIT: oder einen selber bauen... das geht natürlich auch... [Beitrag von noexen am 07. Dez 2005, 16:40 bearbeitet] |
||
|
||
dave4004
Stammgast |
#3 erstellt: 07. Dez 2005, 19:25 | |
Hi, die RF-35 gehen nur auf dem Prospekt-Papier bis 37Hz bei -3 dB. In Wahrheit und laut Messung der Audio verabschieden die sich schon bei ca. 50Hz (-3dB). Daher dürfte der Unterschied gewaltig sein. Gruß David |
||
noexen
Inventar |
#4 erstellt: 08. Dez 2005, 09:34 | |
darüber hatte ich auch schon nachgedacht wie die rf-35 bis 37hz gehen... hab mir dann aber nichts weiter dabei gedacht da ich davon ausgegangen war das klipsch korrekte angaben macht... [Beitrag von noexen am 08. Dez 2005, 09:45 bearbeitet] |
||
Gelscht
Gelöscht |
#5 erstellt: 10. Feb 2006, 19:07 | |
Und schon neuer Sub im Haus? Wenn nicht, schau mal bei Lost in hfi nach dem Klipsch RW 12! 400 Taler musst du dafür auf den Tisch legen. Waschbaer |
||
NeXo2008
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 21. Jun 2009, 18:44 | |
Also Ich Finde für einen 22qm raum dürfte ein Klipsch KSW 10 vollkommen reichen... Ich Selber habe Das Klipsch Quintet II mit 2 KSW 10 Subs... Und für meine Bedürfnisse Reicht Das vollkommen und ich höre gerne Laut und auch mit viel Bass Also Ich kann Den KSW 10 nur Empfelen... Mann Kann auch den KSW 12 nehmen;) MFG |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
klipsch ksw 10 _kAiZa_ am 21.04.2007 – Letzte Antwort am 24.04.2007 – 12 Beiträge |
Klipsch KSW 10 - Frontfire Alternativen? Leissling am 18.07.2009 – Letzte Antwort am 18.07.2009 – 2 Beiträge |
Klipsch KSW-10 für Musik? verres am 20.04.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2006 – 2 Beiträge |
Klipsch KSW 12 zu gut? Luigic125 am 24.02.2009 – Letzte Antwort am 28.02.2009 – 5 Beiträge |
Kaufberatung gesucht "Klipsch KSW-12" Bastino1979 am 29.03.2008 – Letzte Antwort am 29.03.2008 – 3 Beiträge |
Frage zum Klipsch KSW 10 Sub Brick_top am 19.09.2008 – Letzte Antwort am 20.09.2008 – 2 Beiträge |
Frage betreffs Subwoofer Klipsch KSW-12 spooky0815 am 19.06.2007 – Letzte Antwort am 20.06.2007 – 3 Beiträge |
mivoc hype 10 oder klipsch ksw 10 ? xfighter am 03.08.2012 – Letzte Antwort am 15.08.2012 – 3 Beiträge |
Anschluss Klipsch KSW 12 an DIESEN Verstärker Sephiroth93 am 16.09.2013 – Letzte Antwort am 18.09.2013 – 3 Beiträge |
Yamaha YST 800 SW vs. Klipsch KSW-12 getodak am 29.01.2007 – Letzte Antwort am 02.02.2007 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedReReu
- Gesamtzahl an Themen1.558.171
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.804