HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » langes Y-Kabel für 2 Subwoofer | |
|
langes Y-Kabel für 2 Subwoofer+A -A |
||
Autor |
| |
Goostu
Inventar |
#1 erstellt: 14. Nov 2007, 08:44 | |
MOIN! Ich suche ein Y-Kabel für meine zwei Subwoofer. Leider sind die im Normalfall so ausgelegt, dass der "einzelne" Strang lang ist, und nach der Auftrennung extrem kurz (10-20 cm). Bei mit sind die Subwoofer 5 Meter auseinander ... Es würde also Sinn machen, dass Kabel wäre kurz im einzelnen Strang, z.B. 20 cm, und nach der Auftrennung zb. je 5 Meter (AV-R steht nicht mittig). Gibt es sowas? ich hab nichts gefunden ... ausser ich arbeite mit Steckern. gruss goostu |
||
ronmann
Inventar |
#2 erstellt: 14. Nov 2007, 08:56 | |
Kauf einfach ein Stereokabel mit 2 Leitungen bzw. eben 2 Monokabel. An einer Seite mußt du beide Stecker entfernen und beide Kabel mit einem Stecker verlöten. Bestimmt findet sich jemand der das kann, zur Not könnte ich es machen. Kommt natürlich dann Versand dazu. Ansonsten nimm ruhig ein kurzes Y-Kabel und verlängere es. So schlimm wird die eine Steckverbindung nicht sein. |
||
|
||
funnystuff
Inventar |
#3 erstellt: 14. Nov 2007, 17:47 | |
Habe ein Kabel von Vivanco (7m), das sich bis zum Hauptstecker komplett auftrennen lässt. Im Gegensatz zu einigen anderen Y-Kabeln werde ich dieses in Hinblick auf die Zukunft (=zwei Subs) definitv behalten Bin mir ziemlich sicher das es das hier ist, frag einfach mal nach der Länge: http://cgi.ebay.de/V...eZWD1VQQcmdZViewItem |
||
Goostu
Inventar |
#4 erstellt: 14. Nov 2007, 19:42 | |
danke für die informationen. hab da so einen steckeradapter von viablue gefunden. der gefällt mir, die quali scheint in ordnung, und der preis ist auch absolut ok. daran kann ich dann ganz normale subwoo-stecker verwenden. gruss goostu |
||
Goostu
Inventar |
#5 erstellt: 19. Nov 2007, 10:37 | |
würde dieser stecker auch funktionieren? |
||
funnystuff
Inventar |
#6 erstellt: 19. Nov 2007, 10:42 | |
Klar, wieso nicht? Man könnte höchstens einwenden, dass jede unnötige Unterbrechung durch Adapter u.ä. zu vermeiden ist. Ich hatte mit einem (billigen) Adapter einen Abfall in der Signalstärke, direkt angeschlossen war es wesentlich besser. Aber das muss ja nicht für diesen Stecker gelten |
||
Goostu
Inventar |
#7 erstellt: 19. Nov 2007, 10:50 | |
schon klar ... nur finde ich kein solches kabel ... weisst du denn etwas? ich sollte ja NACH der auftrennung je 5 meter haben ... [Beitrag von Goostu am 19. Nov 2007, 10:51 bearbeitet] |
||
funnystuff
Inventar |
#8 erstellt: 19. Nov 2007, 10:54 | |
Ich habe doch geschrieben, dass mein Kabel sich komplett bis zum Stecker auftrennen lässt. Wenn du willst kannst du also bis zu 7m trennen, oder auch nur bis 5m. Entspricht das nicht deinen Anforderungen |
||
Goostu
Inventar |
#9 erstellt: 19. Nov 2007, 11:13 | |
funnystuff
Inventar |
#10 erstellt: 19. Nov 2007, 11:25 | |
Bei dem Ding weißt du nicht wo das "Y"-Stück sitzt. 99% aller Kabel haben an der Stelle, wo dass Kabel sich splittet, einen festen Plastik-"Knubbel", der weiteres Auftrennen verhindern soll. Das Kabel, das ich dir schon seit drei Beiträgen ans Herz lege, hat das nicht!! Du kannst es nach Belieben auftrennen. Nochmal: Das geht mit 99% aller Y-Kabel nicht! Ich habe dir doch auch den link gepostet, da siehst du welches Kabel ich meine. |
||
Goostu
Inventar |
#11 erstellt: 19. Nov 2007, 11:48 | |
ok, dann muss es dieses hier sein? http://www.vivanco.d...oductId=3372&catId=0 |
||
funnystuff
Inventar |
#12 erstellt: 19. Nov 2007, 11:51 | |
Riischtiiiisch Kaufen und gut is! Edit: Bei eBay ist das gute Stück wesentlich billiger zu haben! [Beitrag von funnystuff am 19. Nov 2007, 11:52 bearbeitet] |
||
Goostu
Inventar |
#13 erstellt: 19. Nov 2007, 13:14 | |
möglich, aber nicht doch mit lieferkosten in die schweiz? und ebay-schweiz ist ned so der renner. mal guggen ... danke für deine hilfe! gruss goostu |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Y- KABEL ? donald80 am 22.09.2009 – Letzte Antwort am 23.09.2009 – 2 Beiträge |
Subwoofer an Y-Kabel Shugie am 11.10.2020 – Letzte Antwort am 11.10.2020 – 2 Beiträge |
Zu langes Kabel rauschen? andy020882 am 15.04.2023 – Letzte Antwort am 21.04.2023 – 9 Beiträge |
Maximale Länge Subwoofer Kabel Jeti_DS am 15.02.2024 – Letzte Antwort am 03.03.2024 – 7 Beiträge |
Y-Kabel audio-gerbil am 12.01.2006 – Letzte Antwort am 13.01.2006 – 12 Beiträge |
supwofer y kabel selbstbauen nicopico am 03.08.2011 – Letzte Antwort am 04.08.2011 – 10 Beiträge |
Y-Kabel richtig anschließen MPi22 am 03.03.2010 – Letzte Antwort am 05.03.2010 – 6 Beiträge |
Y-Kabel mit Mono + Stereo Cinch Kabel h_buddi am 22.06.2015 – Letzte Antwort am 25.06.2015 – 8 Beiträge |
Y-Kabel an Sub magnus1982 am 04.04.2012 – Letzte Antwort am 04.04.2012 – 2 Beiträge |
Anschluss Subwoofer Y-Kabel oder Doppeltes Cinch-Kabel LakeToba am 02.03.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2009 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.189