HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Kombi aus aktivem Sub und reinem Vorverstärker tot... | |
|
Kombi aus aktivem Sub und reinem Vorverstärker totaler Unsinn?+A -A |
|||
Autor |
| ||
Fischpo
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 24. Jul 2007, 22:06 | ||
Hallo, man muß mir bitte glauben, dass ich schon einige threads hier gelesen habe, bevor ich wage, diese Frage zu stellen: Kann man sich getrost eine Endstufe für Sateliten sparen? Die Situation: kleines gutes Mischpult vorhanden. Bald will der Visaton Sub mit Detonator 150 Modul gebaut sein, dazu kommen 2 Sateliten "Marke" Cheap Trick 200. Wenn ich nun den Sub über Line in ansteuer, dann könnte ich ja die Sateliten über high out anschließen, wohlweislich des HPF verlustig werdend. Da das Signal nur durchgeschleift wird, ist es dann nicht ein wenig... leise? Abgesehen von der Dopplung der Tiefen natürlich. Möglich, dass diese Frage tiefstes Unverständnis der Materie verrät, aber ich riskiers. Alternativ hätte ich ja noch einen alten RANK Arena 5000 Quadro parat mit getrennt pre ou und main in, welcher aber den entscheidenden Nachteil hat, dass ein zweites Boxenpaar (fürs Schlafzimmer - durch die Wand) nicht vernünftig ansteuerbar ist aufgrund dieser antiquarischen Quadrophonietechnik. Immerhin hat er aber 2 Phonoeingänge, yeah! Aber ich schweife ab. Mag mich jemand erleuchten? |
|||
markusred
Inventar |
#2 erstellt: 25. Jul 2007, 07:57 | ||
Willkommen im Forum, Fischpo. Ich glaub, dein Vorhaben geht nicht. Mit dem Vorverstärkersignal kannst Du keine Satelliten betreiben, zu leise. Das Subwoofermodul macht aus einem Low/in kein Signal für High/out. Diese Anschlussmöglichkeit für die Sats ist gedacht, wenn man mit High/in ins Modul geht. [Beitrag von markusred am 25. Jul 2007, 07:58 bearbeitet] |
|||
Fischpo
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 25. Jul 2007, 20:35 | ||
Na, das hab ich mir doch gedacht... Kopf hoch, hat jemand einen Vorschlag für eine gute Endstufe, die sich im Preissegment von wenigen hundert Euro bewegt und auch für HiFi-Wohnzimmer-Schnödel geeignet ist? Ich muß ja kein Fußballfeld beschallen, aber auf ner flotten WHG-Party sollen die Hasen schon hüpfen können. |
|||
killertiger
Inventar |
#4 erstellt: 25. Jul 2007, 21:19 | ||
Also wenn ich das alles jetzt richtig verstanden habe. Wenn die LS noch gar nicht gekauft sind, würde ich mal an aktive 2 Wege Monitore denken. Die wären denke ich ideal für ein Mischpult. Es gibt eine riesige Auswahl von günstig bis teuer. Auch mit einem aktiven Sub bieten sich dir alle Anschluss Möglichkeiten. Vorteil: Du brauchst dir keine Endstufe etc. zu kaufen und hast denn Vorteil von Aktiv-LS. |
|||
Amperlite
Inventar |
#5 erstellt: 29. Jul 2007, 19:57 | ||
Das ist natürlich Unsinn! Hinter dem Highlevel-Out verstecken sich keine Endstufen, es wird einfach nur das Signal (ggf. gefiltert) durchgeschleift, dass über den Highlevel-In hereinkommt. Du brauchst also eine Endstufe vor dem Sub.
Zum Beispiel RA-Serie von Alesis. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
passiv mit aktivem Sub? SonyFriend am 25.10.2006 – Letzte Antwort am 25.10.2006 – 6 Beiträge |
Welcher Sub mit aktivem Hochpass ? edin71 am 11.06.2009 – Letzte Antwort am 17.06.2009 – 3 Beiträge |
Subwoofer ersetzen,sinn oder unsinn? Der_Genießer am 26.12.2006 – Letzte Antwort am 27.12.2006 – 4 Beiträge |
Macht ein Subwoofer an reinem Stereoverstärker Sinn? marlene26 am 11.10.2013 – Letzte Antwort am 21.11.2013 – 26 Beiträge |
Relevanz eines Hochpassfilters bei aktivem Studio Sub Xaminos am 17.01.2020 – Letzte Antwort am 17.01.2020 – 8 Beiträge |
Subwoofer an Vorverstärker anschließen? xhaidi am 20.12.2009 – Letzte Antwort am 22.12.2009 – 2 Beiträge |
Kabelquerschnitt zu aktivem Subwoofer alptz am 18.09.2007 – Letzte Antwort am 19.09.2007 – 3 Beiträge |
Konfig. Sat/Sub Kombi Karsten am 26.06.2004 – Letzte Antwort am 26.06.2004 – 2 Beiträge |
Sub-Line- in an Vorverstärker famulus am 25.04.2005 – Letzte Antwort am 25.04.2005 – 2 Beiträge |
Anschluss eines aktivem Subwoofers an Verstärker Sony F590ES tocotronicstyle am 12.08.2009 – Letzte Antwort am 18.08.2009 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.163
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.527