HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Subwoofer Probleme ! | |
|
Subwoofer Probleme !+A -A |
||
Autor |
| |
crx_targa
Neuling |
#1 erstellt: 04. Apr 2004, 09:30 | |
Hallo! Ich bin neu hier und hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. Vor kurzem habe ich meine neue HiFi Anlage aufgebaut: Denon AVR-1804 und Mordaunt-Short Premiere 5.1. Das Mordaunt Short Boxenset besteht aus MS308 (Subwoofer), MS304 (Center) und MS302 (4 Satelliten). Die Satelliten haben wunderschöne glasklare Höhen, in diesen Sound habe ich mich regelrecht verliebt. Aber ich habe ein Problem: Die Mitten und Bässe fehlen fast völlig. Der Subwoofer kommt zunächst mal gar nicht. Wenn ich ihn hochdrehe, kommt nur Matsch und Mulm. Auch die Einstellung der Übernahmefrequenz am Subwoofer und am Verstärker hat nichts gebracht. Bässe am Verstärker hochdrehen hat auch nicht die gewünschte Wirkung erzielt. Ich konnte dem Subwoofer bisher keine trockenen kurzen Bässe entlocken. Entweder gar nichts oder Matsch und Mulm. Was mache ich falsch? Der Sound bei Filmen ist o.k., aber ordentlich Musik hören (macht bei mir ca. 75% aus) konnte ich mit der Anlage bisher nicht. In Testberichten wurde das Mordaunt-Short gerade dafür gelobt, dass es die für Sub-Sat-Systeme typische "Lücke" zwischen Satelliten und Subwoofer praktisch nicht hat. Kann ich bei mir leider nicht nachvollziehen. Nach 2 Tagen Basteln und probieren hoffe jetzt auf euren Rat. Wie kriege ich mehr Mitten und Höhen? Meine bisherige Test-Musik: Wenn ich höhenreiche, sparsam instrumentiere Stücke nehme (z.B. Acoustic Gitarre + 1 Gesangsstimme) klingt es toll. Bei Orchestermusik (Herr der Ringe Soundtrack) fehlt in der Mitte irgendwas und die dunklen, "bösen" Passagen kommen nicht richtig druckvoll rüber. Bei "normaler" Mainstreammusik (hauptsächlich Rock) sind die Bässe praktisch nicht vorhanden. Es ist deutlich hörbar, dass etwas fehlt. Techno habe ich nicht getestet, ist nicht meine Musik. Als Quelle dienten Original-CDs. Schlecht codierte MP3s lassen sich also als Ursache ausschließen. Bitte helft mir, ich bin mit meinem Latein am Ende. Ach ja, der Subwoofer ist natürlich eingeschaltet und im Sound Profile des Verstärkers auch aktiviert. Das Problem ist nur, dass er sehr spät anspringt (trotz hochgesetzter Übernahmefrequenz) und sehr mulmig klingt. Danke im Voraus für eure Ratschläge! |
||
Malcolm
Inventar |
#2 erstellt: 04. Apr 2004, 10:24 | |
Hast Du die LS am Receiver als "small" konfiguriert? Dann werden die Bässe an den Sub geleitet. Wenn alle LS auf "large" stehen, aber keinen Bass rüber bringen können ist klar warum "etwas fehlt" |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Passender Subwoofer zu Set Mordaunt Short Premiere Eyeglow am 06.12.2008 – Letzte Antwort am 12.12.2008 – 4 Beiträge |
Mordaunt Short Sub mit DT 150 Modul DonPedro124 am 09.02.2023 – Letzte Antwort am 16.02.2023 – 8 Beiträge |
Mordaunt Short Carnival 7 Sub *mr.oizo* am 03.05.2011 – Letzte Antwort am 08.05.2011 – 7 Beiträge |
Subwoofer von Mordaunt Short Genie 409 Merkathor am 12.01.2008 – Letzte Antwort am 22.01.2008 – 2 Beiträge |
Subwoofer + Satelliten jocheno am 14.10.2004 – Letzte Antwort am 18.10.2004 – 7 Beiträge |
Wer kann mir was zum Mordaunt-Short MS309i sagen? Capitain_T_Papier am 28.11.2008 – Letzte Antwort am 29.11.2008 – 4 Beiträge |
satelliten und subwoofer hilfe frodo15 am 13.01.2004 – Letzte Antwort am 14.01.2004 – 3 Beiträge |
Subwoofer dröhnt und Bässe fehlen DGAZ2006 am 24.11.2015 – Letzte Antwort am 24.11.2015 – 6 Beiträge |
8 Ohm Subwoofer und 4 Ohm Satelliten mixer_2130 am 13.08.2006 – Letzte Antwort am 14.08.2006 – 2 Beiträge |
Lohnt hier ein Subwoofer? airzonk! am 16.02.2006 – Letzte Antwort am 11.03.2006 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.286