HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Bose-Lautsprecher an 5.1? | |
|
Bose-Lautsprecher an 5.1?+A -A |
||
Autor |
| |
Erhard2005
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 02. Apr 2005, 08:01 | |
Hallo, ich hoffe, ich bin im richtigen forum und ihr könnt mir weiterhelfen, bzw einen guten Tip geben. Meiner Bose-Anlage: Typ: Bose Acoustimass 5 II Bestehend aus: 2 Sateliten-Lautsprechern und einer Bass-Box Angeschlossen wird diese normalerweise an einem normalen Vollverstärker, und zwar: Linke und rechter Kanal gehen auf die Bass-Box und die Sateliten werden direkt an der Bass-Box angeschlossen. Mein neuer 5.1 Verstärker hat folgende Ausgänge : Front-Boxen links + rechts Rear-Boxen links + rechts Mitten (1 Anschluss) Subwoofer (1 Anschluss) Und genau am Subwoofer würde ich nun gerne meine Bose-Bassbox anschliessen. Nun habe ich aber am Verstärker nur 1 Ausgangs-Signal und bräuchte an der Bass-Box aber 2 Einganssignale. Nachdem diese anscheinend 2 Lautsprecher drin hat, könnte ich doch diese einfach in Reihe schalten. Oder?? Oder doch lieber parallel?? Oder gibt es ein Bauteil, bzw Schaltung, wo ich aus 1 Signal 2 Signale machen kann?? Auf Hilfe hoffend und schon mal vielen Dank für Eure Überlegungen Erhard |
||
Bass-Oldie
Inventar |
#2 erstellt: 02. Apr 2005, 13:16 | |
Hallo Erhard, das gesuchte Bauteil heißt Y-Kabel. Es hat 3 Cinch Stecker, eine für den Receiver und zwei für den Sub. Das gibt es in unterschiedlichen Längen bei einer Reihe von Versendern oder im Fachhandel. Sollte der Woofer passiv sein (danke, Jochen ;)), dann muss dieses Signal aber erst noch verstärkt werden. Dazu kannst z.B. einen gebrauchten Stereo Amp benutzen. [Beitrag von Bass-Oldie am 02. Apr 2005, 13:28 bearbeitet] |
||
|
||
Master_J
Inventar |
#3 erstellt: 02. Apr 2005, 13:24 | |
Ist das Acousticmess nicht passiv? Siehst Du daran, dass kein Stromkabel zum Sub^W Mitteltonmodul führt. Dann bleibt nur der Anschluss wie an einem normalen Vollverstärker. Musst am Surround-Receiver dazu Sub=No einstellen und hoffen, dass er genug Leistung hat, um diese wirkungsgradschwachen Lautsprecher ordentlich zu versorgen. Gruss Jochen |
||
Erhard2005
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 02. Apr 2005, 23:04 | |
Hallo, Master_J hat schon Recht... Diese Box ist passiv, und anschliessen würde ich sie sehr gerne, aber wie gesagt, mein Verstaärker hat als Ausgang nur "1" Signal - wird auch in der Beschreibung angegeben ( 1 x 75 Watt) und meine Box hat aber Anschlüsse für linken und rechten Kanal. Lt. Beschreibung von Bose, befinden sich in der Box 2 Lautsprecher. Meine Frage wäre nun immer noch, was kann ich machen, um beide Lautsprecher mit den einem Ausgangskanal des Verstärkers zu verbinden? Irgendwelche Ideen???? Gruß Erhard |
||
Schlappohr
Inventar |
#5 erstellt: 03. Apr 2005, 00:46 | |
Der Verstärker hat also einen Anschluss für einen Passiv-Sub (eingebaute Subwoofer-Endstufe?)? Dann einfach beide Eingänge vom Sub an den Ausgang des Verstärkers. Ob parallel oder in Reihe kommt dabei auf die Impedanzangabe des Subwoofers u. des Verstärkers an. Musst du mal draufschauen (u. evtl hier posten) Achtung: Vermutlich laufen die Satelliten am Front-Anschluss dann nicht mehr über ihre Frequenzweiche (da die mit im Sub sein kann)! |
||
Bass-Oldie
Inventar |
#6 erstellt: 03. Apr 2005, 07:35 | |
Also wenn ich den Ausgang des Amp mit 2 Woofern im BOSE Sub verbinden würde, dann immer nur in Reihe. Parallelschaltung ist da nicht zu empfehlen, wenn man es mal ein bißchen lauter macht. |
||
Sir_Aldo
Stammgast |
#7 erstellt: 03. Apr 2005, 15:58 | |
oje, bose ist schon was seltsames ! aber ich glaub du kommst um nen stereo-amp nicht drumrum, da dir der receiver eh nicht viel bringt mit 2 ls! |
||
DaBoom
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 10. Apr 2005, 13:27 | |
Soweit ich weiß wird Bose wie folgt verkabelt: LS-Kabel (links+rechts)von Verstärker/Receiver zum Sub. Bei den großen Sets(5.1) ist dafpr nen extra Adapter(Stecker zum Anschluss an den Sub->LS Kabel für den Receiver) dabei. Im Sub werden die Satelliten, denke aktiv vom Bass befreit und dieser dann auf die 2x13cm Chassis die den Sub bilden geschickt. Aktiv oder Passiv, kommt halt aufs Set an. hab mir "nur" den NO Akustik 10 Irgend was" angeschaut...da is es so. Denke du wirst nur die Kabel vom receiver zum Sub führen müssen und dann von dort an die Satelliten. Und ies alles an die FRONT L+R Kanäle. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bose Acoustimass 5 Subwoofer an 5.1 Receiver OliverJ am 07.11.2006 – Letzte Antwort am 08.11.2006 – 4 Beiträge |
bose acoustimass Se 5 kein Bass Patrick3894 am 01.10.2016 – Letzte Antwort am 02.10.2016 – 10 Beiträge |
Bose Acoustimass 5 Series II - Linke Seite tot Kelvin am 15.05.2005 – Letzte Antwort am 27.11.2005 – 5 Beiträge |
Bose Aussenlautsprecher - keinen Bass kellerparker am 21.06.2016 – Letzte Antwort am 21.06.2016 – 4 Beiträge |
BOSE Acoustimass 3/III - Müll-Bass wotra am 06.09.2005 – Letzte Antwort am 30.11.2007 – 21 Beiträge |
aktiver SUB (BOSE) an passiven SUB (BOSE) samooth am 30.07.2010 – Letzte Antwort am 01.08.2010 – 9 Beiträge |
Bose Acoustimass 6 Subwoofer mit Fremdlautsprechern koner am 08.11.2015 – Letzte Antwort am 12.11.2015 – 9 Beiträge |
Bass Box funktioniert nicht? Whitedaniel am 16.02.2012 – Letzte Antwort am 16.02.2012 – 7 Beiträge |
Bose subwoofer wird schwächer ChrissiB am 24.02.2012 – Letzte Antwort am 05.03.2012 – 6 Beiträge |
Bose Acoustimass 5Series III Umbauen Galvano am 09.01.2016 – Letzte Antwort am 17.01.2016 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.875