HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Sicherungen und Anschliessen | |
|
Sicherungen und Anschliessen+A -A |
||
Autor |
| |
vmaxhasi
Neuling |
19:10
![]() |
#1
erstellt: 09. Okt 2021, |
Hallo Bin ein Hi-fi Anfänger. Habe mir einen neuen Denon X2700H Dab gekauft. Jetzt habe ich so meine Probleme mit den verschiedenen Teilen zum anschliessen.... Meine Teile PS4 /Blu-ray Player/Video /Apple-TV/ TV Box....Zu meinem 1 Problem Canton AS20 Sobwoofer habe ich nicht zum laufen gebracht. Kam kein Ton bis ich gemerkt habe die Sicherung am Gerät ist durchgebrannt. Kannst du mir sagen was für eine ![]() Verstärker verbunden wird.... |
||
Shrek
Stammgast |
19:22
![]() |
#2
erstellt: 09. Okt 2021, |
Hallo vmaxhasi, die Werte für die Sicherung sollten auf der defekten stehen! Einfach eine gleiche nehmen! Kabel für Subwoofer, schaust du z.B. hier. ![]() Viele Grüße Uwe |
||
|
||
versuchstier
Hat sich gelöscht |
19:49
![]() |
#3
erstellt: 09. Okt 2021, |
Der richtige Wert steht doch auf der Rückwand neben dem Sicherungseinschub - 800 mA träge ![]() ![]() Gruß versuchstier [Beitrag von versuchstier am 09. Okt 2021, 19:50 bearbeitet] |
||
vmaxhasi
Neuling |
19:51
![]() |
#4
erstellt: 09. Okt 2021, |
Reicht das wen ich die Sicherung einfach wechsle oder muss ich mich hinterfragen wieso ist die Durchgebrannt. Er hat aber im inneren nicht auch noch eine Sicherung? |
||
versuchstier
Hat sich gelöscht |
20:06
![]() |
#5
erstellt: 09. Okt 2021, |
Versuch macht klug ![]() So eine Feinsicherung kostet nicht die Welt, 30 - 50 Cent... Kauf Dir 3 Stück und probiere es aus. Hier wird Dir keiner sagen können, ob die gleich wieder durchbrennt ![]() Sollte sie durchbrennen, liegt ein Defekt in der Elektronik vor. Eine Reparatur würde bei dem Sub allerdings den Zeitwert überschreiten.... Gruß versuchstier |
||
vmaxhasi
Neuling |
21:14
![]() |
#6
erstellt: 09. Okt 2021, |
Ok danke euch...... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha Sub-Sicherung durchgebrannt? figurenzauberer am 05.05.2007 – Letzte Antwort am 09.05.2007 – 6 Beiträge |
passiven Bass anschliessen thokue am 11.11.2020 – Letzte Antwort am 11.11.2020 – 5 Beiträge |
Elac Subwoofer 211.2 kein Ton + Sicherung geht immer kaputt Lion-T am 01.01.2009 – Letzte Antwort am 05.10.2009 – 4 Beiträge |
Subwoofer anschliessen Nordgardi am 24.11.2016 – Letzte Antwort am 24.11.2016 – 4 Beiträge |
Sicherung für Subwoofer brennt immer durch DieSchwalm am 13.08.2011 – Letzte Antwort am 13.08.2011 – 2 Beiträge |
Sicherung fürs Brummen verantwortlich? doenertier05 am 22.04.2006 – Letzte Antwort am 23.04.2006 – 7 Beiträge |
Subwoofer an Verstärker anschliessen! Laurenz_Caulfield am 13.06.2013 – Letzte Antwort am 13.06.2013 – 6 Beiträge |
Subwoofer anschliessen surxenberg am 11.03.2009 – Letzte Antwort am 11.03.2009 – 3 Beiträge |
Subwoover an Verstärker anschliessen LiftbackFreak am 14.01.2016 – Letzte Antwort am 14.01.2016 – 2 Beiträge |
Subwoofer Marke Eigenbau wie anschliessen? bobnesta am 28.03.2008 – Letzte Antwort am 31.03.2008 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.934 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBobbynius
- Gesamtzahl an Themen1.559.329
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.777